Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt mit Unterstützung von KI

Operations Executive in produzierender Industrie

  • COO, Werksleiter oder Krisenmanager in internationalen KMU
  • Optimierung von Produktion und Supply Chain Management
  • Digitale Transformation: Strategie, Prozesse und ERP-Systeme

„Das beste Ende eines Mandats? Wenn das Team in der Lage ist, die Veränderung lebendig weiterzugestalten. Dafür gebe ich meine ganze Energie.“

Qualifikationen

Diplom-Wirtschaftsingenieur (TU-Berlin) · Six Sigma Green Belt · Design Thinking · Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Chinesisch (Grundkenntnisse)

Branchen

Haushaltsgeräte · Baustoffe · Haustechnik · Spielwaren

Stationen

berbel Ablufttechnik · Schleich · WERU · V-ZUG AG · Salamander Industrieprodukte · BSH Hausgeräte

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist ein international erfahrener Operations Executive für Unternehmen der produzierenden Industrie. In seinen Mandaten hat der Wirtschaftsingenieur Unternehmen erfolgreich aus der Krise geführt, Wachstum realisiert, Kosten gesenkt und neue Märkte durch innovative Produkte erschlossen. Seine Schwerpunkte liegen in der Optimierung von Produktion und Supply Chain Management – sowohl strategisch als auch operativ. In der Regel wird er als COO, Werksleiter oder Krisenmanager mandatiert. Zudem übernimmt er Aufgaben als Interim CEO oder Geschäftsführer.  

In einem seiner jüngsten Mandate als Manager für Sales und Operations bei einem KMU für Heizungssysteme verbesserte der Interim Manager innerhalb von zwölf Monaten die Lieferperformance auf 96 Prozent. Zu den zentralen Teilprojekten in diesem Mandat zählten die Optimierung des Supply Chain Managements und die Überarbeitung des Produktportfolios. Zudem war der Interim Manager für die Entwicklung und Markteinführung einer Produktinnovation sowie die damit verbundenen Anpassungen in Vertrieb und Marketing verantwortlich. 

Vor seiner Interim Tätigkeit war der Experte vier Jahre lang in vorübergehender Festanstellung als CEO und GmbH-Geschäftsführer einer europaweit agierenden deutschen Hausgerätefirma (Ablufttechnik) tätig. Unter seiner Leitung wurden die Strategie neu ausgerichtet, Geschäftsprozesse industrialisiert und neue Märkte erfolgreich erschlossen. Innerhalb von drei Jahren steigerte das Unternehmen so den Umsatz um 65 Prozent. Zu den nachhaltigsten Ergebnissen seiner Arbeit zählt der Aufbau eines Innovations- und Technologiezentrums, das allein in den Jahren 2022 und 2023 insgesamt 36 Patente anmeldete. 

International erfahrener Operations Executive und Werksleiter für KMU  

Als selbstständiger Interim Manager hat der Executive zwischen 2012 und 2019 sowie seit 2023 sieben Mandate als Geschäftsführer, Operations- und Restrukturierungsmanager erfolgreich abgeschlossen. Zuvor war er viele Jahre lang Führungskraft bei der Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH (BSH), zuletzt als CEO und General Manager einer großen BSH-Produktionsgesellschaft in China. In weiteren Stationen verantwortete er unter anderem den Einkauf der Division Kühlgeräte mit weltweit acht Fabriken, leitete den BSH Supply Chain Thinktank und übernahm weitere Führungsaufgaben in China und Frankreich. 

Seine Mandate stellt er unter das Motto „Know-how und konzentrierte Energie bringen Geschwindigkeit und Ergebnisse.“ Entsprechend setzt er als Führungskraft auf das Prinzip des Positive Leadership. Er versteht sich als „Energizer“, der die Menschen im Unternehmen dazu befähigt, veränderte Strukturen auch nach seinem Mandat selbstständig weiterzuentwickeln. Auftraggeber und Teams bescheinigen dem Interim Manager neben einem motivierenden und wertschätzenden Stil auch einen ausgeprägten Pragmatismus.  

Während seiner vielfältigen internationalen Einsätzen und mehrjährigen Auslandsstationen in China und Frankreich hat der Interim Manager seine interkulturellen Kompetenzen kontinuierlich erweitert. Dazu beigetragen hat auch seine Mehrsprachigkeit. Er spricht fließend Englisch sowie Französisch und verfügt über Grundkenntnisse in Chinesisch. 

Bei dem Interim Manager handelt es sich um eine langjährig erfahrene Führungskraft, die sich sicher in Konzernstrukturen, Business Units und mittelständischen Unternehmen bewegt. Er ist in der Transformation von Familienunternehmen ebenso versiert wie als Auftragnehmer im Umfeld von Private Equity. 

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals