Projektbericht
Projektbericht

Verkauf eines erfolgreichen Naturkosmetikunternehmens (M&A)

  • M&A-Beratung über alle Verkaufsphasen hinweg – von der Erstellung der Verkaufsunterlagen bis zur Käufersuche und -ansprache
  • Steuerung von Due Diligence und parallelen Gebotsverfahren sowie verantwortliche Begleitung der Kaufpreis- und Vertragsverhandlungen
  • Verkauf des Unternehmens mit einem Kaufpreis, der 16 Prozent über der ursprünglichen Bewertung lag
Interim Manager für Mergers & Acquisitions, Nachfolge und Restrukturierung

Mergers & Acquisitions, Nachfolge und Restrukturierung

  • Legal Interim Management, Interim (General) Counsel
  • Unternehmenskäufe und -verkäufe (M&A) sowie Börsengänge (IPO)
  • Post-Merger-Integrationen (PMI) und Joint Ventures
Manager anfragen

Auftraggeberin war die Gesellschafterin eines erfolgreichen mittelständischen Naturkosmetikunternehmens mit hochinnovativen Produkten. Aufgrund eines überdurchschnittlich starken Umsatz- und Ergebniswachstums hatte sich die Gesellschafterin entschlossen, das Unternehmen für die nächste Skalierungs- und Internationalisierungsstufe in andere Hände zu geben. Hierdurch sollten neue operative Kapazitäten und Finanzmittel für das enorme (internationale) Wachstum sowie für Vertrieb, Marketing und Ausbau der Produktionskapazitäten erschlossen werden. Die Inhaberin suchte für den Verkaufsprozess einen Interim Manager, der zugleich als M&A-Berater den Gesamtprozess strukturierte und verantwortlich umsetzte.

M&A-Beratung in allen Phasen des Verkaufs

Der Interim Manager begleitete den Verkauf in allen Phasen des Projekts. Er erstellte die Verkaufsunterlagen, identifizierte geeignete Käufer und sprach diese an. Ferner koordinierte der Interim Manager den Verkaufsprozess mit allen Beteiligten, also der Verkäuferin, den Kaufinteressenten und deren Beratern (Rechtsanwälte, Gutachter Unternehmenswert, Steuerberater etc.).

Due Diligence und paralleles Gebotsverfahren

Daneben begleitete er federführend die Kaufpreisgestaltungen und -verhandlungen und organisierte eine Due Diligence. Ziel des Projekts war es, passende Kaufinteressenten zu finden, einen optimalen Verkaufserlös zu erzielen (unter anderem durch die parallele Einholung von Angeboten) und Transaktionssicherheit herzustellen. Verschiedene Kaufinteressenten betreute der Interim Manager in einem Gebotsverfahren parallel.

Unternehmen 16 Prozent über Bewertung verkauft

Das Unternehmen wurde innerhalb von nur fünf Monaten verkauft. Der Preis überstieg die Unternehmensbewertung um 16 Prozent. Die Verkäuferin entschied sich wegen des guten „Fits“ mit dem ausgewählten Käufer, eine Rückbeteiligung in Höhe von zehn Prozent zu behalten. So profitiert die Gesellschafterin an künftigen Gewinnen, Wertsteigerungen und einem eventuellen späteren Exit. Sowohl Verkäuferin als auch Käufer waren hoch zufrieden mit der gut organisierten, fachlich fundierten und professionellen Betreuung durch den Interim Manager und dem erzielten Erfolg.

Herausforderung des Käufers ist es nun, die enorme Nachfrage von Key Accounts und Endkunden zu bedienen und hierfür zügig eine neue, integrierte Produktionsstraße zu errichten. Parallel werden das Marketing und der Vertrieb auszubauen sein, um die Markenbekanntheit national und international zu erhöhen und die Verkaufspotenziale umfassend auszunutzen.

weiterlesen weniger anzeigen
Interim Manager für Mergers & Acquisitions, Nachfolge und Restrukturierung

Mergers & Acquisitions, Nachfolge und Restrukturierung

  • Legal Interim Management, Interim (General) Counsel
  • Unternehmenskäufe und -verkäufe (M&A) sowie Börsengänge (IPO)
  • Post-Merger-Integrationen (PMI) und Joint Ventures
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

Spezialautobau

Einführung eines professionellen Compliance Management Systems (CMS)

Ein mittelständischer Weltmarktführer im Spezialfahrzeugbau verfügte lediglich über einzelne Maßnahmen zur Sicherstellung der Regeltreue (Compliance). Ein integriertes ganzheitliches Compliance Management System, das neben inhaltlichen Vorgaben und der Compliance-Organisation...
212_44_Kurzfristige_Umsetzung_Börsengangs

Kurzfristige Umsetzung eines Börsengangs

Ein Telekommunikationsunternehmen hatte sich für einen Börsengang entschieden. Die Notierungsaufnahme sollte planmäßig schon nach 10 Monaten erfolgen. Im Unternehmen existierte bereits eine Segmentberichterstattung...
Lebensmittelindustrie

Interim Leiter Recht in einem Lebensmittelunternehmen

Der Stelleninhaber der Bereichsleitung Recht bei einem renommierten Lebensmittelunternehmen war plötzlich krankheitsbedingt ausgefallen. Zur Führung des Bereichs mit 7 Mitarbeitern sowie zur Begleitung eines gerade angelaufenen bedeutsamen Unternehmenskaufs suchte das Unternehmen dringend einen Interim Manager Legal...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals