Interim Werksleitung: Das Bild zeigt einen Werksleiter in einer Produktionshalle.

Interim Werksleiter

Sie suchen Führungskräfte im Bereich Werksleitung?
Wir haben sie!

Interim Werksleitung: kompetent, erfahren, präzise

Eine professionelle Werksleitung bildet das Rückgrat von Produktion und Wertschöpfung: Werksleiter steuern OEE (Overall Equipment Effectiveness), Takt- und Durchlaufzeiten, Liefertreue, Qualität und EHS-Compliance end-to-end. Wenn Ramp-ups, Engpässe oder Turnarounds den Takt brechen, sind Interim Werksleiter unverzichtbar. Auf Grundlage ihres tiefreichenden Shopfloor-Know-hows, ihrer Lean-, TPM- und Six-Sigma-Exzellenz sowie stringentem KPI-Controlling stabilisieren Werksleiter Materialfluss, Performance und Ergebnis.
 

Werksleitung: Dreh- und Angelpunkt industrieller Wertschöpfung

Die Werksleitung ist das operative Herz jedes Industriebetriebs: Werksleiter verantworten nicht nur Sicherheit, Qualität, Termine, Kosten und Personalführung, sondern schlagen auch die Brücke zwischen Unternehmensstrategie und Shopfloor. Sie steuern Kapazitäten, Materialflüsse und Anlagenverfügbarkeit, sorgen für stabile Prozesse und stellen transparente Kennzahlen (z. B. OEE, Ausschussquote, Liefertreue) bereit. Gleichzeitig entwickelt die Werksleitung den Standort weiter – von Investitions- und Layoutplanung über Automatisierung und Digitalisierung bis hin zur Qualifizierung von Teams, der Einhaltung von EHS- und Compliance-Vorgaben sowie der engen Abstimmung mit Entwicklung, Einkauf, Logistik und Controlling.
 

Werksleitung zwischen Effizienz, Wandel und Druck

Produktionsbetriebe stehen heute unter massivem Veränderungsdruck: volatile Nachfrage, fragile Lieferketten, steigende Energie- und Materialkosten sowie ein spürbarer Fachkräftemangel. Hinzu kommen komplexe Produktprogramme und häufige Ramp-ups, die eine flexible Planung und kurze Durchlaufzeiten erfordern. Bei all dem muss die Qualität trotz Variantenvielfalt und hoher Taktung stabil bleiben, während Instandhaltung und TPM (Total Productive Maintenance) die Verfügbarkeit alter wie neuer Anlagen sicherstellen sollen. Parallel treiben Unternehmen Industrie-4.0-Lösungen, CO₂-Reduktion und Audits voran – ohne das Tagesgeschäft zu gefährden. Werksleiter müssen in der Lage sein, all diese Anforderungen gleichzeitig zu priorisieren, zu synchronisieren und messbar zu verbessern.
 

Interim Werksleitung: Weil Erfahrung den Unterschied macht

Interim Werksleiter bringen Kompetenz und Struktur in die Werksleitung. Sie übernehmen Verantwortung, wenn Führungsstärke und Umsetzungskraft gefragt sind, indem sie Abläufe stabilisieren, die Effizienz der Produktion erhöhen, Qualität sichern und die Termintreue verbessern. Mit ihrer Erfahrung aus zahlreichen Produktionsumgebungen optimieren Interim Werksleiter Prozesse, führen moderne Systeme wie MES oder OEE ein und begleiten anspruchsvolle Phasen wie Ramp-ups, Standortverlagerungen oder Restrukturierungen. Gleichzeitig fördert eine externe Werksleitung bestehende Produktionsteams, stärkt Schnittstellen und schafft nachhaltige Ergebnisse. Die Zusammenarbeit mit Interim Werksleitern bietet Unternehmen schnelle Verfügbarkeit, objektive Perspektiven und messbare Resultate – genau dann, wenn es darauf ankommt. Das macht Interim Management zu einer echten Option.

Erstellt mit Unterstützung von KI

Warum mit Interim Professionals
im Bereich Werksleitung zusammenarbeiten?

Mit erfahrenen, hochqualifizierten und fachlich spezialisierten Interim Managern und Managerinnen zusammenzuarbeiten, eröffnet Ihnen eine Vielzahl an Vorteilen. Interim Management ist eine flexible und zugleich effiziente Lösung, die es Ihnen gestattet, komplexe Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Ganz gleich, um welche Problem- oder Aufgabenstellung es sich handelt – Interim Professionals verfügen über tiefgehendes Fachwissen, das sie strategisch wie operativ in Ihr Projekt einbringen. Zudem sind sie kurzfristig verfügbar und unterstützen Sie ohne lange Einarbeitungszeit – bedarfsgerecht, zielgerichtet und individuell.

