Projektbericht
Projektbericht

Restrukturierung von defizitärer Produktion

  • Umfassende Überarbeitung der Ablauforganisation
  • Defintion und Projektleitung für 6 Teilprojekte
  • Umfassende interne Kommunikation im Change Prozess
C-Level Executive für den Maschinen- und Anlagenbau

C-Level Executive für den Maschinen- und Anlagenbau

  • Interim Mandate als CEO, CRO oder Director Sales (Investitionsgüter)
  • Ergebnisoptimierung durch Preismanagement und Vertriebsstruktur
  • Projektmanagement in komplexen Change-Projekten (Digitalisierung)
Manager anfragen

Der Interim Manager wurde von einem familiengeführten, mittelständischen Konzern der technischen Gebäudeausstattung (TGA) mit mehr als 500 Mitarbeitern engagiert. Eine Produktionsstätte mit etwa 100 Mitarbeitern des TGA-Unternehmens arbeitete defizitär. Darüber hinaus kämpfte die Produktionsstätte mit erheblichen Qualitätsproblemen.

Umfassende Überarbeitung der Ablauforganisation

In der Analyse des Ist-Zustandes stellte sich schnell heraus, dass nur eine umfassende Restrukturierung der Kernprozesse in der Ablauforganisation zu einer wirtschaftlichen Produktion von verlässlicher Qualität führen kann.

Definition von 6 Teilprojekten

In Abstimmung mit Vorstand, Werksleitung, Betriebsrat und Führungskräften entwickelte der Interim Manager sechs Teilprojekte mit detaillierten Arbeitspaketen und definiertem Zeitplan. Dazu gehörten:

  • Investitionen in bauliche Maßnahmen und Betriebsmittel zur Optimierung des Materialflusses
  • Effizientere Nutzung des existierenden ERP-Systems
  • Etablierung definierter interner und externer Kunden-Lieferanten-Beziehungen
  • Einführung eines Kennzahlensystems mit geschlossenen Regelkreisen

Die Teilprojekte wurden in Teams mit internen Mitarbeitenden umgesetzt. Das Management der Teilprojekte oblag dem Interim Manager. In diesem Change-Management-Prozess waren neben den fachlichen Qualkifationen auch die kommunikativen Kompetenzen des Interim Managers besonders gefordert. Seine intensive Kommunikation hat wesentlich dazu beigetragen, die Beteiligten ins Boot zu holen und in der Produktionsstätte eine Aufbruchstimmung zu transportieren.

Ergebnis: deutliche Steigerung von Produktivität und Qualität

Nach Umsetzung der Restrukturings-Projekte hat sich der Materialfluss im Werk deutlich verbessert. Die Durchlaufzeiten konnten um mehr als 40 Prozent verkürzt werden. Für zusätzliche Produktivitätssteigerungen sorgte die Einführung von Bereichen des Toyota Produktion Systems. Hier ging es unter anderem um die Einführung von Kanban-Systemen an bestimmten Arbeitsplätzen und speziell auf die an diesen Arbeitsplätzen ausgerichteten Montageplätze. Zur Verbesserung der Produktionsqualität wurde im Rahmen des Kanban-Systems ein sofortiges Meldesystem mit Eskalationsstufen eingerichtet.

weiterlesen weniger anzeigen
C-Level Executive für den Maschinen- und Anlagenbau

C-Level Executive für den Maschinen- und Anlagenbau

  • Interim Mandate als CEO, CRO oder Director Sales (Investitionsgüter)
  • Ergebnisoptimierung durch Preismanagement und Vertriebsstruktur
  • Projektmanagement in komplexen Change-Projekten (Digitalisierung)
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

Ein Symbolbild für Ertragssteigerungen durch ein profitables Preis- und Rabattsystem.

Ertragssteigerung durch profitables Preis- und Rabattsystem

Auftraggeber in dem Interim Mandat ist ein KMU-Unternehmen aus der Messtechnik. Die Geschäftsführung engagierte den Interim Manager, um die Umsatzrentabilität zu erhöhen. Die Vertriebsorganisation war zu Beginn der Neustrukturierung nicht ausreichend im Umgang...
Globale Einführung von SAP S/4 Hana im Mittelstand

Globale Einführung von SAP S/4 Hana im Mittelstand

Bei einem namhaften Hersteller hochwertiger Elektrowerkzeuge war ...
Ein Symbolbild für Effizienzsteigerungen im Vertrieb.

Optimierung der Vertriebsorganisation In- und Ausland

Die Geschäfte eines mittelständischen Unternehmens der industriellen Messtechnik waren durch geringes Wachstum und eine schwache Ertragslage gekennzeichnet. Der Interim Manager wurde beauftragt, die Strategie des Unternehmens neu auszurichten...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals