Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Finance Executive für Turnaround und Digitalisierung

  • Interim CFO oder Kaufmännische Leitung in KMU und Start-ups
  • Restrukturierung und Turnaround Management
  • Digitalisierung: Aufbau und Optimierung (ERP, BI, HR)

„Mit digitaler Expertise, operativem Pragmatismus und unternehmerischer Initiative unterstütze ich Unternehmen bei der Gestaltung effizienter Finanzbereiche.“

Qualifikationen

Diplom-Ökonom · ERP & BI: Zertifizierung SAP S/4HANA, FI/CO, MS Dynamics/Navision, Power BI, LucaNeT · Finanzen: DATEV, HGB, IFRS · Personal: HR Works, personio · Projektmanagement: Scrum, Trello, MS Project · Fremdsprache: Englisch

Branchen

Dienstleistungen · Handel (B2B, B2C) · Finanzen · Autovermietung · Verlagswesen · Consulting 

Stationen

Wheego Mobility · moses.Verlag · abc-finance

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für die Digitalisierung von Finanzprozessen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sowie Start-ups. Dabei versteht er sich auf den Aufbau effizienter Finanzorganisationen ebenso gut wie auf die digitale Transformation bestehender Prozesse. Als Geschäftsführer, CFO und Consultant für Turnaround Management hat er wiederholt wesentlich dazu beigetragen, Unternehmen aus Krisensituationen zu führen, schlagkräftige Organisationen zu formen und zukunftsfähige Strategien umzusetzen. Der Finance Executive wird in der Regel als Interim CFO oder Kaufmännischer Leiter mandatiert.  

In seinen jüngsten Mandaten als Interim Manager war er in mehreren Funktionen bei einem deutschen Start-up der Mobilitätsbranche tätig. Als Interim CFO entwickelte er für die Muttergesellschaft und vier Subunternehmen eine moderne, digitale Finanzorganisation. Gleichzeitig digitalisierte er die Personalverwaltung und begleitete die jungen Führungskräfte des Start-ups durch gezieltes Coaching.  

Consultant für Turnaround Management mit ausgezeichneter Digitalisierungs-Expertise 

Vor der Selbstständigkeit als Interim Manager (seit 2023) gehörte der Diplom-Ökonom langjährig zur Geschäftsführung eines international agierenden Verlags für Bücher und Spielwaren, zuletzt als Leiter Controlling und IT mit Prokura. Zuvor verantwortete er unter anderem die Finanzen bei einem international agierenden deutschen Anbieter von Finanzdienstleistungen (Leasing) und war Kaufmännischer Leiter eines Start-ups für internationale Callcenter-Dienstleistungen. 

In seiner Laufbahn war der Interim Manager wiederholt mehrfach mit Restrukturierungsaufgaben in anspruchsvollen Umfeldern betraut. Diese Erfahrungen, kombiniert mit seinem Background als Consultant für Turnaround Management und Restrukturierung, versetzen ihn in die Lage, schnell praxisnahe und umsetzbare Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Dies gilt für Unternehmen in wirtschaftlichen Krisensituationen ebenso wie für schnell expandierende Unternehmen in der Finanz- oder Prozessorganisation, die unter „Wachstumsschmerzen“ leiden. 

Darüber hinaus profitieren Auftraggeber von der Digitalisierungs-Expertise des Interim Managers. Diese zeigt sich unter anderem in seinen Zertifizierung für SAP S/4HANA und FI/CO ebenso wie in fundierten Kenntnissen im Umgang mit ERP- und BI-System wie MS Dynamics/Navision, Power BI und LucaNet.  

Operativ und unternehmerisch denkende Führungskraft 

Neben seiner Expertise für Organisationsentwicklung und seiner Technikaffinität ist der Interim Manager vor allem eine operativ und unternehmerisch denkende Führungskraft. Dank seiner hohen intrinsischen Motivation und einem kooperativen Kommunikations- und Führungsstil auf Augenhöhe motiviert er Führungskräfte und Teams auch in herausfordernden Situationen. Besonderen Wert legt der Interim Manager darauf, Mitarbeitende durch gezielten Wissenstransfer und Coaching zu befähigen, die während des Mandats entwickelten Lösungen aktiv voranzutreiben. 

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals