Projektbericht
Projektbericht

Überbrückung Leitung HR in einem Kosmetikvertrieb

  • Wiederherstellung des Vertrauens zwischen Belegschaft und Geschäftsführung
  • Kommunikationskonzept und Initiierung eines interkulturellen Dialogs
  • Stellenbeschreibungen als Grundlage eines gerechten Entlohnungssystems
Jurist und HR Manager mit Expertise in Change-Prozessen

Jurist und HR Manager mit Expertise in Change-Prozessen

  • HR Management in Change-Prozessen: Restrukturierung, Reorganisation, Neuausrichtung
  • Betriebsänderungen, Personalabbau, Outsourcing, Due Diligence
  • Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Tarifrecht, Betriebsübergang, Kurzarbeit
Manager anfragen

Die fest angestellte HR Managerin hatte das Unternehmen vor geraumer Zeit verlassen, eine Interim HR Managerin war ca. drei Monate an Bord und nicht mehr da, als der Interim Manager sein Mandat übernahm.

Die Herausforderung dieses Interim Mandats bestand darin, während des Projektzeitraumes einerseits die Vakanz zu überbrücken und andererseits neues Vertrauen der Belegschaft in die HR-Führung und in die Geschäftsführung zu wecken. Das Vertrauen in die Geschäftsführung hatte wegen der Personalwechsel gelitten. Noch deutlicher aber war die Verunsicherung, mit der die Belegschaft den überwiegend aus Osteuropa stammenden Führungskräften im Management begegnete.

Am Beginn der Tätigkeit stand das Kennenlernen des Management Teams – durch Teilnahme an Meetings der einzelnen Abteilungen und Teams sowie Einzelgespräche mit den Führungskräften. Es zeichnete sich schnell ab, dass es viele Defizite in der Kommunikation gab. Hinzu kamen wechselnde Vorgaben aus der europäischen Zentrale.

Im Zuge der Restrukturierungen entwickelte der Interim Manager ein neues Kommunikationskonzept für die innerbetriebliche Zusammenarbeit. Kernpunkte darin waren unter anderem regelmäßige Unterrichtungen der Belegschaft über aktuelle Entwicklungen – auch unter Einbeziehung des Betriebsrates.

Er beriet das Managementteam, sobald arbeitsrechtliche Themen berührt wurden und arbeitete in Workshops an der Unternehmensstrategie für 2016 mit. Außerdem vermittelte der Interim Manager ein interkulturelles Training, um die unterschiedlichen Arbeitsweisen des osteuropäischen und des deutschen Managements herauszuarbeiten und die Konsequenzen daraus zu ziehen.

Der Interim Manager hatte neben diesen spezifischen Aufgaben das tägliche operative Tagesgeschäft zu steuern, freie Führungspositionen zu besetzen und zwei Mitarbeiterinnen zu steuern. Während des Interim Mandates wurde die Erstellung von Stellenbeschreibungen als Grundlage eines gerechten Entlohnungssystems erfolgreich abgeschlossen. Auch die Personalplanung für das kommende Jahr inklusive Aufstellung des HR-Budgets wurde erfolgreich mit der Unternehmenszentrale in Osteuropa und dem lokalen Management abgestimmt.

weiterlesen weniger anzeigen
Jurist und HR Manager mit Expertise in Change-Prozessen

Jurist und HR Manager mit Expertise in Change-Prozessen

  • HR Management in Change-Prozessen: Restrukturierung, Reorganisation, Neuausrichtung
  • Betriebsänderungen, Personalabbau, Outsourcing, Due Diligence
  • Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Tarifrecht, Betriebsübergang, Kurzarbeit
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

Aufbau einer Personalabteilung.

Aufbau einer Personalabteilung bei einem Reiseveranstalter

Beim Auftraggeber handelte es sich um einen Reiseveranstalter. Im Unternehmen ist einerseits das operative Geschäft angesiedelt und andererseits ein Unternehmen, das für die IT verantwortlich ist...
Vakanzüberbrückung Textilindustrie

Vakanzüberbrückung in internationalem Retailunternehmen der Textilindustrie

Der HR Manager hatte das Unternehmen im Frühjahr verlassen, die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger gestaltete sich schwierig, erst im Herbst...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals