Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

International erfahrener CEO und Sales-Experte

  • Vertrieb, Vertriebsprozesse, KPI, Incentives
  • (Internationale) Vertriebsstrategien
  • Prozessmanagement, Restrukturierung, Turnaround

„Ich bin ein international erfahrener CEO und Sales-Experte.“

Qualifikationen

Langjährige Führungserfahrung (C-Level) 🞄 Diplom-Ingenieur 🞄 Diplom-Wirtschaftsingenieur 🞄 Auslandserfahrungen: Iran, China, Vereinigte Arabische Emirate, Kanada, Österreich 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Petrochemie 🞄 Chemie 🞄 Wasser 🞄 Abwasser 🞄 Kraftwerke

Stationen

KSB 🞄 SPX. 🞄 Sulzer 🞄 Canadian Advanced ESP Inc. 🞄 Andritz

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist eine international erfahrene Führungskraft mit Expertise als Geschäftsführer in Konzernunternehmen in Deutschland, Iran, China, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kanada und Österreich im Maschinen- und Anlagenbau (Pumpenindustrie, Anlagenbau).

Er berät und unterstützt seine Mandanten als Generalist in allen übergeordneten CEO-Themen von Unternehmensstrategie über Restrukturierung bis Turnaround. Über besondere Expertise verfügt er in allen CSO-Fragestellungen (Vertrieb, Vertriebsprozesse, KPI, Incentive). Er fokussiert sich auf die nachhaltige, markt- und kundenorientierte Ausrichtung der Vertriebsorganisation, Auftragsabwicklung und Beschaffung.

Grundlage seiner Arbeit sind eingehende Analysen und daraus abgeleitete Handlungsempfehlungen, die er pragmatisch und „hands-on“ umsetzt. Seine klare und überzeugende Kommunikation trägt dazu bei, auch schwierige Veränderungen erfolgreich zu vermitteln und die Beteiligten ins Boot zu holen. Wo nötig, geht er schwierigen Entscheidungen nicht aus dem Weg und setzt diese zügig um. Er ist umsetzungsstark bei klarer Zielorientierung und verfügt über den ausgeprägten Anspruch, vereinbarte Ziele zu erreichen.

Im Laufe seiner beruflichen Entwicklung vom Vertriebsingenieur zum Managing Director, Geschäftsführer, Divisionsleiter und Prokurist war verantwortlich für bis zu 600 Mitarbeitende und 250 Millionen Euro Umsatz. Daneben war er Mitglied in den Beiräten mehrerer Konzerngesellschaften.

Nach seiner Ausbildung zum Diplom-Ingenieur an der FH Düsseldorf absolvierte er ein einjähriges Trainee-Programm bei der KSB AG und verfolgte anschließend seine berufliche Passion im Vertrieb. Als General Manager baute er die Vertretung eines deutschen Unternehmens im Iran auf, um anschließend Verantwortung für eine Vertriebsniederlassung in Peking zu übernehmen. Als Managing Director übernahm er in einer kritischen Situation die Führung eines produzierenden Unternehmens in China, das er in einem schwierigen Marktumfeld zur Profitabilität führte.

Als Geschäftsführer leitete er eine Regionalorganisation im Mittleren Osten mit drei Standorten. Anschließend übernahm er eine Geschäftsführung in Deutschland und später die Divisionsleitung im gleichen Konzern.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Ein Schlüssel als Symbol für die Integration eines Unternehmens in einen Konzern.

Mittelständisches Unternehmen in einen Konzern integriert

Ein Konzern mit 6 Mrd. Euro Umsatz hatte in Deutschland ein mittelständisch geprägtes Unternehmen mit ca. 120 Mitarbeitern und 25 Mio Euro Umsatz übernommen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals