„Das Zwischenmenschliche macht den Unterschied.“
In den ersten fünf Interviews unserer Hermannstadt-Reihe haben Sie von Tilo Ferrari erfahren, warum wir in Siebenbürgen eine zentrale Serviceorganisation haben. Außerdem haben Sie Ada Tanase, Alexandra Dumitrescu, Christina Stanca und Anamaria Dragoș näher kennengelernt. Den Abschluss dieser Serie macht Irina Lister. Als Koordinatorin des Mitgliederbereichs pflegt sie in erster Linie die Korrespondenz mit unseren Interim Professionals, führt Onboarding-Gespräche und bereitet die Lebensläufe der Managerinnen und Manager für die automatisierte Erstellung von Kandidaten-Dossiers auf. Ihre frühere Zeit in Deutschland kommt ihr dabei gleich mehrfach zugute: sowohl fachlich als auch sprachlich. Aber lesen Sie selbst!
Liebe Irina, stell dich und deinen Job bitte kurz vor.
Irina Lister: Ich bin Irina Lister und arbeite als Koordinatorin des Mitgliederbereichs bei JobNexxt Services. Ich bin von Anfang an dabei – von der Ausstattung unseres Büros bis hin zur Einarbeitung neuer Kolleginnen. Dass ich einmal diesen Job machen würde, war nicht geplant. Denn eigentlich bin ich Musik- und Fremdsprachenlehrerin. Ich habe in Tübingen Anglistik studiert und zu dieser Zeit in Stuttgart gelebt. Meine Zeit in Deutschland habe ich geliebt, mein Herz hängt an diesem Land – vielleicht auch, weil ich meinen heutigen Mann dort kennengelernt habe. Bereits während meines Studiums habe ich mit Daten gearbeitet. Am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) – wo mein Mann ebenfalls beschäftigt war – habe ich an der Migration eines CRM-Systems mitgewirkt. Diese Erfahrung rund um Datenmanagement kommt mir heute jeden Tag zugute.
Wie unterstützt du mit deiner Arbeit unsere Interim Managerinnen und Manager?
IL: Ich kümmere mich in erster Linie um die Korrespondenz mit den Interim Professionals in den Pools der Deutschen Interim AG und der Swiss Interim GmbH. Meistens findet die Kommunikation schriftlich per E-Mail oder über Teams-Chats statt. Daneben führe ich Onboarding-Gespräche via Video-Call. Zudem stehe ich den Interim Managerinnen und Manager mit Rat und Tat zur Seite, wenn sie ihre Kompetenzprofile erstellen oder allgemeine Fragen zum Mitgliederbereichhaben. Neben diesen Kernaufgaben greife ich meinen Kolleginnen unter die Arme, falls es mal brennt. Dann unterstütze ich sie zum Beispiel, wenn sie die Lebensläufe der Professionals für Matchmaker, unsere Suchmaschine, aufbereiten.
Ein neues, spannendes Thema sind die Kandidaten-Dossiers. Wenn Unternehmen sich mit einer Anfrage an uns wenden, präsentieren unsere Consultants ihnen drei bis fünf passende Kandidaten. Hierfür haben wir die CVs der Interim Managerinnen und Manager bislang manuell anonymisiert, was die personenbezogenen Daten betrifft. Seit Kurzem erfolgt die Anonymisierung systemseitig. Für bestmögliche Ergebnisse müssen die zugrundeliegenden Informationen qualitativ hochwertig und aktuell sein. Hier geht es insbesondere um die Daten aus den Lebensläufen, also unter anderem um die Kontaktdaten und die bisherigen Karrierestationen: In welcher Funktion, an welchem Ort und wie lange hat die Person in einem Unternehmen gearbeitet? Auch die Aus- und Weiterbildungshistorie ist hier von Bedeutung. Und natürlich braucht es ein professionelles Foto. Unsere Aufgabe ist es, eine perfekte Arbeitsgrundlage zu schaffen, damit systemseitig alles klappt und der Output überzeugend ist. Diese Basis herzustellen, ist zwar mit einem gewissen Aufwand verbunden, doch die Mühe lohnt sich.
Was gefällt dir an deinen Aufgaben besonders gut?
IL: Ganz besonders mag ich die Onboarding-Gespräche, die ich allerdings erst seit Januar 2025 führe. Dabei habe ich es meistens mit sehr erfahrenen Persönlichkeiten zu tun, die über eine große fachliche Expertise verfügen. Ich habe Respekt vor dieser Aufgabe, stelle dann aber immer wieder fest, dass die überwiegende Mehrheit der Interim Professionals, mit denen ich zu tun habe, ausgesprochen nett ist. Und trotz ihrer Erfahrung haben sie Fragen, die ich ihnen beantworten kann. Ich finde es sehr schön, den Menschen weiterhelfen zu können. Inzwischen bereiten mir diese Gespräche sehr viel Freude. Und es ist immer das Zwischenmenschliche, das den Unterschied macht.
Daneben schätze ich das Team hier sehr. Wir sind alle sehr verschieden. Christina und ich sind temperamentvoll und haben immer etwas zu sagen. Alexandra und Anamaria hingegen sind eher leise und zurückhaltend. Ada steht in der Mitte und hält den Laden am Laufen. Ich glaube, wegen unserer Verschiedenheit ergänzen wir uns so gut.

Irina Lister möchte mit ihrer Familie die Welt erkunden. (Copyright: privat)
Aus dem privaten Nähkästchen geplaudert: Was möchtest du unbedingt erleben, bevor du irgendwann mal in Rente gehst?
IL: Eine schwierige Frage. Ich habe kleine und große Ziele. Ich möchte gern eine weitere Fremdsprache lernen und noch etliche Bücher lesen. Daneben träumen mein Mann und ich davon, gemeinsam mit unseren beiden kleinen Kindern die Welt zu erkunden. Wir möchten in einem Wohnmobil durch das australische Outback fahren, von der Ost-zur Westküste. Im Motorhome von Coast to Coast zu fahren, könnten wir uns auch in den USA und Kanada vorstellen. Mal sehen, wohin es uns als erstes verschlägt.
Liebe Irina, vielen Dank für das angenehme Gespräch und deine Offenheit.