Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager ist ein international erfahrener Unternehmer und Berater für KMU mit Fokus auf die verarbeitende Industrie. Er verfügt über 20 Jahre aktive Geschäftsführungsexpertise in mittelständischen Unternehmensgruppen der Stahl- und Metallverarbeitung sowie deren Abnehmerbranchen (z. B. Automobil- und -zulieferindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Medizintechnik, Werkzeug-, Bau-, Solar- und Elektroindustrie).
Die Schwerpunkte seiner Interim- und Beratungstätigkeit liegen in der strategischen Positionierung in Absatz- und Beschaffungsmärkten sowie der Steigerung von Profitabilität durch KPI-geprägte Frühwarnsysteme. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Nachfolge-Beratungen, M&A und Business-Transformationen.
Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum absolvierte er ein Trainee-Programm bei der Wirtschaftsvereinigung Stahl und war anschließend 25 Jahre in leitenden Führungspositionen mittelständischer Unternehmensgruppen tätig. Zwischen 1997 und 2011 war er Führungskraft, Prokurist und zehn Jahre geschäftsführender (Minderheits-)Gesellschafter (zehn Prozent) einer mittelständischen Unternehmensgruppe der Stahlweiterverarbeitung. Während dieses Zeitraums war er zudem fünf Jahre lang Verwaltungsratspräsident eines Deutsch-Schweizer Joint Ventures in Biel (Schweiz).
Anschließend arbeitete er acht Jahre als (Allein-)Geschäftsführer einer mittelständischen Unternehmensgruppe der Kupfer- und Stahlverarbeitung mit einer deutschen Muttergesellschaft und zwei Tochterunternehmen in Frankreich. Vor dem Start seiner freiberuflichen Beratertätigkeit war er zwei Jahre lang Geschäftsführer (CFO und CSO) einer mittelständischen Unternehmensgruppe der Stahlweiterverarbeitung mit vier Produktionsstandorten in Nordrhein-Westfalen.
Der Interim Manager verfügt über eine Zusatzqualifikation als „Certified M&A Specialist“, besitzt umfangreiche Restrukturierungs- und Sanierungserfahrung (u.a. als Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung nach § 270 b InsO (ESUG-Verfahren)) und war langjährig ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Saarbrücken.
Er berät und unterstützt seine Kunden bei allen übergeordneten CEO-Themen (z. B. Unternehmensstrategie und ihre Entwicklung, Restrukturierung, Nachfolgeregelungen, M&A-Prozesse), in allen CFO-Funktionen (Finanzen/Controlling, HR, IT) und verfügt über besondere Praxisexpertise in allen CSO-Fragestellungen (Vertrieb, Vertriebsprozesse etc.). Seine starke Markt- und Kundenorientierung ist geprägt von einem hohen Anspruch an Zuverlässigkeit, wodurch er die Fähigkeit zum Neuaufbau und zur Pflege strategischer Kunden- und Lieferanten-Bindungen besitzt.
Stets verfolgt er das Ziel, durch seine Beratung einen messbaren Mehrwert und Nutzen für die beauftragenden Unternehmen zu realisieren.
Er steht für eine markt- und kundenorientierte strategische Denkweise und verfügt über eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität. Sein Führungsstil ist sehr offen, direkt und kommunikativ, um Mitarbeitende und Kollegen zu überzeugen und auf den eingeschlagenen Weg mitzunehmen. Dies steigert seiner Meinung nach die Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden. Er verfügt über die Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und bei ihnen eine Identifikation mit ihrem Arbeitsplatz und Arbeitgeber herzustellen. Gleichzeitig entwickelt er eine eigene hohe Identifikation mit Arbeitgeber und Arbeitsplatz. Er ist umsetzungsstark im Tagesgeschäft bei klarer Zielorientierung und verfügt über einen ausgeprägten Ehrgeiz, vereinbarte Ziele zu erreichen.