Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Passionierter Sales-Experte für Medizintechnik und Biotechnologie

  • Aufbau und Neuausrichtung von Vertriebsorganisationen
  • Vertrieb im Umfeld der Medizintechnik
  • Sales- und Leadership-Coaching für Führungskräfte

„Als passionierter Sales-Experte bin ich auf Medizintechnik und Biotechnologie spezialisiert.“

Qualifikationen

Diplom-Ingenieur (FH) Medizinisch-Physikalische Technik 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Medizintechnik 🞄 Biotechnologie

Stationen

Medtronic 🞄 Otto Bock HealthCare 🞄 Novocure 🞄 Karl Storz

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für die Neuausrichtung und den Aufbau von internationalen Vertriebsteams. Als Diplom-Ingenieur bietet er weitreichende Branchenkompetenz in der Medizintechnik – und darüber hinaus umfassendes Know-how im Vertriebsmanagement. Eine besondere Stärke des Experten liegt darin, Transformations- und Veränderungsprojekte zum Erfolg zu führen, indem er die Menschen im Unternehmen frühzeitig proaktiv einbindet und sie trotz individueller Befindlichkeiten hinter der Lösung versammelt.

In seinem jüngsten Mandat hat der Interim Manager 2023 ein mittelständisches Unternehmen für Werkzeugtechnik bei der Neuausrichtung des 60-köpfigen internationalen Sales- und Marketing-Teams beraten. Davor war er Executive Director Sales and Country Manager bei einem deutschen Medizintechnikhersteller. In diesem Mandat (das zwischenzeitlich in eine Festanstellung mündete) gelang es ihm, die Vertriebsstruktur grundlegend zu transformieren und das Team neu zu motivieren. Das Ergebnis: Das Team erreichte nach drei Jahren der Stagnation zwei Jahre in Folge eine jeweils zweistellige Umsatzsteigerung.

Der Experte ist seit 2017 als Interim Manager und Consultant freiberuflich tätig. Vorher war er unter anderem Director of Sales and Country Manager, Business Development Manager und Business Manager bei namhaften Unternehmen der Medizintechnik. Seine Fachexpertise erstreckt sich über mehr als 30 stationäre und ambulante Fachbereiche – mit den Schwerpunkten Kardiologie, Neurologie, Neurochirurgie, Innere Medizin, Orthopädie und Rettungsmedizin. Als Vertriebsmanager kennt er den Medizintechnikmarkt in Deutschland bestens und setzt sein großes Netzwerk gern zum Nutzen seiner Auftraggeber ein.

Fördert intrinsische Motivation – und damit den Projekterfolg

Auftraggeber und Teams bescheinigen dem Interim Manager überdurchschnittliche Empathie, Kommunikations- und Führungsqualitäten. Er bindet alle Teammitglieder frühzeitig eng ein – von der Strategiefindung bis hin zur operativen Umsetzung. Dabei stellt er den Erfolg des Teams in den Fokus und fördert Fortschritte durch individuelles Coaching. So gelingt es ihm, die intrinsische Motivation der Beteiligten zu stärken und für den Projekterfolg zu nutzen. Ein weiterer positiver Effekt seiner fördernden Herangehensweise: Nach Ende des Mandats hinterlässt er konstruktiv arbeitende Teams – mit Menschen, die sich mit ihrer Rolle identifizieren und die angestoßenen Veränderungen qualifiziert etablieren und vorantreiben.

Das Führungsverständnis des Experten formuliert Hans H. Hinterhuber (Professor Emeritus of Strategic Management in Innsbruck) wie folgt: „Die Grundaufgabe von Führung ist, sich für Menschen zu interessieren, ihnen zu helfen, sich zu entwickeln, ihr maximales Leistungspotenzial zu erreichen und sie anzuregen, vielleicht etwas höher zu streben, als sie es selbst für möglich halten. Leadership und aufrichtiges Interesse für die Menschen gehören zusammen.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Themenspecial: Wege aus der Krise. Das Bild zeigt einen nachdenklichen Krisenmanager.

Wege aus der Krise

Broschüre: Bewährte Best Practices für Sanierung, Restrukturierung und Turnaround
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte