Projektbericht
Projektbericht

Wachstum: Neue Märkte für kosmetische Inhaltsstoffe (EMEA)

  • In Innovations-Workshops Ideen für neue Wachstumsfelder identifiziert
  • Intensives Management-Coaching erleichtert zeitnahe Umsetzung
  • Umsatzerwartung aus Wachstum-Optionen deutlich höher als erwartet 
C-Level Executive und Management-Berater

C-Level Executive und Management-Berater

  • Wachstum: Strategie und M&A (inkl. Integrationen)
  • Transformation: Kostensenkung, Restrukturierung und Reorganisation
  • Lean Management und komplexe internationale Projekte (PMO)
Manager anfragen

Ein bedeutender deutscher Hersteller von Aromen und Duftstoffen sowie Inhaltsstoffen für Kosmetika (DAX-Konzern) beauftragte den Interim Manager im Frühsommer 2022 mit der Entwicklung einer Wachstumsstrategie für den Bereich „Kosmetische Inhaltsstoffe“ EMEA (Europe, Middle East, Africa). Insbesondere sollten neue Märkte und Absatzregionen für existierende Produkte identifiziert werden. Zu der Erschließung neuer Märkte gehörten zum Beispiel die Ausweitung des Geschäfts in neue Länder (z.B. im Mittleren Osten und Afrika), aber auch die Identifikation neuer attraktiver Anwendungen und attraktiver Kundensegmente. Anorganisches Wachstum, also M&A-Optionen, wurden in einem separaten Projekt geprüft.

In Innovations-Workshops Ideen für neue Wachstumsfelder identifiziert

Der Interim-Manager führte als Projektleiter ein internationales Kernteam von 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Vertrieb sowie einen „Lenkungskreis“ aus drei Führungskräften. Mit diesem Team erarbeitete er zunächst in „Innovationsworkshops“ eine Longlist von knapp 15 Ideen für die Wachstumsstrategie. Anschließend entwickelte der Interim Manager gemeinsam mit den Führungskräften für die jeweiligen Märkte konkrete Businesspläne. Nach einer Auswertung schafften es 6 der Wachstumsideen auf die Shortlist der prioritären Optionen.

Intensives Management-Coaching erleichtert zeitnahe Umsetzung

Der Auftraggeber legte besonderen Wert darauf, dass die ausgewählten Optionen möglichst zeitnah umgesetzt werden. Da die Führungskräfte in den Märkten in der Umsetzung vergleichsweise unerfahren waren, unterstütze der Interim Manager mit einem intensiven Management-Coaching. Dies reichte von der Verteilung der Verantwortlichkeiten über Meilenstein-Planungen bis hin zu detaillierten Bedarfsplanungen und Kalkulationen: Was kostet die Implementierung in welchem Jahr? Welche Ressourcen, Maschinen und Produktionskapazitäten werden wann erforderlich sein? Welcher Preis ist für welches Wachstumssegment erzielbar?

Umsatzerwartung aus Wachstum-Optionen deutlich höher als erwartet  

Im Ergebnis ergab sich aus den Wachstumsoptionen eine kumulierte Umsatzerwartung von ca. 150 Mio. € in 5 Jahren. Dies war deutlich mehr, als der Auftraggeber erwartet hatte. Aufgrund der guten Erfahrungen übernahm das Unternehmen das neue Format der „Innovationsworkshops“ im Vertrieb, um auch in Zukunft Potenziale marktnah und früh zu identifizieren. Die Umsetzung der Wachstums-Optionen begann fristgerecht Ende 2022.

weiterlesen weniger anzeigen
C-Level Executive und Management-Berater

C-Level Executive und Management-Berater

  • Wachstum: Strategie und M&A (inkl. Integrationen)
  • Transformation: Kostensenkung, Restrukturierung und Reorganisation
  • Lean Management und komplexe internationale Projekte (PMO)
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

584_2245_smarte_kostensenkung_16_industriestandorten_in-europa_japan_flachglas

Smarte Kostensenkung an 16 Industrie-Standorten in Europa

Der japanische Weltmarktführer für Flachglas-Herstellung beauftragte den Interim Manager im Sommer 2020, die Kosten in den 16 größten ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals