Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim CFO optimiert Finanzen und Prozesse im Transportwesen

  • Transformationen im Finance-Umfeld
  • Prozessoptimierung und Digitalisierung (RPA, S/4 HANA etc.)
  • Shared Services Finance und HR

„Als Interim CFO optimiere ich Finanzen und Prozesse im Transportwesen.“

Qualifikationen

Luftverkehrskaufmann 🞄 Diplom-Kaufmann (Fernuniversität Hagen) 🞄 Bilanzbuchhalter 🞄 Leading Change and Organizational Renewal (HBS) 🞄 Leadership (ESMT) 🞄 Auslandserfahrung: unter anderem UK, Polen, Rumänien, Mexiko, Philippinen, Thailand 🞄 Fremdsprachen: Englisch

Branchen

Dienstleistung 🞄 Logistik 🞄 Transport 🞄 MRO

Stationen

Deutsche Lufthansa 🞄 DB Schenker

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Spezialist für die Optimierung von Backoffice-Strukturen in den Bereichen Finance und HR. Wichtige Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Standardisierung und Automatisierung von Prozessen, SAP S/4 HANA für Finance sowie Aufbau und Optimierung von Shared Services. Und er begleitet diese Transformationen mit professionellem Change Management und authentischer Kommunikation. Er hat internationale Transformationsprojekte in diesem Segment erfolgreich initiiert, konzipiert und umgesetzt. Darüber hinaus verfügt er über besondere Expertise in den Branchen Luftfahrt und Logistik.

Den Interim Manager begeistert es, Strukturen und Prozesse zu optimieren. Es motiviert ihn, den Finanzbereich seiner Auftraggeber zu professionalisieren. Er ist davon überzeugt, dass Finance in Unternehmen ein essenzieller Werttreiber sein kann und muss. State-of-the-art Finance-Prozesse und -Strukturen sind unabdingbare Voraussetzungen dafür, dass der CFO als Navigator das Unternehmen auf Kurs hält.

Der Interim Manager bringt Erfahrung aus 20 Jahren als Führungskraft in verschiedenen Konzernen in den Bereichen Finanzen und HR mit. Er hat seine Karriere bei einer großen deutschen Fluglinie begonnen. Dort leitete er im In- und Ausland sowohl Linienorganisationen (als Teamleiter und als regionaler CFO) sowie Projekte unterschiedlicher Größe. Relevante IT-Erfahrung hat er durch die Projektleitung einer S/4 HANA Central-Finance-Einführung aufgebaut – ein Pilotprojekt in Kooperation mit SAP. Ferner leitete er bei einem globalen Logistik-Konzern ein weltweites Effizienzprogramm, in dem er unter anderem den Einkauf für indirektes Material strukturierte und verbesserte, den Shared-Service-Bereich ausbaute und die vorhandenen Strukturen professionalisierte.

Der Interim Manager ist der festen Überzeugung, dass Verbesserungspotenziale zu heben, eine permanente Aufgabe für jeden Manager sein muss egal, ob als Linien- oder Projektleiter. Zudem hat die Erfahrung die Erkenntnis gefestigt, dass jede Veränderung hin zum Besseren ganzheitlich zu betrachten ist. Wenn Prozesse verändert werden, hat das immer Auswirkungen auf die Organisation, auf die IT und letztendlich auf die Mitarbeitenden. In seinem größten Projekt – der Einführung einer Global-Business-Service-Organisation führte dieser ganzheitliche Ansatz auch zu Standortschließungen in Deutschland. Mit seinem HR-Background hat er die Kommunikation bis hin zur Verhandlung des Interessenausgleichs und des Sozialplans mit den Betriebsräten übernommen.

Den Interim-Manager zeichnet neben seiner hohen Motivation und Überzeugung vor allem Verlässlichkeit aus. Projektergebnisse liefert er stets in Time and Budget. Interkulturelle Erfahrung aus zahlreichen Auslandseinsätzen, authentisches und ehrliches Auftreten sowie seine Erfahrung im Change Management als unabdingbarer Komponente jeder Transformation runden sein Profil ab.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

424_1012_deutl_kostensenk_optim_rechnungswesen_logistikkonzern

Deutliche Kostensenkung durch optimiertes Rechnungswesen (Shared Services)

Die Finance Accounting Shared Service Center eines globalen Logistikkonzerns an den Standorten Bukarest und Manila arbeiteten nach Ansicht des Group-CFO weder effizient noch qualitativ akzeptabel. Der Auftrag an den Interim Manager ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals