Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Change-Management-Beraterin mit ganzheitlicher Betrachtungsweise

  • Interim Personalleitung
  • Restrukturierung und Sanierung
  • Organisationsentwicklung und Management Development

„Ich bin eine Change-Management-Beraterin mit ganzheitlicher Betrachtungsweise.“

Qualifikationen

Magister Artium Philosophie und Sozialwissenschaften 🞄 zertifizierte Personalentwicklerin (Akademie der Ruhr-Universität Bochum) 🞄 zertifizierte Personzentrierte Beraterin (Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung)

Branchen

Finanzen & Versicherungen 🞄 IT 🞄 Konsumgüter & FMCG 🞄 Produktion (Kraftfahrzeugbau und Zulieferer)

Stationen

Groupe Danone 🞄 Babcock Borsig 🞄 Modehaus Boecker (Festanstellungen) 🞄 seit 2002 selbstständig als Unternehmensberaterin und Interim Managerin (u.a. T-Systems 🞄 T-Online 🞄 Deutsche Bahn 🞄 web.de 🞄 Deutsche Bank 🞄 Deutsche Pfandbriefbank 🞄 Sony 🞄 Fujitsu 🞄 1&1 🞄 Hornbach Gruppe 🞄 Takko Modemarkt 🞄 Haufe Gruppe 🞄 Kamax Verbindungstechnik 🞄 Faurecia 🞄 Valmet Automotive)

Mehr Informationen über diese Interim Managerin

Seit mehr als zwanzig Jahren übernimmt die Interim Managerin HR-Verantwortung in unternehmerischen Umbruchsituationen, in Phasen der Ideengenerierung sowie in Veränderungs- und Umstrukturierungsprozessen. Als Personalleiterin, Projektleiterin und Expertin im Human Resources Management und in der Personal- und Organisationsentwicklung übernahm sie nach sieben Jahren der Festanstellung (Groupe Danone, Babcock Borsig) Interim Mandate für sowohl große internationale Konzerne (z. B. Deutsche Bank, Telekom, Sony) als auch in Unternehmen des deutschen Mittelstands (z. B. 1&1, Haufe). Diese Expertise wird ergänzt durch ihre mehrjährige Erfahrung als Beraterin und Change Managerin für Unternehmen wie Deutsche Bahn und Takko Modemarkt in einer Unternehmensberatung.

Ganzheitliche Betrachtung hat sie in ihrem Studium gelernt, als Magistra Artium der Philosophie und der Sozialwissenschaften. Ihr Berufseinstieg in der Groupe Danone legte rasch die Fundamente für ihren Werdegang, durch eine Qualifikation zur Führungskraft im HR Management an der École des hautes études de commerciales (HEC) in Paris.

Klassisches HR Management mit allen operativen und strategischen Anforderungen mit organisationspsychologischen Fragestellungen des Change Managements zu verbinden, das ist ihre Kernkompetenz. Denn, das ist ihre Überzeugung: Diese umfassende Sichtweise stützt den Erfolg und sichert Nachhaltigkeit. Dabei liegen ihre besonderen fachlichen Schwerpunkte auf der Gestaltung von HR-Prozessen und -Strukturen, der Zusammenarbeit mit Fachbereichen als HR Business Partner oder Personalleiterin und Treiberin strategischer HR-Themen, der Personal- und Organisationsentwicklung sowie Methoden und Verfahren des Recruitings und der Talent Acquisition.

Dinge anfassen, gemeinsam in Angriff nehmen, schnell sein und immer das Business mit seinen Anforderungen im Blick, das sind grundlegende Werte ihrer Arbeit. Und: Gleichzeitig querdenken, neue Lösungen finden und die eigene Arbeitsweise als HR-lerin sowie die Arbeitsweisen anderer in einem oft sehr kompetitiven und fordernden Umfeld im Blick haben, diese Herausforderung mag sie sehr.

Auch deshalb hat sie neben klassischen HR-Qualifikationen im Arbeitsrecht und HR Management und als zertifizierte Personalentwicklerin (Akademie Ruhr-Universität Bochum) zur Seite geblickt: Sie ist Personzentrierte Beraterin (GwG) und Focusing-Beraterin (DAF – Deutsches Ausbildungsinstitut für Focusing-Beratung und –Therapie).

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieser Managerin

Symbolbild für Konzeption für People Development in einem digitalen Start-up

Konzeption für People Development in einem digitalen Start-up

Ein Pionier im Bereich der digitalen Kommunikation befand sich in der Gründungsphase. 150 Mitarbeitende waren bereits an Bord. Es war ein Wachstum auf 400 Mitarbeitende geplant. Weil es keine Prozesse und Strukturen gab, engagierte das Unternehmen die Interim Managerin mit der ...

Restrukturierung Sanierung Mittelstand

Sozialplan und Transfergesellschaft im Mittelstand

In einem mittelständischen Unternehmen der Elektroindustrie war der Umsatz um mehr als 60 Prozent eingebrochen. Die HR Interim Managerin ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals