Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Sales Executive für Erneuerbare Energien und Elektro-Mobilität

  • Business Development für Erneuerbare Energien
  • Projektentwicklung: Agiles Management im Vertrieb
  • Aufbau neuer Geschäftseinheiten im Bereich der Energiewende

„Als Sales Executive bin ich auf Erneuerbare Energien und Elektro-Mobilität spezialisiert.“

Qualifikationen

Diplom-Ingenieur 🞄 Diplom-Wirtschaftsingenieur 🞄 Workpath OKR Coach 🞄 Fremdsprache: Englisch

Branchen

Energie 🞄 Erneuerbare Energien 🞄 Elektro-Mobilität 🞄 Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Industriemotoren

Stationen

Uniper 🞄 ENGIE Deutschland 🞄 DEUTZ AG

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager ist Experte für Energielösungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Seine Kernkompetenzen liegen in Vertrieb, Business Development und Projektentwicklung – oft in Verbindung mit Elektro-Mobilität und der dazugehörigen Infrastruktur.

Aufgrund seines technischen Hintergrunds versteht sich der Interim Manager bestens auf die Kombination von Energiebranche sowie Maschinen- und Anlagenbau, projektspezifisch ergänzt um die Herausforderungen der Mobilitätswende. Dabei bewegt er sich oft im Bereich der Sektorenkopplung und im internationalen Kontext (DACH, EU, weltweit).

In seinen jüngsten Projekten hat der Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur für einen der größten deutschen Energieversorger erfolgreich an dessen Neuausrichtung im Sinne der Energie- und Mobilitätswende mitgearbeitet. Neben dem kompletten Aufbau von neuen Geschäftseinheiten hat er deren operativen Start bis zur Übergabe an den Geschäftsbereichsleiter in Festanstellung begleitet. Anschließend hat er die notwendigen Restrukturierungen (Organisationsumbau, Prozessoptimierungen) angrenzender Konzernbereiche als Projektleiter erfolgreich abgewickelt.

Vor der Selbstständigkeit (seit 2017) war der Interim Manager vor allem im Anlagenbau mit erneuerbaren Energien tätig. Bei mittelständischen sowie börsennotierten Unternehmen wie DEUTZ AG, Caterpillar Energy Solutions, ENGIE und UNIPER hat er umfassende Branchen-Expertise in den Bereichen Vertrieb, Business Development und Projektentwicklung erworben und vertieft. Neben diesen Bereichen waren es zunächst der technische Anlagenservice und später die Energie-Dienstleistungen, die seinen Fokus für die kundenspezifische Gesamtlösung geprägt haben.

Den Managementstil und die Arbeitsweise des ehemaligen Leistungssportlers (Hockey) beschreiben Auftraggeber und Teams als ausgeprägt teamorientiert – mit konsequenter Zielorientierung sowie offener und direkter Kommunikation.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

556_2219_sales_executive_vetrieb_erneuerbare_energien_elektro_mob

Aufbau einer Business-Unit für Industriekunden inklusive Sales-Organisation

Ein führendes internationalen Energieunternehmen befand sich in einem umfassenden Transformationsprozess. Der Interim Manager wurde damit beauftragt ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals