Projektbericht
Projektbericht

Entwicklung einer Sales-Akademie in der Medizintechnik als Personalentwickler

  • Kulturwandel vom Chirurgen-Assistenten zum wertschöpfenden Verkäufer
  • Koordination mit der amerikanischen Tochtergesellschaft zur Nutzung von Synergien im Akademie-Inhalt
Diplom-Kauffrau und Organisations-Psychologin als HR-Generalistin

Wissen, Erfahrung, Empathie für die professionelle Definition und Umsetzung von Strategien

  • Aufbau und Weiterentwicklung von HR und kommerziellen Abteilungen als HR Business Partner
  • Kreative Organisationsdesigns bei Neu-, Um- und Restrukturierung
  • Fundiertes Verständnis der Strategie und der Implikationen auf Struktur und Veränderungsprozesse
Manager anfragen

Aufgrund der Einführung der Fallpauschale in Deutschland überdachte die Smith & Nephew Orthopaedics in der Schweiz 2009 ihren Verkaufsprozess. Neben der Ausbildung der Verkäufer bezüglich der Produkte sollte nun ebenfalls eine kommerzielle Ausbildung angeboten werden. Die heutige HR Interimmanagerin betreute dieses Projekt in Zuge eine Festanstellung. Sie war damit beauftragt, diese kommerzielle Akademie zu konzipieren und in Zusammenarbeit mit der amerikanischen Mutter zu implementieren.

Die Tätigkeit konzentrierte sich vor allem auf die folgenden strategischen Elemente:

  • Definieren der benötigten kommerziellen Kompetenzen
  • Umsetzen der Kompetenzen in Lerninhalte
  • Konzipieren und Implementieren eines kommerziellen Curriculums in Kooperation mit Amerika

Kulturwandel in die Wege geleitet

Die besondere Herausforderung lag darin, den mit dem Verkauf betreuten Mitarbeitern das Konzept des Verkaufens nahezubringen, da die Selbstdefinition eher die eines Operations-Assistenten war. Somit musste ein Kulturwandel in die Wege geleitet werden, wobei die Mitarbeiter bei ihren Werten abgeholt werden mussten, um sich dem Prozess des Verkaufens mit dem gleichen Elan wie dem der Assistenz zu widmen.

Das Ergebnis war eine komplett implementierte Sales-Akademie in Europa, koordiniert mit der ebenfalls neu gestalteten Sales Academy in Amerika. Die heutige Interimmanagerin stellte sicher, dass die möglichen Synergien voll ausgeschöpft wurden. Gleichzeitig sorgte sie dafür, dass die notwendigen Unterschiede behalten wurden. Denn der Verkauf in Europa verläuft aufgrund der extrem unterschiedlichen Gesundheitssysteme anders als in Amerika.

weiterlesen weniger anzeigen
Diplom-Kauffrau und Organisations-Psychologin als HR-Generalistin

Wissen, Erfahrung, Empathie für die professionelle Definition und Umsetzung von Strategien

  • Aufbau und Weiterentwicklung von HR und kommerziellen Abteilungen als HR Business Partner
  • Kreative Organisationsdesigns bei Neu-, Um- und Restrukturierung
  • Fundiertes Verständnis der Strategie und der Implikationen auf Struktur und Veränderungsprozesse
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieser Managerin

Symbolbild für Neuorganisation von Abteilungen und Teamstruktur als Organisationsentwickler

Neuorganisation von Abteilungen und Teamstruktur als Organisationsentwickler

Die Zusammenführung zweier bis dahin unabhängig voneinander agierenden Abteilungen sollte Synergien bringen, die Kundenzufriedenheit erhöhen und die operative Effektivität steigern. Die HR-Expertin war beauftragt, neue Strukturen zu schaffen.

Off-Shoring Shared Service

Off-Shoring der Shared Service Abteilungen in der Chemie-Industrie

Die heutige HR-Interimmanagerin war im Rahmen dieses Projekts für das Change Management verantwortlich...
kommerzielle Abteilung Stahlindustrie

Neugestaltung der kommerziellen Abteilung in der Stahlindustrie als HR Business Partner

In der Folge war es 2011 notwendig, die Prozesse sowohl in der Vertriebsorganisation als auch im Bereich Marketing neu auszurichten...
Neuausrichtung Personalabteilung

Neuausrichtung der Personalabteilung in der Versicherungswirtschaft

Die Personalabteilung eines Versicherers war aufgrund des Ausfalls des Personalleiters und einer Organisationsstruktur, die nicht mit den Änderungen des Unternehmens...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals