Projektbericht
Projektbericht

Neuausrichtung des Personalmanagements in der Lebensmittelindustrie (Göbber GmbH)

  • Neuausrichtung der Personalabteilung in einem dynamischen, unternehmensweiten Veränderungsprozess
  • Neue Betriebsvereinbarung zur Arbeitszeit für Produktion, Logistik und Technik
  • Realisierung von spürbaren Kostensenkungseffekten
Erfahrener HR Interim Manager mit Expertise in Change-Prozessen für den Mittelstand

Erfahrener HR Interim Manager mit Expertise in Change-Prozessen für den Mittelstand

  • Change Management, Prozessoptimierung, Restrukturierung
  • Betriebsänderung, Personalabbau, Outplacement
  • Flexible Arbeitszeit, Jahresarbeitszeit, Vergütungssysteme
Manager anfragen

Die Göbber GmbH, ein mittelständisches Unternehmen der Lebensmittelindustrie in Familienbesitz, wurde in der vierten Generation vom Inhaber als geschäftsführenden Gesellschafter geleitet. Nun hatte der Geschäftsführer entschieden, den Vorsitz der Geschäftsführung erstmals einem außenstehenden Geschäftsführer zu übertragen. Das brachte einen grundlegenden Wandel im Unternehmen mit sich, den der Interim Manager für den HR-Bereich eng begleitete. Insbesondere ging es darum, die klassische Personalverwaltung zu einem modernen Personalmanagement umzubauen. Dazu gehörte es, relevante Prozesse und Personal- sowie Kostenstrukturen zu optimieren.

Die hohe Dynamik der eingeleiteten Veränderungen ließ keine Zeit für eine umfassende Analyse und Einarbeitung. Bereits in den ersten vier Wochen wurden eine Reihe betrieblich notwendiger Einzelmaßnahmen umgesetzt. Parallel konnte mit der Geschäftsführung ein umfassender Maßnahmenplan abgestimmt werden, der auch ein klares Signal an die Beschäftigten enthielt: „Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität sollen sich lohnen!“

Elf Monate später übergab der Interim Manager der neuen, fest angestellten, Personalleiterin nach einer kurzen Übergabe- und Einarbeitungszeit eine gut aufgestellte Abteilung. Folgende Ziele waren bereits erreicht:

  • Eine völlig neue Arbeitszeitregelung für Produktion, Logistik und Technik war als Betriebsvereinbarung abgeschlossen, in SAP umgesetzt und seit vier Monaten bereits wirksam.
  • In Verbindung mit einigen personellen Einzelmaßnahmen zeigte sich ein spürbar positiver Kosteneffekt.
  • Mechanismen und Kennzahlen bildeten nunmehr die Grundlage für eine zielsichere Steuerung des Personalbedarfs.
  • Für Leistungsträger in der Produktion war eine neue Entgeltstruktur eingeführt.
  • Die Personalleitung wurde vom Management als Beratung auf Augenhöhe geschätzt und gesucht.
  • Der Umbau der Aufgabenverteilung in der Personalabteilung war eingeleitet.

Auch ein Jahr nach Beendigung seines Interim Mandates haben sich die von ihm eingeleiteten und umgesetzten Maßnahmen als zutreffend und nachhaltig bewährt.

weiterlesen weniger anzeigen
Erfahrener HR Interim Manager mit Expertise in Change-Prozessen für den Mittelstand

Erfahrener HR Interim Manager mit Expertise in Change-Prozessen für den Mittelstand

  • Change Management, Prozessoptimierung, Restrukturierung
  • Betriebsänderung, Personalabbau, Outplacement
  • Flexible Arbeitszeit, Jahresarbeitszeit, Vergütungssysteme
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

328_411_Strukturewandel_Personalverwaltung_zu_Personalmagement_kuendigung_Personalleiter.jpg

Strukturwandel: von der Personalverwaltung zum Personalmanagement

Durch die Kündigung des Personalleiters bot sich der neuen Geschäftsführung die Chance, die Abteilung neu auszurichten und zu modernisieren. Ziel war es, die Altersstruktur spürbar zu senken, eine Personalentwicklung aufzubauen...
Betriebsabspaltung  Restrukturierung

Projektleiter Betriebsabspaltung und Restrukturierung

Die Ausgliederung wesentlicher Geschäftsbereiche in zwei neu gegründete, gemeinnützige Gesellschaften war der letzte große Schritt in der Neuordnung...
Personalleiter Sozialwirtschaft

Externe Personalleitung in der Sozialwirtschaft – ein besonderes HR Interim Mandat

Der neue Geschäftsführer setzte das Ziel, ein modernes Personalmanagement einzuführen...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals