Projektbericht
Projektbericht

Externe Personalleitung in der Sozialwirtschaft – ein besonderes HR Interim Mandat

  • Umbau einer Personalverwaltung zur Personalabteilung
  • Enge Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Führungskräften und Betriebsrat
  • Neue Strukturen mit Betriebsvereinbarungen abgesichert
Erfahrener HR Interim Manager mit Expertise in Change-Prozessen für den Mittelstand

Erfahrener HR Interim Manager mit Expertise in Change-Prozessen für den Mittelstand

  • Change Management, Prozessoptimierung, Restrukturierung
  • Betriebsänderung, Personalabbau, Outplacement
  • Flexible Arbeitszeit, Jahresarbeitszeit, Vergütungssysteme
Manager anfragen

Die Haus der Lebenshilfe gGmbH, eine etablierte Sozialeinrichtung der Behindertenhilfe mit ca. 220 angestellten Mitarbeitern, konzentrierte sich bei der Personalarbeit auf die monatliche Entgeltabrechnung. Der neue Geschäftsführer setzte das Ziel, ein modernes Personalmanagement einzuführen. Vor allem sollte das Personal besser betreut und entwickelt sowie die Führungskräfte gezielt beraten werden. Auch eine moderne Arbeitszeitgestaltung stand auf der Agenda. Der Interim Manager übernahm als externer Personalleiter zunächst für 12 Monate die fachliche Leitung der Personalabteilung, mit wenigen Tagen Präsenz im Monat. Schließlich galt es, die in Sozialunternehmen stets begrenzt vorhandenen Finanzmittel bestmöglich zu investieren.

Die Regelung von Arbeitszeit, Urlaubsgewährung, Überstunden und Freizeitnahme sowie das Outsourcing der Reinigung führten schnell zu einer intensiven und aktiven Zusammenarbeit mit den Führungskräften und dem Betriebsrat. Neben fachlicher Kompetenz, offener Kommunikation und transparentem Vorgehen war es elementar wichtig, Verständnis für die Besonderheiten einer sozialen Einrichtung und der pädagogischen Arbeit des Personals zu entwickeln. Vertrauen und Wertschätzung sind unverzichtbare Arbeitsgrundlagen.

Vier Jahre später konnte der HR Interim Manager die Verantwortung erfolgreich in die Hände einer intern entwickelten Personalleiterin übergeben. Die Abläufe im Unternehmen waren durch eine Reihe von Betriebsvereinbarungen neu geregelt. Die Personalabteilung sowie andere Verwaltungs- und Servicebereiche waren neu geordnet und zum Teil ausgelagert. Die Mitarbeiter profitierten von Zielvereinbarungsgesprächen – und die Möglichkeit eines Haustarifvertrages war sondiert.

weiterlesen weniger anzeigen
Erfahrener HR Interim Manager mit Expertise in Change-Prozessen für den Mittelstand

Erfahrener HR Interim Manager mit Expertise in Change-Prozessen für den Mittelstand

  • Change Management, Prozessoptimierung, Restrukturierung
  • Betriebsänderung, Personalabbau, Outplacement
  • Flexible Arbeitszeit, Jahresarbeitszeit, Vergütungssysteme
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

Personalmanagements Lebensmittelindustrie

Neuausrichtung des Personalmanagements in der Lebensmittelindustrie (Göbber GmbH)

Nun hatte der Geschäftsführer entschieden, den Vorsitz der Geschäftsführung erstmals einem außenstehenden Geschäftsführer zu übertragen...
328_411_Strukturewandel_Personalverwaltung_zu_Personalmagement_kuendigung_Personalleiter.jpg

Strukturwandel: von der Personalverwaltung zum Personalmanagement

Durch die Kündigung des Personalleiters bot sich der neuen Geschäftsführung die Chance, die Abteilung neu auszurichten und zu modernisieren. Ziel war es, die Altersstruktur spürbar zu senken, eine Personalentwicklung aufzubauen...
Betriebsabspaltung  Restrukturierung

Projektleiter Betriebsabspaltung und Restrukturierung

Die Ausgliederung wesentlicher Geschäftsbereiche in zwei neu gegründete, gemeinnützige Gesellschaften war der letzte große Schritt in der Neuordnung...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals