Projektbericht
Projektbericht

HR-Aufbau und Interim Personalleiterin für deutsche Niederlassung

  • Definition und Aufbau aller erforderlichen HR Prozesse
  • Koordination mit den Dienstleistern
  • Gesamtverantwortung und Sicherstellung der ordnungsgemäßen Umsetzung aller HR Aktivitäten vor Ort
Senior HR Managerin für strategisches und operatives Management

Senior HR Managerin für strategisches und operatives Management

  • Organisationsveränderungen und Restrukturierungen (Neugründungen oder Zusammenführungen, Betriebsübergänge nach §613a BGB, Outsourcing)
  • Konzeption und Einführung von HR-Instrumenten
  • HR-Organisationsentwicklung
Manager anfragen

Der Konzern, ein großer deutscher Finanzdienstleister, gründete eine neue, weltweit tätige Tochtergesellschaft mit Sitz in Paris, um darin das B2B2C Geschäft zu bündeln. Damit einhergehend wurde in München eine deutsche Niederlassung gegründet.

In diese Gesellschaft wurden gemäß § 613a BGB entsprechende Funktionen des Mutterkonzerns und Teile eines deutschen Tochterunternehmens, insgesamt ca. 120 Mitarbeiter/innen, übertragen. Für einen Übergangszeitraum von 12 Monaten wurde die Niederlassung noch von der Personalabteilung des Mutterkonzerns dienstleistend mitbetreut.

Ziel war es, danach eine eigene Personalfunktion in Deutschland mit Berichtslinie an den Group HR Direktor in Paris aufzubauen. Da die Funktion nicht rechtzeitig besetzt werden konnte, wurde die HR Interim Managerin beauftragt, als temporäre Personalleiterin die Vakanz zu überbrücken. Gleichzeitig baute sie alle erforderlichen HR Prozesse auf beziehungsweise passte sie diese an die Erfordernisse des neuen Unternehmens an. Darüber hinaus wurde sie beauftragt, die Rekrutierung und Einarbeitung der permanenten Stelleninhaberin zu übernehmen. Die Besonderheit dieses Interim-Einsatzes bestand darin, nicht nur das operative Tagesgeschäft zu steuern und zu verantworten. Vielmehr ging es auch darum, gemeinsam mit den Geschäftsleitungsmitgliedern und der zentralen HR Funktion in Paris die bis dato sehr klassisch deutsch geprägten HR Prozesse stufenweise an die neuen Erfordernisse anzupassen. Der Auftrag konnte mit Einarbeitung und Übergabe an eine interne Mitarbeitern erfolgreich nach 6 Monaten beendet werden.

weiterlesen weniger anzeigen
Senior HR Managerin für strategisches und operatives Management

Senior HR Managerin für strategisches und operatives Management

  • Organisationsveränderungen und Restrukturierungen (Neugründungen oder Zusammenführungen, Betriebsübergänge nach §613a BGB, Outsourcing)
  • Konzeption und Einführung von HR-Instrumenten
  • HR-Organisationsentwicklung
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieser Managerin

HR IT Transformation

Projektleitung HR für globale IT Transformation mit weltweiten Niederlassungen

Um auch die zukünftigen Herausforderungen zu bewältigen und lokale sowie internationale Serviceanforderungen erfüllen zu können, sollte eine gemeinsame globale Operations- und IT-Plattform...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals