Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für New Work, moderne Führung und agile Transformation

  • Strategie und Umsetzung: New Work und Leadership-Kultur
  • Performance: Achtsamkeit, Resilienz und mentale Gesundheit
  • HR Lifecycle: Talent Management und Newplacement-Konzepte

„Ich bin Experte für New Work, moderne Führung und agile Transformation.“

Qualifikationen

BWL (Lic. oec., Uni Zürich) 🞄 Zertifizierter Executive Coach (ICF, PCC) 🞄 Positive Leadership Trainer (PERMA-Lead) 🞄 MSBR-Lehrer (Mindfulness-Based Stress Reduction) 🞄 Fremdsprachen: Englisch

Branchen

ITC 🞄 Banken 🞄 Versicherungen 🞄 Industrie (Flugzeuge, Bau, Lebensmittel, Handel, Dienstleistungen)

Stationen

ZfU Business School 🞄 Pilatus Aircraft 🞄 UBS 🞄 Graubündner Kantonalbank 🞄 Mobiliar Versicherungen 🞄 Schweizerische Post

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für die zukunftsgerichtete Transformation von Unternehmens-, Business- und Leadership-Kulturen. In mehr als 100 Projekten hat er die (agile) Entwicklung von Organisationen in KMU sowie Konzernbereichen vorangetrieben und damit die Grundlagen für das nachhaltige Wachstum seiner Auftraggeber maßgeblich gestärkt.

Als Experte für positive Psychologie und mentale Gesundheit hat der Schweizer mit Masterabschluss in BWL und umfassender Coaching-Ausbildung (ICF-zertifiziert) in zahlreichen Projekten zum geschäftlichen Erfolg beigetragen, indem er die Performance von Führungskräften und Teams deutlich steigern konnte.

Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit bilden effiziente Strategien für Talent Management und Newplacement sowie Resilienz und mentale Gesundheit für Führungskräfte und in Teams. Der Interim Manager strebt Mandate in Unternehmen an, die klassisches Top-Down-Management durch moderne, teamorientierte New-Work-Kulturen ersetzen möchten.

In seinen jüngsten Projekten hat der Interim Manager beispielsweise bei einer international agierenden Schweizer Holding das globale Führungsteam bei der Entwicklung und Umsetzung einer neuen Führungskultur (Positive Empowering Leadership) begleitet. Für eine international tätige Schweizer Großbank entwickelte und moderierte er globale Workshops zum Thema Mentale Gesundheit und Burnout-Prävention für Führungspersonen und Mitarbeitende. Für die Schweizer Werkstätten eines der weltweit größten Anbieter von technischen Dienstleistungen in der zivilen Luftfahrt konzipierte und leitete er Teamentwicklungsmaßnahmen und Newplacements, mit denen er die Performance der Mitarbeitenden signifikant verbesserte.

Den Menschen den Erfolg leicht machen – und damit auch den Unternehmen

Der Interim Manager ist fest davon überzeugt, dass Unternehmen Herausforderungen – wie sich immer schneller verändernde Märkte oder den demografischen Wandel – nur dann erfolgreich meistern werden, wenn sie es den Menschen im Unternehmen leicht machen, ihre Stärken einzubringen und auszubauen, um ein große Engagement zu erzielen. Entsprechend sieht er seine Aufgabe darin, Organisations- und Führungskulturen zu entwickeln, die genau das ermöglichen: von der Vision über die Strategie bis hin zum individuellen Coaching.

Für diese Aufgaben bringt der Interim Manager eine breite Palette an praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichem Background mit. Seine unternehmerischen Kompetenzen hat er unter anderem als Partner und Senior Berater der Grass Group AG sowie als Verkaufsleiter und Mitglied der Geschäftsführung beim Zentrum für Unternehmungsführung (ZfU Int. Business School AG) erfolgreich unter Beweis gestellt. Seine Methodenkompetenz belegt er durch eine Vielzahl an Zertifizierungen, beispielsweise als Professional Certified Coach (ICF, PCC), Global Leadership Coach (PERMA-Lead) und Intelligent Leadership Certified Executive Coach. Ebenso ist er Achtsamkeitslehrer und Mental Health Coach bei Swiss Resilience, dem Kompetenzzentrum für Resilienz in der Schweiz.

Als Pionier setzt er bereits seit 2010 Konzepte der positiven Psychologie, Achtsamkeit und Resilienz im Businesskontext ein, um Menschen, Teams und ganze Organisationen auf gesunde Weise in Richtung Performance-Optimierung zu bewegen. Zu diesen Themen hat er deutsche und schweizerische Konzerne und KMU in mehr als 50 Referaten, Workshops und Mandaten beraten.

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals