Direkt zum Inhalt
  • Über uns
  • Was ist Interim Management?
  • Login
für Kunden
Intelligent suchen. Schneller finden.
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen und Webinare
  • Verfügbarkeit aktualisieren
  • di-MediaKit
  • Interim Manager:in Blog
  • Trendbarometer
  • Mitglied werden
  • Veranstaltungen und Webinare
  • Verfügbarkeit aktualisieren
  • di-MediaKit
  • Interim Manager:in Blog
  • Trendbarometer
  • Über uns
  • Was ist Interim Management?
  • Login
für Kunden
  • Datenschutz
  • Impressum
  1. di
  2. für Interim Manager
Für Interim Manager

Unser Auftrag ist es,
Sie als Interim Manager:in
erfolgreich zu machen!

Neue Vertriebswege – kostenloses Marketing – exklusive Angebote – starke Partnerschaft

Für Interim Manager

Ihre Vorteile: Das Leistungspaket für mehr Interim-Mandate

Neue Vertriebswege – kostenloses Marketing – exklusive Angebote – starke Partnerschaft

Mit der Aufnahme in den Vermittlungspool der Deutschen Interim AG erschließen Sie nicht nur einen neuen kostenlosen Vertriebsweg. Wir bieten freiberuflichen Führungskräften auf Zeit darüber hinaus ein umfangreiches Leistungspaket.
Erst-Beratung
Optimieren Sie
Ihre Online Präsenz.

Marketing

für Pool-Mitglieder
Erst-Beratung
Termin
buchen.

Erst-Beratung

für angehende Interim-Manager
Onboarding-Events
Event
buchen.

Events

für unsere Pool-Partner

Werden Sie Pool-Mitglied

der Deutschen Interim AG.

Schließen Sie sich uns an - und profitieren Sie von den Vorteilen einer starken Gemeinschaft im Interim Management.
  • Mehr Mandate durch Reichweite: Mit mehr als 3.000 qualifizierten Kontakten zu nachfrage starken Unternehmen und mehr als 200.000 Besuchern unserer Webseite erschließen Sie kostenlos einen neuen Vertriebsweg für attraktive Mandate.
  • Persönliche Beratung: Die Experten der Deutschen Interim AG verfügen zusammen über mehr als 20 Jahren Erfahrung als Interim-Provider. Nutzen Sie diese Erfahrung für Ihren Erfolg - Tilo Ferrari, Marie-Luise Mann und Christoph Domhardt beraten Sie gerne persönlich.
  • Professionelles Online-Marketing: Themenspecials, Blogs und Newsletter, Online-Profile und Projektberichte: Die Deutsche Interim AG sorgt mit einem Team von erfahrenen Experten dafür, dass Ihre Inhalte und Ihr Angebot im Netz sichtbar werden.
  • Nachhaltiges Netzwerk: Die Expertinnen und Experten im Pool der Deutschen Interim AG sind eine starke Gemeinschaft. Hier finden Sie ein nachhaltiges Netzwerk für gegenseitigen Austausch.
Jetzt Pool-Mitgliedschaft anmelden (kostenlos)

Aktuelle Veranstaltungen und Webinare

Mehr Erfolg und besseres Networking mit der Deutschen Interim AG

Treffen Sie das Team der Deutschen Interim AG in unseren Webinars, individuellen Video-Calls oder nach Überwindung der Corona Krise auch wieder live in vielen deutschen Großstädten.
Tilo Ferrari - mehr Erfolg im Interimmanagement Tilo Ferrari - mehr Erfolg im Interimmanagement

Bringen Sie Ihre Vertriebs-PS auf die Straße

8. Febr. 2023
Sind Sie als Interim Manager vertrieblich richtig aufgestellt? Unser Webinar liefert Impulse für mehr Vertriebs-Fokus im Interim Management.
Erfahren Sie mehr
Referent Marie-Luise Mann Referent Marie-Luise Mann

Mehr Erfolg mit Kompetenzen

9. Febr. 2023
Arbeiten Sie an Ihrer transparenten Kompetenzdarstellung und erhalten ein vermarktungsfähiges Kompetenzprofil.
Erfahren Sie mehr
Referent Marie-Luise Mann Referent Marie-Luise Mann

Erfolgreich vom CV zum Profil

16. Febr. 2023
Arbeiten Sie an Ihrer Außendarstellung. Geben Sie Ihrem CV Profil und arbeiten an Ihrem Leistungsversprechen.
Erfahren Sie mehr
Referent Raffael Schaller Referent Raffael Schaller

Expert Consulting

16. Febr. 2023
Auf Ihrem Gebiet sind Sie führend, erregen aber bei Ihrer Zielgruppe wenig Aufsehen. Das können Sie mit einem Experten-How-to ändern. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Webinar.
Erfahren Sie mehr
Referent Charly Kahle Referent Charly Kahle

Erfolgreicher Webauftritt

23. Febr. 2023
Wahrscheinlich generieren Sie mehr als 90 Prozent Ihrer Mandate bei Stammkunden, aus Empfehlungen und durch Provider. Aber wissen Sie auch, wie viele dieser Leads unvollendet bleiben – also nicht zu einer Anfrage führen? Nicht selten liegt es an Ihrer Webseite.
Erfahren Sie mehr
Tilo Ferrari - mehr Erfolg im Interimmanagement Tilo Ferrari - mehr Erfolg im Interimmanagement

di-Trendbarometer Insights – der Marktüberblick

2. März 2023
Mit dem di-Trendbarometer erfasst die Deutsche Interim AG monatlich die aktuelle Stimmungslage am Markt für Interim Management. di-Trendbarometer Insights präsentiert die Ergebnisse.
Erfahren Sie mehr
di-MediaDay der Deutschen Interim AG di-MediaDay der Deutschen Interim AG

di-MediaDay

18. März 2023
Wir setzen Sie mit Bild und Ton in Szene! Die Teilnahme ist kostenpflichtig.
Erfahren Sie mehr

Teilnehmerfeedback

783 positive Bewertungen - 93 von 100%

93%
,,

Ein moderner stringenter Ablauf, der mit digitalen Werkzeugen an der richtigen Stelle den onboarding Prozess unterstützt, aber auch die persönliche Kommunikation zwischen Menschen berücksichtigt.

,,

Sehr gelungene Präsentation der wirklich praxisnahen Problematiken. Ausgesprochen sympathischer Vortragsstil, sowohl durch Dr. Krüger als auch durch Herrn Ferrari. Rundum informativ und strukturiert. Danke dafür!

,,

Fachkompetenz des Referenten und der Praxisbezug inkl. Beispiele. Besonders positiv ist der Abschnitt "Risikovermeidung" hervorzuheben.

,,

Das Webinar war von Frau Mann strukturiert aufgebaut und ich habe das Gefühl, dass die Vorgehensweise der Deutschen Interim AG bzgl. des neuen Portals durchdacht und pragmatisch ist

,,

Man spürt, dass Herr Ferrari und das Team der Deutsche Interim AG motiviert und entschlossen ist, in diesem Markt einen Unterschied zu machen. Danke für die heutigen Informationen und Anregungen und weiter so!

,,

Herr Schaub hat das sehr gut gemacht - alle kritischen Punkte wurden gut beleuchtet und Lösungen präsentiert. Es war spannend und trotzdem locker - man war 100% dabei und ich denke jeder hat erkannt, wie wichtig das Thema ist und was man wie richtig machen muss, bzw. was die No-Go‘s sind. Auch das Zusammenspiel zwischen Ihnen und Herrn Schaub war sehr harmonisch. Danke dafür!“

,,

Guter Referent, wichtiges Thema, gute Umsetzung. Es lohnt sich immer wieder, in die Webinars der Deutschen Interim reinzuschauen :-) Danke

Werden Sie Teil unseres Experten-Programms

Vermarkten Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Kompetenzen zusätzlich in dem wir Sie als Experte positionieren. Das Experten-Programm sieht vor, Sie für Beratungsgespräche, Experten-Panels und für kurze Projekteinsätze zu vermitteln. Im Vordergrund stehen konkrete Fragestellungen aus Ihrem Wissensbereich für die Sie Antworten liefern können, die sich nachweislich in der Praxis bewährt haben.

Beratungsgespräche

Beratungsgespräche

Direkter Austausch mit unseren Experten, per Telefon, Video-Call oder im persönlichen Meeting: ein umfassend vorbereitetes Gespräch mit Antworten zu Ihren konkreten Fragen.

Experten-Panels

Experten-Panels

Das ganze Bild vom Markt: Sie befragen ausgewählte Expertinnen und Experten aus Ihrer Branche in strukturierten Interviews zu Chancen und Risiken Ihrer Vorhaben - diskret & anonym.

Assessments

Assessments

Es muss nicht gleich ein Interim Mandat sein: Buchen Sie unsere Experten für kurze Projekteinsätze - mit einem dedizierten Angebot mit Zielsetzung, Vorgehensweise und zu erwartenden Ergebnissen.

Sie überlegen ins Interim Management einzusteigen?

Lassen Sie sich beraten

Tilo Ferrari
Profitieren Sie von 10 Jahren Vermittlungserfahrungen unseres Gründers Tilo Ferrari. Ist Interim Management das Richtige für mich? Wie starte ich erfolgreich ins Interim Management? Wie finde ich meine Positionierung als Interim Manager?
Tilo Ferrari warnt vor den Risiken und Nebenwirkungen des Interim Managements und gibt Tipps für einen erfolgreichen Einstieg.

Buchen Sie einen individuellen 30 min Telefontermin mit Tilo Ferrari, Vorstand der Deutschen Interim AG. Vertraulich. Kostenlos. Persönlich.
Termin vereinbaren
Trendbarometer Trendbarometer
Zu den Ergebnissen der Interim Management Studie...

FAQs

Antworten zum Thema Interim Management

Ein erfolgreicher Einstieg ins Interim Management -   Was gilt es zu beachten?

Interim Management ist nicht für jeden das Richtige, für viele aber eine profitable und erfüllende Alternative. Interim Management ist eine von vielen Antworten auf die Flexibilisierung unserer Arbeitswelt. Als Arbeitsmarkt-Instrument zur Bindung von Fach- und Führungskräften für zeitlich begrenzte Einsätze ist es vergleichsweise jung aber inzwischen zwar selektiv aber doch weit verbreitet. Es gibt keine Branche und kein Funktionsbereich, für den ich in den mehr als sieben Jahren meiner Tätigkeit als Vermittler von Interim Managern noch nicht angesprochen wurde. 

Von außen betrachtet scheint die Welt des Interim Managements undurchlässig und intransparent zu sein. Es gibt nicht "den" Weg ins Interim Management, dafür aber eine Vielzahl von Optionen für einen Einstieg. In Abgrenzung zur klassischen Arbeitswelt ist der Interim Manager überwiegend selbstständig und damit frei in seiner unternehmerischen Entscheidung was und für wen er arbeiten will. Eine Freiheit, die viele Menschen als "Befreiung" empfinden und andere orientierungslos werden lässt. Gehören Sie zur letzten Gruppe, sollten Sie dem Interim Management sofort den Rücken kehren. 

Was Interim Management beinhaltet

Interim Management ist der kurzzeitige Einsatz in einem Unternehmen für einen Auftrag, den der Interim Manager alleinverantwortlich plant und umsetzt. Dabei greift der Interim Manager auf seine Erfahrungen als Fach- und Führungskraft, sowie seine Branchenkenntnisse zurück und gestaltet so Arbeitsabläufe, Projektinhalte oder die Marktbearbeitung mit dem Ziel, den vorgegebenen Auftrag bestmöglich zu erfüllen. Im Gegenzug stattet ihn das beauftragende Unternehmen mit Kompetenzen aus, die notwendig sind, um die gesteckten Ziele zu erreichen. 

Interim Manager bleiben dabei außerhalb der Firmenstrukturen. Sowohl intern als auch extern wird transparent, dass der Interim Manager das Unternehmen als externer Dienstleister unterstützt. Für den Interim Manager gibt es keine Aussicht auf Beförderung und kein Bleiberecht in der Organisation des Kunden. Sein Auftrag als Interim Manager wurde klar definiert und damit auch das Ende seines Einsatzes. 

Erfolgsfaktoren im Interim Management

Interim Management ist nicht für Berufseinsteiger geeignet; die meisten erfolgreichen Interim Manager bringen viele Jahre Berufserfahrung in ausgewählten Branchen oder Funktionsbereichen mit. Sie sind Situationsspezialisten oder Problemlöser mit nachweisbaren Erfolgen und aussagefähigen Referenzen. 
Interim Manager sind auch motivierte und engagierte Menschen; sie lassen sich schnell von einer neuen Aufgabenstellung motivieren, packen an und überzeugen sich und andere. Dabei haben sie meist ein nur sehr kurzes Zeitfenster, um Ergebnisse zu liefern.

Das bedeutet, dass sie sehr gut zuhören müssen und tun müssen, was immer erforderlich ist, um die gesteckten Ziele zu erreichen und den Auftrag für das Unternehmen zu erfüllen. Jeder, der in die Rolle des Interim Managers schlüpfen will, muss in der Lage sein sich schnell und umfassend in neue Situationen einzuarbeiten. Manchmal muss der Interim Manager aber auch Entscheidungen treffen, die weder für das Unternehmen noch für die Mitarbeiter des Unternehmens angenehm sind, nur um anschließend zu gehen und ohne Chance sich auf dem Erfolg der Mission auszuruhen. 

Reiz des Interim Managements

Interim Management ist für denjenigen attraktiv, der ein wechselndes Arbeitsumfeld mit immer neuen Aufgabenstellungen als Herausforderung und nicht als Last empfindet und die Ungewissheit über die Details des nächsten Auftrags als Change für seine persönliche Entwicklung sieht. 
Darüberhinaus gibt es auch einen finanziellen Anreiz ins Interim Management einzusteigen. Schafft man eine Vollauslastung, kann man sein Gehalt gegenüber einer Festanstellung gut verdoppeln. Der erfüllendste Reiz des Interim Managements ist aber sicherlich sein Wissen und seine Erfahrung zu nutzen, um seine Kunden dabei zu unterstützen einen in der Regel unternehmenskritischer Transformationsprozess in einem kurzem Zeitfenster erfolgreich abzuschließen.  

Nachteile des Interim Managements

Auch wenn Interim Management ein attraktives Betätigungsfeld ist, so darf der wahrscheinlich größte Nachteil, nämlich das Fehlen eines festen Einkommens nicht verschwiegen werden. Als selbstangestellter Unternehmer werden Interim Manager nicht von den zahlreichen Annehmlichkeiten, die große Firmen bieten können profitieren können. Interim Manager bekommen nur ihre tatsächlichen Einsatztage bezahlt und müssen nicht verkaufte Zeit für die Akquisition neuer Aufträge verwenden. 

Erfolgreich ins Interim Management einsteigen

Das Wichtigste was sie als angehender Interim Manager tun können ist, sich einen reichen Erfahrungs- und Wissensschatz in Ihrem Fachgebiet anzueignen. So können sie sich als Kandidat mittel- und langfristig besser vermarkten und finden spannende Projekte. Wichtig ist auch sich ein belastbares Kontaktnetzwerk aufzubauen und stetig auszubauen.  Netzwerke sind dynamisch - zeigen Sie durch ihre Beiträge, dass Sie diese Dynamik aktiv mitgestalten können und wollen. Bringen Sie dabei Ihren Erfahrungs- und Wissensschatz mit Ihrem Kontaktnetzwerk auf eine Linie. Erwarten Sie keinen unmittelbaren und direkten Ertrag aus Ihren Bemühungen. Oft kommen Anfragen und Aufträge von Menschen, von denen sie es am wenigsten erwartet hätten.

Beherzigen sie zwei Weisheiten der Selbstvermarktung:

  • Steter Tropfen hölt den Stein
  • Tue Gutes und rede darüber 

Eine Karriere als Interim Manager ist nicht mit der einer klassischen Karriere vergleichbar. Sie werden nie befördert und kommen in der Regel nicht in den Genuss von erweiterten Firmenprivilegien. Dafür werden Sie mit der wachsenden Anzahl erfolgreich abgeschlossener Projekte immer dann gerufen wenn es wichtig wird. Ihr Ratschlag, ihre Handlungsempfehlungen und ihr tatsächliches Tun sind dann gefragt. Sie gelten als Experte für Lösungen und deren Umsetzung und werden gehört. Nicht Macht und Budgets sondern die Verbindlichkeit und Relevanz Ihres Wirkens werden so zum Gradmesser Ihres Erfolges. 

Deutsche Interim AG

Die Deutsche Interim AG besetzt Fach- und Führungskräfte auf Zeit im deutschsprachigen Raum.
Gemeinsam bieten wir Personallösungen für eine flexiblere Arbeitswelt.

Unternehmen

  • Fachbeiträge unserer Experten
  • Erfolgreich im Interimmanagement
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Folgen Sie uns

Entdecken Sie die Deutsche Interim AG jetzt auch regional

  • Berlin >>
  • Bielefeld >>
  • Bonn >>
  • Darmstadt >>
  • Dortmund >>
  • Dresden >>
  • Düsseldorf >>
  • Essen >>
  • Frankfurt >>
  • Hamburg >>
  • Hannover >>
  • Kiel >>
  • Köln >>
  • München >>
  • Münster >>
  • Nürnberg >>
  • Stuttgart >>
© 2023 Deutsche Interim AG. All rights reserved.