Projektbericht
Projektbericht

Innovatives Bonussystem Verkauf Nahrungsmittelindustrie

  • Analyse bestehender Entgeltstrukturen
  • Design und Implementierung eines variablen Bezahlungssystems
  • Performance Management

Um die vielen verschiedenen, traditionell gewachsenen Entgeltstrukturen im Sales-Bereich zu vereinheitlichen und die Mitarbeiter noch klarer auf die ehrgeizigen Wachstumsziele zu fokussieren, sollte in einem führenden Nahrungsmittelunternehmen ein neues Bonussystem für den Verkaufsbereich entwickelt und implementiert werden.

Hierbei war die Hauptherausforderung, „die alten Zöpfe abzuschneiden“. Gleichzeitig galt es, ein neues System zu entwickeln, das alle Mitarbeitergruppen als einigermaßen gerecht empfinden und alle zu exzellenten Leistungen motiviert.

Schließlich erarbeitete der HR Interim Manager ein System, das aus einer kollektiven Erfolgsbeteiligung  (Überschreitung der Ergebnisziele der Einheit) und einer individuellen Leistungsprämie (Überschreitung messbarer individueller Zielsetzungen) besteht. Das neue Modell für Compensation & Benefits eröffnet den Mitarbeitern die Möglichkeit, bis zu 20 Prozent vom Tarifentgelt als zusätzliches variables Einkommen zu erhalten.

Das System funktioniert reibungslos und hat einen signifikanten Beitrag zu positiven Geschäftsergebnissen geleistet. Gleichzeitig ist es ein wichtiger Baustein, um die Unternehmenskultur hin zu einer Leistungskultur zu entwickeln, in der besondere Leistungen und messbare Erfolge positiv honoriert werden.

weiterlesen weniger anzeigen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

Mid Career Recruitment

Konzeption für Mid Career Recruitment

Ein Unternehmen der Konsumgüterindustrie hatte sich mit der neuen Rekrutierungsstrategie vorgegeben, Führungskräfte...
Aufbau Transfergesellschaf

Aufbau und Steuerung einer konzerneigenen Transfergesellschaft

Der HR Interim Manager war wesentlich daran beteiligt, die Transfergesellschaft zu konzeptionieren, als eigene Firma zu gründen...
Personalentwicklung  Supply Chain

Personalentwicklung: Karriereentwicklung für Manager in der europäischen Supply Chain

Den Auftrag für dieses Projekt erhielt der HR Interim Manager von der europäischen Supply Chain eines internationalen FMCG-Unternehmens...
Demografie-Programm FMCG

Demografie-Programm für FMCG-Unternehmen

Ein Unternehmen aus dem Bereich FMCG plante, sich rechtzeitig und präventiv auf die demografischen Herausforderungen der Zukunft einzustellen...
Verschmelzung Geschäftsbereiche

Change Management: Verschmelzung zweier Geschäftsbereiche und Teamentwicklung Leadership

In der europäischen Supply Chain eines Unternehmens der Chemieindustrie sollten zwei eigenständig geführte Business Units verschmolzen werden...
Performance Management Wettbewerbsfähigkei

Performance Management: Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit

Ziel dieses Projektes in einem weltbekannten internationalen Konsumgüterkonzern war es, die Wettbewerbsfähigkeit seiner etwa 50 Werke in Europa zu erhöhen...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals