Interim Management Blog: Das Bild zeigt einen blau-braunen Farbverlauf auf einer Holzoberfläche.
Interim Management Blog

Coast to Coast 2024: Radeln für den guten Zweck

Ich fahre gern Rad. Und ich tue gern Gutes. Was könnte da näherliegen, als für den guten Zweck in die Pedale zu treten? Bereits 2020 bin ich mit dem Rad über die Alpen nach Italien gefahren und habe auf diese Weise Spenden gesammelt. Im Rahmen von „Transeurope 2020“ haben wir es gemeinsam auf rund 6.300 Euro gebracht, die der Aktion „Fahrräder für die Pandemievorsorge“ zugutegekommen sind. Nun ist es wieder so weit: Ich unternehme eine zweite Charity-Tour. Und ich hoffe erneut auf Ihre Unterstützung!
 

Was genau ist Coast to Coast 2024?

Coast to Coast 2024 ist der Name meiner Charity-Tour. Ich werde am 18. September mit meinem Gravelbike im nordspanischen Bilbao starten und innerhalb von zehn Tagen rund 1.000 Kilometer an die Côte d'Azur fahren. Dabei halte ich es wie bereits bei Transeurope 2020: Ich selbst spende einen Euro für jeden absolvierten Kilometer. Daneben hoffe ich auf zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer aus Ihren Reihen. Hinterlassen Sie mir auf meiner Aktionsseite (war nur bis Abschluss der Tour erreichbar) nicht nur zahlreiche Kommentare, sondern auch Spenden. Begleiten Sie mich digital, feuern Sie mich an, machen Sie mir Mut und tun Sie Gutes! Mit Ihrer und meiner Spende für medizinisches Equipment, das einer Kinderstation in Ghana zugutekommt, sorgen wir dafür, dass (schwerkranke) Kinder eine bessere medizinische Versorgung erhalten. Ich hoffe, dass mindestens 4.500 Euro zusammenkommen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt ein kleines bisschen besser machen.
 

Welche Herausforderungen erwarten mich?

In zehn Tagen rund 1.000 Kilometer fahren – nun, allein das ist eine Herausforderung. Meine Tour startet in Bilbao, das an einer Flussmündung des Atlantiks liegt. Von dort geht es weiter nach San Sebastian. Später streife ich bei Biarritz die Pyrenäen und mache mich dann auf nach Toulouse. Die Stadt liegt ziemlich genau zwischen den beiden Küsten. Anschließend fahre ich entlang des Canal du Midi bis Höhe Narbonne und passiere im weiteren Verlauf der Tour Montpellier auf einem vorgelagerten Küstenstreifen des Mittelmeers. Auf Höhe von Nîmes führt mich der Weg in die Provence – parallel zur Côte d'Azur und vorbei an Marseille und Aix-en-Provence. In einem weiten Bogen fahre ich zuletzt auf die Côte d'Azur zu. Saint-Tropez bildet schließlich das Ziel meiner Charity-Tour.

👉🏼 TIPP: Schauen Sie sich die Route von Coast to Coast 2024 an.
 

Warum tue ich mir das an?

Auch, wenn mich die sportliche Herausforderung reizt und ich selbstverständlich den Ehrgeiz habe, die Côte d'Azur tatsächlich zu erreichen, ist doch der Weg mein eigentliches Ziel. Denn Radfahren entspannt mich. Man ist allein mit seinem Bike. Man fährt mit allen Sinnen. Man fühlt den Wind, die Sonne, die Natur um sich herum. In der Anstrengung tanke ich neue Kraft und finde zugleich Inspiration. Kein Computer, kein Online-Meeting und kein klingelndes Telefon. Nur meine Gedanken und ich. Das macht den Kopf frei und schafft Raum für neue Ideen. Und falls ich doch einmal zweifeln sollte, ob ich es schaffe, muntern Sie mich hoffentlich auf und motivieren mich, weiterzufahren. Ich bin bereit, alles zu geben!


Verfolgen Sie die Coast-to-Coast-2024-Tour in meinem Live-Blog – Gravelbike-Lifehacks inklusive!

Tilo Ferrari ist CEO der Deutschen Interim AG.

Tilo Ferrari

CEO

Seit über fünfzehn Jahren besetzt Tilo Ferrari Interim-Projekte mit selbstständigen Fach- und Führungskräften. Das macht ihn und sein Team zu einem wichtigen Partner für Firmen, die Personalengpässe haben oder Unterstützung bei Transformationsprozessen benötigen. Als Diplom-Betriebswirt und Wirtschaftsinformatiker arbeitet Tilo mit Hochdruck daran, durch Technologie den Unterschied zu machen – für Kunden ebenso wie für Interim Manager:innen.

Weiterführende Blogbeiträge

Das Foto zeigt die Teilnehmenden des World Child Forums
Hannah Winter-Ulrich

World Child Forum: Einfach, weil es wichtig ist

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals