Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Interim CEO und CFO für den Mittelstand

  • CEO, Kaufmännische Geschäftsführung, General Management
  • CFO, Finanzen, Finanzierung, Venture Capital, M&A
  • Neuaufbau, Neustrukturierung, Start-up-Coaching

„Als Interim CEO und CFO für den Mittelstand liegen meine Schwerpunkte in Finance, Transformation und Change.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann (Steuerlehre, Steuerrecht, Rechnungswesen,nd Finanzierung) 🞄 Interim Executive (EBS) 🞄Anti Money Laundering and Fraud Officer (AMLO) 🞄 DDIM Mitglied

Branchen

E-Commerce 🞄 Onlinehandel 🞄 E-Payment 🞄 Immobilien 🞄 Property & Asset Management 🞄 Regenerative Energien (WKA, PVA) 🞄 Urban Air Mobility (UAM) 🞄 Electric Vertical Takeoff and Landing Aircraft (eVTOL) 🞄 Großhandel (Medizintechnik, Luxusartikel, Edelmetalle, Futterergänzungsmittel) 🞄 Medien (Instore-Radio)

Stationen

Störtebeker Immobilien 🞄 Radio P.O.S. 🞄 BS Payone 🞄 MPG&E 🞄 LUXCARA 🞄 WORLD-IMEX Ltd. 🞄 Quintessence Interior 🞄 CHRONEXT 🞄 noctua advisors 🞄 Krauterie 🞄 BAAZ Flight 🞄 rapp-iso

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Seit Juli 2014 ist der Diplom-Kaufmann als Interim Manager mit den Schwerpunkten Finance, Transformation und Change im Mittelstand selbstständig. Als Interim CEO und Interim CFO hat er diverse Mandate in den Bereichen Großhandel von Medizinprodukten, regenerative Energien (Photovoltaik, Windkraftanlagen), E-Commerce und Onlinehandel sowie in der Immobilienbranche erfolgreich wahrgenommen.

Der Interim Manager besticht durch klare Analysen und erarbeitet zielführende und nachhaltige Lösungen. Er ist vom Herzen her Kaufmann und versteht sich darüber hinaus als Entscheider und Praktiker. Bei hoher Umsetzungskompetenz und Gestaltungsfähigkeit behält er die Ziele immer im Blick – und krempelt bei Bedarf auch im operativen Tagesgeschäft die Ärmel hoch.

Die Entwicklung von Start-ups zu etablierenden Unternehmen gehört zu den Mandaten, die das Herz des Interim Managers höher schlagen lassen. Insbesondere in den Phasen von Liquiditätsengpässen, Reorganisation und Neuorientierung bringt er die notwendige Erfahrung und Übersicht ein, die oftmals junge Geschäftsführungen nicht haben.

Seine Kunden profitieren von seiner früheren Tätigkeit in einer Wirtschaftsprüfgesellschaft ebenso wie von der ausgewiesenen Erfahrung als Kaufmännischer Leiter, Leiter Finanzen & Personal und Director Finance & Administration.

Der Interim Manager kommuniziert direkt und wertschätzend. Dabei ist er für alle Stakeholder stets ansprechbar. Seine Führung ist von Vertrauen und Gelassenheit geprägt. Er trifft klare Entscheidungen und sorgt dafür, dass rote Linien nicht überschritten werden.

Als begeisterter Segler und ehemaliger Marineoffizier gilt sein besonderes Interesse der maritimen Industrie, Reedereien, Wehrtechnik und klassischen Jachten.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Ein Symbolbild für Interim CFO bei einem Unternehmen für Property Management

Interim CFO bei einem Unternehmen für Property Management

Der Interim Manager wurde von einem noch jungen Unternehmen für Immobilienverwaltung als Interim CFO beauftragt. Zudem wurde das Interim Mandat kurze Zeit später auf die Rolle des Interim Personalleiters ausgeweitet.

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals