Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Troubleshooter und Einkäufer für Autos und Maschinen

  • Einkauf, PEP (Produktentwicklungsprozess), Wertanalyse, Design-to-Cost
  • Fertigungs- und einkaufsgerechtes Design von Zukaufteilen
  • Troubleshooting, Supply Chain Development, Make-or-Buy-Entscheider

„Ich bin Troubleshooter und Einkäufer für Autos und Maschinen.“

Qualifikationen

Langjährige Berufserfahrung in Einkauf 🞄 Entwicklung und Programmmanagement von Neuprojekten 🞄 Diplom-Wirtschaftsingenieur (TU): BWL, VWL, Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau 🞄 Elektronikfacharbeiter für industrielle Elektronik 🞄 Solid Edge (eigene Lizenz)

Branchen

Automotive 🞄 Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Medizintechnik

Stationen

Hella 🞄 Lear 🞄 Bosch 🞄 JCI 🞄 Grammer 🞄 Continental 🞄 weitere nicht genannt wegen Vertraulichkeit

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist nicht nur ein erfahrener Projekteinkäufer, Verhandlungsführer und Projektleiter für Akquise- und Neuprojekte. Zudem ist er wiederholt als Retter in der Not für laufende Serienproduktionen erfolgreich aufgetreten. Seit 2006 arbeitet er erfolgreich als Interim Supply Chain Development Manager für internationale Konzerne und mittelständische Unternehmen, vorzugsweise am Standort Deutschland.

Handwerklich und akademisch sehr gut ausgebildet, überzeugt er nicht nur in Büro und Meetingraum, sondern genauso in Werkstatt und Produktion. Egal, ob Kapazitätsengpässe, manuelle Nacharbeiten, offene PPAP-Freigaben, Fertigungsstillstände, Lieferrückstände, mangelhafte Serienwerkzeuge, vom OEM-Kunden erzwungene kostenpflichtige Sortierfirma: Er geht den Ursachen auf den Grund, studiert Verträge, Normen, Zeichnungen und CAD-Daten, besucht Kunden und Lieferanten, bildet und moderiert Expertenteams, erstellt Maßnahmenpläne und sorgt für deren Umsetzung.

Seine persönliche Motivation? Er liebt es, Neues auf die Beine zu stellen und Bestehendes zu verbessern. Sein Herz schlägt für den Standort Deutschland und die EU.

Wie er andere motiviert? Selbst Vorbild sein, Vertrauen schenken, Verantwortung übertragen, Erfolgserlebnisse verschaffen, eigene Fehler zugeben, Kaffee kochen, jederzeit Mensch bleiben und Kollegen in Not auch mal mit dem eigenen Auto nach Hause oder in die Werkstatt fahren.

Sein Motto: „Schaffe, net schwätze. Nur wer selber arbeitet, kann wirklich beraten und nachhaltig verändern.“

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

237_108_Organisation_Projekteinkauf_automobilzulieferer_innenraum

Organisation des Projekteinkaufs bei einem Automobilzulieferer

Ein weltweit agierender Automobilzulieferer für Innenraumbaugruppen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern war mit der Performance der Abteilung Projekteinkauf unzufrieden. Die Koordination des Einkaufs bei Neuprojekten sei zu langsam...
240_111_Reorga_strateg_Einkauf_Automotive-Zulieferer_Lieferengpass

Reorganisation des strategischen Einkaufs bei Automotive-Zulieferer

Bei einem global agierenden Automotive-Zulieferer mit weltweit weit über 50.000 Mitarbeitern war die Stelle eines Einkaufsleiters einer lokalen Business Unit mit ca. 1.000 Mitarbeitern über Monate unbesetzt...
238_109_Kostensenkung_Einkaufopt_Automotive_Zulieferer_Automobil_Prod

Kostensenkung und Einkaufsoptimierung bei Automotive-Zulieferer

Ein TIER-1-Automobilzulieferer im Familienbesitz hatte sich das Ziel gesetzt, das Betriebsergebnis kurzfristig und zugleich nachhaltig zu verbessern. Das Unternehmen hatte Umsatzeinbußen zu verkraften...
239_110_ Einkauf_Optimierung_Neukundenmanagement_Produktionsunt

Einkauf: Optimierung im Neukundenmanagement

Ein seit Jahrzehnten sehr gut etabliertes mittelständisches Produktionsunterunternehmen mit ca. 300 Mitarbeitern war über Wochen hinweg nicht in der Lage, die von Bestands- und Neukunden gewünschten Anfragen zeitnah zu bearbeiten...
241_112_qualitaetssicherung_Troubleshoot

Qualitätssicherung: Troubleshooting bei Automotive-Zulieferer (KMU)

Der Interim Manager wurde von einem inhabergeführten Automobilzulieferer als Troubleshooter engagiert. Der TIER 1 und TIER 2 Zulieferer mit Hauptsitz in Deutschland und 2 Werken in Europa liefert...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals