Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim Finance Executive für Neuausrichtung, Ausbau und Post Merger Integration

  • Organisation und Aufbau von Shared Service Centern
  • Interim CFO für Mittelstand und Start-ups
  • Digitalisierung: Optimierung von ERP-Systemen

„Als Interim Finance Executive kümmere ich mich um Neuausrichtung, Ausbau und Post Merger Integration.“

Qualifikationen

Accounting (University of Pretoria 🞄 RSA) Buchhaltung 🞄 Finanz- und Rechnungswesen (Handelsakademie Bregenz, Österreich) 🞄 HGB 🞄 UGB 🞄 IFRS 🞄 US GAAP 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Französisch

Branchen

Handel 🞄 Logistik 🞄 Agrartechnik 🞄 Maschinen- und Gerätebau 🞄 Sicherheit und Verteidigung 🞄 Metallverarbeitung 🞄 Kunststofftechnik 🞄 Möbelindustrie 🞄 Gesundheitswesen 🞄 Energie

Stationen

Douglas 🞄 FedEx 🞄 Walterscheid 🞄 Uniklinikum Bonn 🞄 Westfalen AG 🞄 Heckler & Koch 🞄 Glock

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für den Auf- und Ausbau sowie die Neuausrichtung von Finanzbereichen. Der Österreicher mit internationaler Ausbildung und langjähriger Auslandserfahrung findet sich in Konzernen ebenso zurecht wie in mittelständischen Unternehmen und Start-ups. Schwerpunkte seiner Mandate liegen in der Finanzbuchhaltung sowie in der Post Merger Integration von Finanzbereichen und der Begleitung von anorganischem Wachstum (M&A).

In seinen jüngsten Mandaten hat der Interim Manager für die Parfümeriekette Douglas federführend die österreichische Buchhaltung in das neue Shared Service Center (SSC) des Handelskonzerns für DACH übertragen. Davor hat er für das US-Unternehmen FedEx die Oracle-Integration des Deutschlandgeschäfts in das indische und polnische SSC maßgeblich vorangetrieben. In einem anderen Mandat für einen Weltmarktführer im Bereich der Agrartechnik überführte er elf europäische Niederlassungen in ein neues SSC Deutschland.

Internationale Erfahrung: VAE, Nordamerika und Südafrika

Zu den besonderen Stärken des Interim Managers zählt seine Internationalität. In den vergangenen fünf Jahren hat er Mandate in Deutschland und in den Vereinigten Arabischen Emiraten (Dubai) wahrgenommen. Davor war er elf Jahre Finanzleiter der US-Niederlassung des deutschen Metall- und Kunststoffverarbeitungsunternehmens Heckler & Koch. Andere wichtige Karrierestationen waren 13 Jahre als CFO bei GLOCK in Österreich sowie mehrjährige Auslandsaufenthalte in Kanada und Südafrika.

Vor allem aus diesen Auslandseinsätzen bringt der Interim Manager eine ausgeprägte Can-Do-Mentalität mit. Ergänzt wird diese Haltung durch besondere interkulturelle Erfahrung. In den internationalen Teams hat er die Erfahrungen sammeln dürfen, die ihn zu einem ausgezeichneten Teamplayer und zu einem Teamleiter machen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals