Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager ist Experte für Restrukturierung, Sanierung und Transformation in PE-Portfolio-Unternehmen. Als CFO hat er mehrfach mittelständische Industrieunternehmen durch komplexe Transformations- und Restrukturierungsprojekte geleitet. Diese reichten von operativen Sanierungen über verschiedene M&A-Projekte im Private-Equity-Umfeld bis hin zu Post-Merger-Integrationen, Outsourcings und Standortschließungen. Zuletzt hat er seine umfassende Digital-Expertise auch als Chief Information Officer (CIO) eingebracht. Seine Branchenschwerpunkte liegen in den Bereichen Automobilzulieferer, Maschinenbau, Industrieservices und Metallurgie.
In einem Projekt von 2022 bis 2025 verantwortete der Interim Manager die kaufmännische Leitung einer private-equity-geführten Unternehmensgruppe von Automobilzulieferern mit über 40 Millionen Euro Umsatz und 300 Mitarbeitenden. Zu den zentralen Herausforderungen zählten dabei die Sicherung der Liquidität der Unternehmensgruppe, die Restrukturierung des Finanzbereichs, die Schließung eines Standorts und die Vorbereitung des geplanten Exits des Gesellschafters. Bereits von 2019 bis Anfang 2022 war der Interim Manager in verschiedenen Funktionen für ein international führendes Unternehmen im Bereich Industrieservices (Wartung, Oberflächenschutz, Beschichtungstechnologien) tätig. Er agierte als CFO Europa, als CIO bei der Einführung eines neuen ERP-Systems sowie als CFO Operations der Unternehmensgruppe.
Seit 2017 ist der Interim Manager selbstständig tätig. In dieser Zeit wurde er im Rahmen mehrerer Mandate in Festanstellung übernommen. Zuvor verantwortete er als Finance Director die Region Zentral- und Osteuropa (CEE) und war Mitglied der Geschäftsführung bei einem der weltweit größten Anbieter von B2B-Dienstleistungen.
Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater mit internationaler Erfahrung
Die Expertise des Interim Managers geht weit über das klassische Profil eines CFOs hinaus. Auftraggeber profitieren von seiner umfassenden Erfahrung als zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsexperte. Er hat zahlreiche Transformationsprozesse, M&A-Projekte und Outsourcings erfolgreich initiiert und umgesetzt. Der Aufbau von Shared-Service-Centern und gelungene Post-Merger-Integrationen, insbesondere nach Übernahmen durch Private-Equity-Gesellschafter, ergänzen sein strategisches und operatives Profil.
Darüber hinaus bringt der Interim Manager umfassendes Know-how in der Digitalisierung von Finanzprozessen mit. Er ist unter anderem Experte für ERP-Systeme, SAP SEM, SAP BW, SAP Business Objects und MS Dynamics.
In seinen Mandaten richtet der Interim Manager seinen Blick nicht nur auf Kennzahlen. Ebenso wichtig ist ihm der Austausch mit Führungskräften, Beschäftigen und externen Stakeholdern. Auch in schwierigen Situationen legt er deshalb großen Wert darauf, klar, wertschätzend und empathisch zu kommunizieren. Auftraggeber bescheinigen ihm ausgeprägte Teamfähigkeit und einen motivierenden Führungsstil, was beides wesentlich zu den sehr guten Ergebnissen seiner Arbeit beiträgt.