Ihr ausgewähltes Manager-Profil:

International erfahrener Executive senkt Kosten als CEO oder CRO
BRANCHEN
Automotive, Photovoltaik, Lebensmittel, Elektro/Elektronik, Stahl- und Metallverarbeitung, Technische GebäudeausrüstungSTATIONEN
Nanogate, Wuppermann, Agrana (Südzucker), Energetica, Melecs, Walter Bösch KG
QUALIFIKATIONEN
Technischer Physiker, Holistic Manager, Fremdsprachen: Englisch
BESONDERE SCHWERPUNKTE
- Wachstum/Kostensenkung: Interim-CEO oder Interim CRO
- Aufbau und Optimierung im Supply Chain Management
- Standortverlagerungen innerhalb Europas und nach Asien
Der Interim Manager fungiert seit 2010 als Interim Executive, vor allem als Interim CEO oder CRO in international agierenden Unternehmen mit den Schwerpunkten Kostensenkung und Supply Chain. Er bietet seinen Auftraggeber die Kombination aus sehr gutem Fachwissen in vielen Branchen, internationaler Vernetzung und langjähriger Führungserfahrung. Neben der hervorragenden generalistischen Sicht auf Unternehmen und Märkte verfügt der Interim Manager über einen sehr guten Blick auf die Details - von Marktpositionierung über Portfoliomanagement bis Absatzstrukturen (Kunden/Vertrieb) und Supply Chain. Zu seinen Stärken zählt außerdem, dass er alle Stakeholder schnell aktiv in Transformationsprozesse einbezieht. Auf diese Weise schafft er eine tiefe Vertrauensbasis, die auch durch mehrstufige Changemanagement-Prozesse trägt.
In seinem jüngsten Mandat während der Corona-Pandemie steigerte der Interim Manager das Wachstum eines Fotovoltaik-Unternehmens, indem er den Vertrieb ausbaute, die Rohstoffversorgung sicherte und die Produktion hochfuhr. Zuvor verlagerte er große Teile der Produktion eines Modelleisenbahnherstellers von Europa nach Vietnam und realisierte dabei große Kostenvorteile für seinen Auftraggeber. Ein in Schieflage geratenen Automobilzulieferwerk brachte er durch umfassende produktivitäts- und qualitätssteigernde Maßnahmen wieder auf Kurs. In einem anderen Mandat baute er die Lieferketten für ein frisch gegründetes Stahlveredelungswerk in Ungarn auf.
Jahrzehntelange Führungserfahrung und unternehmerisches Denken und Handeln sind Garanten für den Erfolg. Das Denken in Prozessen ist in seiner Herangehensweise tief verankert. Für ihn spielt keine Rolle, ob es sich um eine gesamthafte Restrukturierung oder Teilbereiche wie Supply Chain Management oder die Verlagerung von Standorten handelt. Die ökonomische Sichtweise zieht sich wie ein roter Faden durch alle Berufsstationen.
Zu den wesentlichen Stärken zählen auch sein gewinnender Führungsstil und die klar strukturierte und konsequente Arbeitsweise. Seit mehr als zehn Jahren ist der Interim Manager als Segler im Leistungssport erfolgreich: Die daraus resultierende Erfahrung in der Führung von Mannschaften und den Siegeswillen setzt er menschlich und strategisch zum Vorteil seiner Auftraggeber ein.
Die besonderen beruflichen Erfolge als Interim Manager prämierte der Arbeitskreis Interim Management Provider (AIMP) mit der Auszeichnung „Interim Manager des Jahres 2017“ für den DACH Raum.
Buchen Sie jetzt online einen Gesprächstermin mit einem Consultant Ihrer Wahl.

Christoph Domhardt
Senior Consultant | Prokurist
