Projektbericht
Projektbericht

Recruiting bei einem dynamisch wachsenden Gesundheitsunternehmen

  • Unterstützung im Recruiting und Optimierung von SAP SuccessFactors
  • Schulungen für bessere Mitarbeitergespräche und HR-Management
  • Employer Branding und Kosteneinsparungen bei Personalvermittlungsverträgen
Interim Recruiter und HR Manager mit digitalem Background

Interim Recruiter und HR Manager mit digitalem Background

  • Recruiting
  • Talent Management
  • Employer Branding
Manager anfragen

Ein Unternehmen der Gesundheitsbranche mit 600 Mitarbeitern in Deutschland und weiteren internationalen Ländergesellschaften hatte aufgrund einer sehr guten geschäftlichen Entwicklung sehr viele offene Stellen. Parallel bestand im HR-Management ein Kapazitätsengpass. Der Interim Manager wurde daher mandatiert, unternehmensweit das Recruiting sowie ausgewählte Fachbereiche im HR-Management zu unterstützen sowie das HR-System SAP SuccessFactors zu betreuen und zu optimieren.

In dem Mandat gelang es, die time to hire deutlich zu verkürzen und die Anzahl offener Stellen zeitnah zu reduzieren.

Unterstützung im Recruiting und Optimierung von SAP SuccessFactors

Nach einer zügigen Einarbeitung übernahm der Interim Manager zunächst Bewerbungsscreenings, führte Interviews mit Bewerbern und optimierte Stellenbeschreibungen. Gleichzeitig begann er damit, die Rekrutierungsprozesse zu verbessern. Er erhöhte beispielsweise die Reichweite der Stellenausschreibungen, indem er einen XML-Jobfeed zu einer großen Jobbörse implementierte und aktivierte.

Die Einführung von SAP SuccessFactors Systems im Unternehmen lag bereits einige Jahre zurück. Einzelne Module wurden nicht bzw. nicht optimal genutzt. Des Weiteren zeigte sich, dass die Betreuung des SAP Systems, bestehend aus SAP R/3 on premise und SAP SuccessFactors (cloud), noch Optimierungsbedarf hatte bezüglich der vertraglichen Konstrukte in der Systembetreuung und der internen Betreuung durch Key User. Hier initiierte der Interim Manager eine Erweiterung der Module mit Recruiting-Posting und Recruiting-Marketing. Zudem betreute er den Ausschreibungs- und Auswahlprozess für die Beauftragung eines passenden SAP-Dienstleisters.

Schulungen für bessere Mitarbeitergespräche und Unterstützung im HR-Management

Mit Führungskräften aus den Fachabteilungen schärfte der Interim Manager nicht nur Stellenprofile, sondern beriet auch bei der Bewertung nach Bewerbungsgesprächen. Zudem organisierte er mehrere Recruiting-Schulungen für Führungskräfte. Später erarbeitete er außerdem ein Schulungskonzept für Führungskräfte zu Mitarbeitergesprächen (Kritik- und Konfliktgesprächen) und erstellte einen Leitfaden dazu.

Im HR-Management unterstützte der Interim Manager bei Gehaltsumgruppierungen, Versetzungen, Beförderungen, Kündigungen, Gesprächen zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM-Gesprächen) sowie im Coaching von Führungskräften und einzelnen Mitarbeitern.

Employer Branding und Kosteneinsparungen bei Personalvermittlungsverträgen

Der Interim Manager initiierte auch den Einsatz von Active Sourcing. Mithilfe boolescher Operatoren generierte er Suchabfragen. Zudem verhandelte er Verträge mit Personaldienstleistern und setzte dabei signifikant bessere Konditionen durch.

Darüber hinaus initiierte er Employer Branding Maßnahmen wie ein Employer Brand Video und moderne Social Media Posts. In Kooperation mit der Marketing-Abteilung entstanden ansprechende Job-Post-Designs, die zur Verbreitung in Social Media genutzt wurden.

weiterlesen weniger anzeigen
Interim Recruiter und HR Manager mit digitalem Background

Interim Recruiter und HR Manager mit digitalem Background

  • Recruiting
  • Talent Management
  • Employer Branding
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals