Mit Interim Management in der Krise handlungsfähig bleiben
Chancen nutzen und die Weichen für die Zukunft stellen
Interim Management ist kein Impfstoff, der vor einer Infektion mit dem Coronavirus schützt. Die mehr als 1.500 Interim Managerinnen und Interim Manager aus dem Pool der Deutschen Interim AG stehen aber bereit, als Krisenmanager gemeinsam mit Ihnen die Lösungen zu finden und umzusetzen, die Ihr Unternehmen jetzt braucht – damit Sie in der Krise handlungsfähig bleiben und die Weichen für die Zukunft richtig stellen.

Expertin für Global Mobility
und Rekrutierung mit Schwerpunkt Afrika
BRANCHEN
Immobilienwirtschaft, Automotive, Maschinen-Anlagenbau, Versicherungen, BankenSTATIONEN
keine Angaben aus Gründen der Compliance
QUALIFIKATIONEN
Diplom-Soziologin (internationales Personalmanagement), Sprachwissenschaften (Deutsch und Französisch), Zertifizierungen: Arbeitsrecht und Sozialversicherung und Steuern im Rahmen von Entsendungen (PWC), Gehaltsabrechnung, Personaladministration; SAP HR/ Co / FI
BESONDERE SCHWERPUNKTE
- Personalplanung & Vergütungsmanagement
- Global Mobility & internationales HR Management
- Talent- und Acquisition Management
Die Interim Managerin ist eine erfahrene vielsprachige Expertin für die internationale HR-Arbeit – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Entsenderichtlinien und internationale Vergütungspolitik. Als Expertin für internationales HRM zählen Global Mobility sowie internationale Talent Acquisition und Retention zu ihren weiteren Schwerpunkten. Neben fließendem Deutsch, Englisch und Französisch, hat sie Grundkenntnisse in Spanisch und spricht zwei westafrikanische Sprachen (Ewondo und Bassa). Sie ist daher bestens in der Lage, insbesondere in Afrika Zielgruppen aller Art auf Augenhöhe anzusprechen.
Die Expertise für den afrikanischen Kontinent teilt sie gerne: In konkreten Mandaten ebenso wie beispielsweise in Info-Formaten für Verbände oder Arbeitskreise aus Industrie, Handel oder Dienstleistungen, die in Afrika tätig sind oder Aktivitäten vertiefen wollen. Ein weiteres Schwerpunktthema ist die strategische HR-Beratung im internationalen Kontext. Insbesondere berät die Interim Manager hinsichtlich der Effizienz von Entsendungen und/ oder zu Besonderheiten und Fallstricken bei lokaler Rekrutierung.
Die Interim Managerin ist aber nicht nur im Ausland tätig, sondern auch im Inland - immer dort, wo ihre meist deutschen Kundenunternehmen Bedarf haben.
Arbeiten in Teams oder auch als Einzelkämpfer: Beides hat die IM bereits erfolgreich erprobt und in beiden Varianten Vorzüge genießen und Nachteile überbrücken können. Entscheidend ist für sie ohnehin die Selbstdisziplin, sich rechtzeitig vom Schreibtisch zu trennen, und für Erholung und sozialen Austausch bei Sport oder Freizeitaktivitäten zu sorgen. In diesem bewusst gepflegten Gleichgewicht sieht die Interim Managerin ihr Rezept, Kundenbedürfnisse gründlich zu erfassen - und mit dem nötigen Abstand sorgfältig durchdachte Lösungen zu entwickeln.