Lernen Sie unsere Interim Professionals
im Bereich Werksleitung kennen

 Interim Manager für Werksleitung mit Automotive-Zulieferindustrie-Expertise

Interim Manager für Werksleitung mit Automotive-Zulieferindustrie-Expertise

Der Interim Manager arbeitet seit 2016 erfolgreich als Produktions- und Werksleiter auf Zeit sowie als Lieferantenmanager und Vertriebsleiter.

Interim Manager als COO, Werks- und Produktionsleiter

Interim Manager als COO, Werksleiter und Produktionsleiter

Der Interim Manager arbeitet seit 2007 erfolgreich als COO, Werks- und Produktionsleiter auf Zeit. Zuvor war er unter anderem als langjähriger COO und stellvertretender Geschäftsführer tätig.

Ein Interim Manager für die Automobil- und Kunststoffindustrie.

Produktionsexperte als Troubleshooter für Automotive und Kunststoffe

Der Interim Manager ist ein ausgewiesener Experte für die Optimierung von Produktionen und angrenzenden Bereichen im verarbeitenden Gewerbe – von KMU bis hin zu Konzernen.

Interim Werksleiter und Entwicklungsleiter für die Automobilindustrie

Interim Werksleiter und Entwicklungsleiter für die Automobilindustrie

Als Interim Geschäftsführer, Werksleiter, Produktionsleiter, Anlaufmanager und Taskforce-Leiter übernimmt er mit Führungserfahrung über die gesamte Wertschöpfungskette auf vier Kontinenten anspruch

Werksleiter mit Schwerpunkt OEE, Energie- und Rohstoffeffizien

Werksleiter mit Schwerpunkt OEE, Energie- und Rohstoffeffizienz

Der Interim Manager ist ein international erfahrener Werksleiter.

Interim COO mit Fokus Medizintechnik und Investitionsgüter

Interim COO mit Fokus Medizintechnik und Investitionsgüter

Der Interim Manager ist ein international erfahrener C-Level-Experte für die Optimierung von Order-to-Cash-Prozessen.

Manager gesucht?
Im Matchmaker finden!

Geben Sie die gewünschte Rolle oder Kompetenz in das Suchfeld ein
und wählen Sie den passenden Begriff aus unserer Vorauswahl.
Suche

Wir haben die passenden Interim Professionals im Bereich Werksleitung für Sie. Versprochen!

Unsere Datenbank umfasst rund 4.500 hochspezialisierte Fach- und Führungskräfte, die ihr operatives Können und ihr fachliches Know-how vielfach und erfolgreich unter Beweis gestellt haben. Gern vermitteln wir diese erfahrenen Interim Manager und Managerinnen auch an Ihr Unternehmen.

Sie fragen sich, warum die Deutsche Interim AG der richtige Interim Management Provider für Sie ist? Darum!

  • Langjährige Vermittlungserfahrung und persönliche Betreuung durch unsere Consultants
  • Umfangreiche Kenntnis von Branchen, Märkten und spezifischen Anforderungen
  • Datenbank mit rund 4.500 hochqualifizierten Interim Professionals
  • Optimales Matching dank Kombination von Technologie und menschlicher Erfahrung
  • Sehr hohe Vermittlungsgeschwindigkeit (Kandidaten-Vorschläge nach zwei Tagen)
  • Abgesicherte Projekte dank Vermögensschadenshaftpflichtversicherung

In 4 Schritten
zu Ihrem
Interim Manager

1

Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie telefonisch, über unser Kontaktformular oder via E-Mail mit unseren Senior Consultants Kontakt auf und schildern Sie Ihre Bedarfssituation.
2

Vorschläge erhalten

Unsere Senior Consultants präsentieren Ihnen drei bis fünf verfügbare Interim Manager und Managerinnen, deren Kompetenzprofile Ihre Anforderungen erfüllen.
3

Kandidaten kennenlernen

Prüfen Sie die Eignung der vorgeschlagenen Professionals für Ihre Aufgabe in Online-Interviews. Ihre persönliche Kontaktperson unterstützt Sie dabei.
4

Mandat erteilen

Sie entscheiden sich für den Interim Manager oder die Interim Managerin Ihrer Wahl, wir kümmern uns um alles Weitere – einschließlich Vertragsgestaltung.

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Themenspecial: Wege aus der Krise. Das Bild zeigt einen nachdenklichen Krisenmanager.

Wege aus der Krise

Broschüre: Bewährte Best Practices für Sanierung, Restrukturierung und Turnaround
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte