Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Experte für Commercial Leadership in Pharma und Life Sciences

  • Interim Mandate als Business Unit Head, Sales- oder Marketingleiter
  • Optimierung, Restrukturierung und Turnaround in Pharma-KMU
  • Strategische und operative Führung vom Commercial Units und KMU

„Ob Vertrieb, Marketing, Transformation oder Performance: Ich denke über Silos hinweg, entwickle nachhaltige Strategien und setze sie effizient um.“

Qualifikationen

Studium der Pharmazie (ohne Abschluss) · geprüfter Pharmareferent · Auslandstätigkeiten: Österreich, UK · Fremdsprache: Englisch

Branchen

Pharma · Life Sciences

Stationen

AstraZeneca · Novartis · Kyowa Kirin · Otsuka · Galderma

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für das gesamte Spektrum der Kommerzialisierung in der Pharma- und Life-Sciences-Industrie. Seine Schwerpunkte liegen in der übergreifenden Optimierung von Vertrieb und Marketing für pharmazeutische Produkte. Darüber hinaus hat er als General Manager wiederholt maßgeblich dazu beigetragen, Restrukturierungs- und Turnaround-Projekte erfolgreich abzuschließen, indem er innovative Geschäftsstrategien entwickelt oder Geschäftsmodelle transformiert hat. Der Interim Manager wird in der Regel befristet als Leiter einer Business Unit, als Sales- oder Marketingleiter sowie als Consultant auf C-Level-Ebene mandatiert. 

Von Oktober 2023 bis Dezember 2024 übernahm der Interim Manager bei einem börsennotierten deutschen Pharmaunternehmen (200 Mitarbeitende, 100 Millionen Euro Umsatz) die Leitung des Vertriebs. In diesem Mandat steuerte er die Restrukturierung des Vertriebsaußendiensts und des Business-Analytics-Teams. Schwerpunkte waren unter anderem die Entwicklung und Implementierung kennzahlenorientierter Steuerungsprozesse sowie der Personalumbau einschließlich eines Interessenausgleichs und der Erstellung eines Sozialplans.  

Von September 2023 bis Mai 2024 beriet der Interim Manager ein norddeutsches Familienunternehmen aus dem Bereich der Biotechnologie bei der Neuausrichtung und Verschlankung seines Geschäftsmodells. Im Mittelpunkt stand die Implementierung digitaler Kernprozesse in Einkauf, Vertrieb, Business Development und Finanzmanagement.  

In einem weiteren Mandat als Senior Director Business Unit Specialty Products bei einem international tätigen, börsennotierten Pharmaunternehmen mit mehr als fünf Milliarden Euro Umsatz entwickelte er ein innovatives Vertriebs- und Marketingkonzept, das den Umsatz eines Spezialmedikaments um 27 Prozent pro Jahr steigerte. 

Langjährige Erfahrung als Führungskraft in internationalen Pharma-Unternehmen 

Der Experte ist seit 2012 als Consultant und Interim Manager selbstständig tätig. In dieser Zeit hat er mehr als ein Dutzend Mandate als Geschäftsführer und Leiter von Business Units sowie als Leiter von Vertrieb und Marketing erfolgreich abgeschlossen. Vor seiner Selbstständigkeit war er zuletzt Managing Director DACH bei einem internationalen Pharmakonzern und Business Head Area West Germany + Luxembourg der Novartis AG sowie National Sales Manager bei der AstraZeneca GmbH. 

Auftraggeber profitieren nicht nur von der mehr als 20-jährigen Erfahrung des Interim Managers in Schlüsselpositionen internationaler Pharma- und Life-Sciences-Unternehmen. Er verfügt zudem über fundierte Expertise in der Datenanalyse. Dazu zählen unter anderem umfassende Kompetenzen bei der Nutzung von Business-Intelligence-Systemen, Microsoft CRM, Microsoft Navision, SAP CRM, SAP Business One und Salesforce. 

Als Vorgesetzter setzt der Interim Manager auf einen authentischen und menschenorientierten Führungsstil mit klarer Kommunikation und gelebten Werten. Dabei schafft er ein Umfeld, in dem Organisationsstrukturen, Einstellungsmuster und technisches Know-how auf Höchstleistungen ausgerichtet sind. 

weiterlesen weniger anzeigen

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals