Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager ist Experte für Energielösungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Seine Kernkompetenzen liegen in Vertrieb, Business Development und Projektentwicklung – oft in Verbindung mit Elektro-Mobilität und der dazugehörigen Infrastruktur.
Aufgrund seines technischen Hintergrunds versteht sich der Interim Manager bestens auf die Kombination von Energiebranche sowie Maschinen- und Anlagenbau, projektspezifisch ergänzt um die Herausforderungen der Mobilitätswende. Dabei bewegt er sich oft im Bereich der Sektorenkopplung und im internationalen Kontext (DACH, EU, weltweit).
In seinen jüngsten Projekten hat der Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur für einen der größten deutschen Energieversorger erfolgreich an dessen Neuausrichtung im Sinne der Energie- und Mobilitätswende mitgearbeitet. Neben dem kompletten Aufbau von neuen Geschäftseinheiten hat er deren operativen Start bis zur Übergabe an den Geschäftsbereichsleiter in Festanstellung begleitet. Anschließend hat er die notwendigen Restrukturierungen (Organisationsumbau, Prozessoptimierungen) angrenzender Konzernbereiche als Projektleiter erfolgreich abgewickelt.
Vor der Selbstständigkeit (seit 2017) war der Interim Manager vor allem im Anlagenbau mit erneuerbaren Energien tätig. Bei mittelständischen sowie börsennotierten Unternehmen wie DEUTZ AG, Caterpillar Energy Solutions, ENGIE und UNIPER hat er umfassende Branchen-Expertise in den Bereichen Vertrieb, Business Development und Projektentwicklung erworben und vertieft. Neben diesen Bereichen waren es zunächst der technische Anlagenservice und später die Energie-Dienstleistungen, die seinen Fokus für die kundenspezifische Gesamtlösung geprägt haben.
Den Managementstil und die Arbeitsweise des ehemaligen Leistungssportlers (Hockey) beschreiben Auftraggeber und Teams als ausgeprägt teamorientiert – mit konsequenter Zielorientierung sowie offener und direkter Kommunikation.