Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim CFO, Steuerberater und nebenberuflicher Dozent für Steuerrecht und IFRS

  • Führung bei Jahresabschlüssen nach HGB, IFRS, US-GAAP und Tax Management
  • Analyse von Vermögens-, Finanz- und Ertragslage
  • Interim CFO, Head of Finance & Accounting

„Als Interim CFO und Steuerberater bin ich nebenberuflich als Dozent für Steuerrecht und IFRS tätig.“

Qualifikationen

Steuerberater 🞄 CPA (Certified Public Accountant: US-Wirtschaftsprüfer 🞄 registriert beim Washington State Board fo Accountancy 🞄 USA); Dozent an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (Berlin); Dozent für Steuerrecht und IFRS an der Steuerfachschule Dr. Endriss

Branchen

Konsumgüter & FMCG 🞄 Medien - Entertainment 🞄 Immobilienwirtschaft

Stationen

Über Interim Mandate keine Angaben aus Gründen der Vertraulichkeit 🞄 Anstellungen: Parexel International GmbH, Cerner Health Services GmbH

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist deutscher Steuerberater und CPA. Als Interim CFO und in anderen Führungspositionen übernimmt er beispielsweise die Teamleitung bei Jahresabschlüssen nach HGB, IFRS, US-GAAP und Tax Management oder erstellt Analysen von Vermögens-, Finanz- und Ertragslagen. Daneben ist der Interim Manager Dozent, unter anderem für Steuerrecht und internationale Rechnungslegung (IFRS).

Nach Abschluss des BWL-Studiums an der Europa-Universität Viadrina führte der erste Karriereweg des Interim Managers in die Wirtschaftsprüfung. Die Prüfung von Einzel- und Konzernabschlüssen nach HGB und IFRS internationaler Konzerne sowie die Financial Due Diligence waren wesentliche Inhalte seiner sechsjährigen Tätigkeit bei der Mazars-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Anschließend folgten Stationen in leitender Funktion im Finanzbereich von deutschen Tochtergesellschaften US-amerikanischer Konzerne (fünf Jahre).

Nach elfjähriger Tätigkeit im Angestelltenverhältnis folgte im Jahr 2016 der Schritt in die Selbstständigkeit. Dabei übernahm der Interim Manager mit Mandaten in Start-ups sowie bei Unternehmen aus den Bereichen Immobilien, Konsumgüter, und Medien (Film und Fernsehen).

In seiner Arbeit geht der Interim Manager von folgendem Ansatz aus: Jede Transaktion in Unternehmen wird durch Mitarbeitende veranlasst und hat Auswirkungen auf die Buchhaltung, die Steuern und das Controlling. Nur durch eine einheitliche Betrachtung aller Bereiche und das Verständnis für die Zusammenhänge ergibt sich ein Gesamtbild der Finanzen im Unternehmen – ein full picture of finance. Zu diesem Gesamtbild trägt der Interim Manager bei, indem er alle Beteiligten mit ihren Kompetenzen hört und die Summe der Teile zum full picture of finance zusammenfügt.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Ein Symbolbild für einen Interim Head of Finance.

Interim Head of Finance und Übergabe an Shared Service Center

Der Interim Manager wurde engagiert, nachdem der Head of Finance & Accounting für die D-A-CH-Region eines börsennotierten US-Konzerns das Unternehmen verlassen hatte. Die Vakanz wurde anschließend nicht mehr mit einem festangestellten Mitarbeiter besetzt...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals