Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Senior-Leiter Einkauf International mit Asien-Expertise

  • Leiter Einkauf oder Leiter Materialwirtschaft (Automotive, Industrie)
  • Ergebnisverbesserung durch Transformation des Einkaufs
  • Supply Chain: Krisenmanagement bei Lieferkettenstörungen

„Als internationaler Einkaufsleiter verfüge ich über Asien-Expertise.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann 🞄 MBA-Kurse (IMD, INSEAD und Michigan University) 🞄 Auslandseinsätze: England, China 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Dänisch, Chinesisch

Branchen

Keine Angaben

Stationen

Schenck-Rotec 🞄 Homag Division 🞄 Ivostud 🞄 Vacuumschmelze 🞄 Albonair 🞄 Danfoss A/S 🞄 Danfoss China 🞄 SIG Combibloc 🞄 Schaeffler Asia

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist eine international erfahrene Führungskraft für das Management im Einkauf und in der Materialwirtschaft. Er hat wiederholt wesentlich dazu beigetragen, das Ergebnis seiner Auftraggeber signifikant zu verbessern. Dabei versteht sich der Experte ebenso gut darauf, Preissenkungen durchzusetzen wie Einkaufsprozesse effizient zu gestalten (Kosteneffizienz) und Unternehmensprozesse zu optimieren (Sales and Operations Planning, S&OP). Zu seinen besonderen Kompetenzen zählen außerdem seine umfassenden Erfolge und Unternehmenserfahrungen in China, Indien und anderen asiatischen Ländern.

In mehr als einem halben Dutzend Mandate bei international agierenden Unternehmen hat der Interim Manager seine Auftraggeber aus Krisen begleitet oder die Wertschöpfungseffizienz deutlich verbessert. In seinem jüngsten Mandat (2023/24) half der Experte als Leiter der globalen Materialwirtschaft, die existenzgefährdenden Lieferprobleme eines international agierenden deutschen Maschinenbauunternehmens innerhalb kürzester Zeit zu lösen. Mit der Einführung stringenter Prozesse für das Sales and Operations Planning (S&OP) legte er darüber hinaus den Grundstein, dass der Einkauf des Unternehmens nunmehr optimal in die relevanten Prozesse eingebunden ist.

Im vorhergehenden Mandat leitete der Interim Manager eine Taskforce zur Optimierung kritischer Versorgungsketten bei einem internationalen Maschinenbauunternehmen mit Milliardenumsatz. Als Einkaufsleiter International eines deutschen Tier-1-Automotivezulieferers verbesserte er das Ergebnis signifikant und qualifizierte Lieferanten in China und Indien. Für ein US-Unternehmen (Private Equity) analysierte er als Berater den Einkauf eines international agierenden Industriezulieferers und erarbeitete detaillierte Vorschläge für die Transformation des Einkaufs. Anschließend leitete er die Umsetzung und realisierte für den Auftraggeber einen signifikanten Gewinnsprung.

Internationale Einkaufsexpertise, in Asien bestens vernetzt 

Vor der Selbstständigkeit war der Interim Manager mehr als 25 Jahre in führenden Einkaufs- und Finanzfunktionen in Konzernen und mittelständischen Unternehmen tätig. In Europa arbeitete er unter anderem in Dänemark, Deutschland und England. In China und im weiteren asiatischen Raum wirkte er mehr als 17 Jahre erfolgreich. Als Senior Expert unterstützt er Unternehmen mit Asien-Ambitionen kenntnisreich dabei, die typischen Fallstricke zu vermeiden. Aufgrund seiner langjährigen Auslandsaufenthalte ist er bestens vernetzt und verhandelt sicher auf Englisch, Deutsch und – aufgrund seiner Herkunft – Dänisch.

Auftraggeber, Teams und Arbeitgeber beschreiben den Interim Manager als besonnene und motivierende Führungskraft. Sie bescheinigen ihm Freude an Verbesserung und daran, die Menschen um ihn herum für Neues zu gewinnen. Dabei verbindet sein pragmatischer Arbeitsstil Erneuern und Bewahren – und überzeugt Mitarbeitende, Führungskräfte und Geschäftsleitungen.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Symbolbild für Neuausrichtung des Einkaufs löst Lieferprobleme im Maschinenbau

Neuausrichtung des Einkaufs löst Lieferprobleme im Maschinenbau

Ein mittelständisches Unternehmen für hochspezialisierte Maschinen mit mehreren Standorten im In- und Ausland hatte erhebliche Lieferprobleme. Nachdem es nicht gelungen war, die Ursachen zu beseitigen, beauftragte die Geschäftsleitung den Interim Manager.

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals