
Expertin für Treasury Management im Mittelstand
Die Interim Managerin ist Expertin für Treasury Management in mittelständischen Unternehmen mit internationalem Hintergrund.
Die Finanzabteilung ist das Herz eines jeden Unternehmens – ob traditioneller Mittelständler, Weltmarktführer in der eigenen Nische oder international tätiger Konzern. Sie ist der Ort, an dem über den Umfang von Investitionen und die Notwendigkeit von Expansionen entschieden wird. Zudem unterstützen Finance Professionals die strategische sowie operative Entscheidungsfindung und sorgen dafür, dass wichtige Finanzprozesse reibungslos funktionieren.
Je nach Unternehmensgröße setzt sich der Finanzbereich aus verschiedenen Abteilungen zusammen, die ihrerseits sehr unterschiedliche Aufgaben verantworten und damit über die strategische Ausrichtung des Unternehmens maßgeblich mitentscheiden.
Die Kernaufgabe des Finance-Bereichs besteht darin, die finanzielle Sicherheit Ihres Unternehmens zu gewährleisten. Dabei sehen sich Finance Manager mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert, die von technologische Fortschritten ebenso wie von volatilen Markt- und regulatorischen Rahmenbedingungen beeinflusst sind.
Eine branchenübergreifende Herausforderung besteht darin, nicht nur technologische Innovationen wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Big Data in Ihre bestehenden Finanzprozesse zu integrieren, sondern auch, sensible Finanz- und Unternehmensdaten zu sammeln, effizient zu verwalten sowie bedarfsgerecht bereitzustellen – und dabei bestmöglich vor Missbrauch zu schützen.
Daneben ist Ihre Finanzabteilung gefordert, gesetzliche und regulatorische Anforderungen wie IFRS (International Financial Reporting Standards), Basel III und die DSGVO jederzeit zuverlässig einzuhalten und unternehmensweite Compliance sicherzustellen. Damit einhergehend müssen Ihre Finance Professionals jegliche Finanzrisiken – von Währungsschwankungen über Zinsrisiken bis hin zu Rezessionen und anderen – wirkungsvoll managen. Global tätige Firmen sind darüber hinaus mit nationalen Besonderheiten konfrontiert, wie beispielsweise Steuergesetzen und Rechnungslegungsstandards. Nicht zuletzt gilt es, nachhaltige Finanzentscheidungen zu treffen und die Berichterstattung um ESG-Faktoren (Environmental, Social, and Governance) zu erweitern.
Um diese und weitere Herausforderungen zu bewältigen, benötigt Ihr Unternehmen Fachleute mit unterschiedlichsten Qualifikationen. Angesichts des fortschreitenden Fach- und Führungskräftemangels wird es immer schwieriger, dieses Personal auf klassischen Wegen zu gewinnen. Fachlich hochspezialisierte Interim Finance Manager mit langjähriger Erfahrung können bei der Transformation Ihres Finanzbereichs effektiv unterstützen.
Mit erfahrenen, hochqualifizierten und fachlich spezialisierten Interim Managern und Managerinnen zusammenzuarbeiten, eröffnet Ihnen eine Vielzahl an Vorteilen. Interim Management ist eine flexible und zugleich effiziente Lösung, die es Ihnen gestattet, komplexe Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
Ganz gleich, um welche Problem- oder Aufgabenstellung es sich handelt – Interim Professionals verfügen über tiefgehendes Fachwissen, das sie strategisch wie operativ in Ihr Projekt einbringen. Zudem sind sie kurzfristig verfügbar und unterstützen Sie ohne lange Einarbeitungszeit – bedarfsgerecht, zielgerichtet und individuell.
Unsere Datenbank umfasst rund 4.500 hochspezialisierte Fach- und Führungskräfte, die ihr operatives Können und ihr fachliches Know-how vielfach und erfolgreich unter Beweis gestellt haben. Gern vermitteln wir diese erfahrenen Interim Manager und Managerinnen auch an Ihr Unternehmen.
Sie fragen sich, warum die Deutsche Interim AG der richtige Interim Management Provider für Sie ist? Darum!
Die Fach- und Führungskräfte in unserer Datenbank verfügen über mehrere Tausend Kompetenzen, die sie entlang verschiedenen beruflichen Stationen erworben haben – sei es in Festanstellung oder einer selbstständigen Tätigkeit. Sie übernehmen Mandate verschiedener Art: von Geschäftsführung über Vorstandsfunktionen bis hin zur strategischen Leitung und operativen Umsetzung von Spezialprojekten.