Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Wachstum, Digitalisierung und Transformation in Life Sciences und FMCG

  • C-Level-Mandate in internationalen Wachstumsprojekten
  • Entwicklung und Digitalisierung von Geschäftsmodellen
  • Machbarkeitsstudien, Mergers and Acquisitions und Post-Merger-Integrationen

„Dank Digitalisierung und Transformation schaffe ich Wachstum in Life-Sciences- und FMCG-Unternehmen.“

Qualifikationen

Diplomkaufmann/MBA (Mannheim) 🞄 Chartered Financial Analyst (CFA) 🞄 Artificial Intelligence Programme (Oxford) 🞄 Anwendungen: Power BI 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Spanisch

Branchen

Life Sciences (Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik) 🞄 Konsumgüter 🞄 Financial Services

Stationen

SYNLAB 🞄 CHANEL 🞄 Merck Sharp & Dohme 🞄 De Beers 🞄 Philips 🞄 IQVIA 🞄 Gesundheitsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für Wachstum, Transformation und Digitalisierung, vorrangig in der Life-Sciences- und Pharmabranche, mit Erfahrung in der Konsumgüter- und Finanzindustrie. Mit Wohnort in London, Projekten in mehr als 60 Ländern und internationalem Consulting-Background ist er prädestiniert für strategische und operative C-Level-Mandate und vergleichbare Führungsrollen in ambitionierten Wachstumsprojekten.

In seinem jüngsten Mandat hat der Interim Manager im ersten Halbjahr 2023 im Auftrag einer Regierung eine Machbarkeitsstudie für einen Life-Sciences-Campus in einem Golfstaat erstellt. 2022 skalierte er innerhalb von wenigen Monaten erfolgreich das Wachstum eines deutschen Corporate Start-ups für medizinische Labordienstleistungen in zwei Pilotmärkten (UK und Italien). Neben schnellem Wachstum (von zwei auf 25 Vollzeitkräfte) und Internationalisierung transformierte er das Geschäftsmodell vom einfachen E-Shop in ein digitales Kundenerlebnis-Ökosystem. Für ein multinationales Unternehmen im Bereich Healthcare-IT und klinische Forschung entwickelte er 2020 ein neues Geschäftsmodell und baute das PMO sowie die interne Organisation mit 20 Vollzeitstellen auf. Zudem konnte er erfolgreich Vorverträge mit fünf Pharmaunternehmen und drei regionalen Gliederungen (Trusts) des britischen National Health Service (NHS) abschließen.

Weit überdurchschnittliche internationale Expertise: Projekte in mehr als 60 Ländern

Der Interim Manager ist seit 2014 Managing Partner in einer auf Life Sciences ausgerichteten Unternehmensberatung mit Niederlassungen in London und Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate). Davor war er etwas mehr als sechs Jahre in Frankfurt Principal bei der internationalen Unternehmensberatung Arthur D. Little und betreute zahlreiche Wachstumsprojekte für Kunden in unterschiedlichen Industrien.

Inzwischen blickt der Interim Manager mit MBA und Zertifizierung als Chartered Financial Analyst (USA) auf Projekte in mehr als 60 Ländern zurück. Mit dieser internationalen Erfahrung, seiner Mehrsprachigkeit (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch) und seinem großen Interesse an Kulturen (Reisen in mehr als 100 Länder) hat er eine sehr stark ausgeprägte interkulturelle Kompetenz erworben, die in zahlreichen Projekten erheblich dazu beigetragen hat, den Weg zu erfolgreichen Abschlüssen zu ebnen.

Auftraggeber und Teams bescheinigen dem Experten neben diplomatischem Geschick auch robuste Durchsetzungsfähigkeit. Zwei Seiten, die sich in zwei seiner Hobbys spiegeln: Der Experte ist Taekwondo-Lehrer, schätzt aber auch regelmäßige Yoga-Sessions.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals