von Tilo Ferrari am
Ich erlebe es immer wieder, dass Interim Manager und Projektexperten es verpassen, sich an wichtige Grundregeln der Außendarstellung für Freiberufler zu halten. Einige fundamentale Fehler möchte ich heute ansprechen und Ihnen ans Herz legen, Ihre Kommunikation daraufhin kritisch zu prüfen.
von Charly Kahle am
Die Umstellung auf agile Organisationsformen ist kein Selbstläufer. Sie bedarf feinfühliger Steuerung. Wenn Unternehmen diesen Prozess zu schnell in Angriff nehmen, laufen sie Gefahr, sich selbst und ihre Kultur zu zerstören. Wenn sie zu langsam agieren, steigt das Risiko, hinter den Erwartungen der Kunden zurück zufallen. Auf dem Weg in eine agile, vernetzte, autonome und digitalisierte Unternehmenswelt kann HR der Coach sein. Eine Alternative sind Experten für agile Organisationsentwicklung und agile Managementmethoden.
von Tilo Ferrari am
Die nächste Krise kommt bestimmt – und als selbstständiger Interim Manager sind Sie den konjunkturellen Risiken besonders ausgesetzt. Helfen Sie sich selbst: Erstellen Sie Ihren Plan B, um im Krisenfall nicht unvorbereitet zu sein.
von Tilo Ferrari am
Moderne Kommunikationsmittel verführen uns dazu, immer alles sofort haben zu wollen. Meiner Ansicht nach ist längst nicht alles, das appetitlich erscheint, auch gut für uns. So ist es auch mit der Kommunikationskost. Manchmal wünsche ich mir eine Kommunikationsdiät.
von Tilo Ferrari am
Wenn ein Unternehmen Sie zu einem persönlichen Vorstellungstermin einlädt, haben Sie die wichtigste Hürde auf dem Weg zum Mandat genommen. Nun kommt es darauf an, den Menschen auf der anderen Seite des Tisches für Sie einzunehmen, indem Sie ihn mit guten Argumenten überzeugen.
von Tilo Ferrari am
Eignen Sie sich für eine freiberufliche Karriere als Interim Managerin oder Interim Manager? Das lässt sich leicht herausfinden. Zu den Risiken und Nebenwirkungen von Interim Management fragen Sie nicht Ihren Arzt und Apotheker, sondern lesen Sie einfach weiter.
von Tilo Ferrari am
„Welche Fähigkeiten zeichnen Sie für dieses Mandat aus?“, fragte ich neulich einen Interim Manager. Seine Antwort: „Herr Ferrari, ich kann alles!“ Leider meinte der Mann das ernst. Mir war sofort klar, dass dieser Kandidat ein Problemfall ist. Denn ihm fehlte die Positionierung.
von Tilo Ferrari am
Keine Veranstaltung, keine Podiumsdiskussion, kein Networking-Event, bei dem das Thema Tagessatz nicht auf den Tisch kommt. Auf den vielen Veranstaltungen für Interim Manager:innen, bei denen ich persönlich anwesend bin, ist ein Thema so sicher wie das Amen in der Kirche: der Tagessatz.
von Tilo Ferrari am
Sie sind im Projekt! Endlich können Sie Ihr Wissen, Ihre Erfahrung und Ihre Kompetenzen einsetzen. Ihr Kunde erwartet Sie oft sehnsüchtig. Denn es brennt – und Sie sind die Feuerwehr. Oder es tut weh – und Sie sind der Doktor. Diese Bilder bestimmen wichtige Erwartungen an Ihr Handeln.
von Tilo Ferrari am
Was ist für einen erfolgreichen Einstieg ins Interim Management zu beachten? Interim Management ist nicht für jeden und jede das Richtige, für viele aber eine profitable und erfüllende Alternative zur Festanstellung.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- Nächste Seite
- Letzte Seite