Projektbericht
Projektbericht

Aufbau und Steuerung einer konzerneigenen Transfergesellschaft

  • Konzeptentwurf für eine firmeneigene Transfergesellschaft
  • Design und Aufbau aller Strukturen und Prozesse
  • Entwicklung eines Businessmodelles und Entwurf funktionaler Pläne

In verschiedenen Firmen eines FMCG-Konzerns wurden immer wieder zur gleichen Zeit Restrukturierungen umgesetzt, bei denen der Konzern mit verschiedenen Betreibern von Transfergesellschaften zusammen arbeitete. Daher entschied man sich, eine eigene Beschäftigungsgesellschaft zu gründen. Das Projekt hatte zum Ziel, alle Mitarbeiter, die im Zuge von Restrukturierungen freigesetzt worden, in diese Transfergesellschaft zu überführen. In der Transfergesellschaft wurden die Mitarbeiter qualifiziert, um sie anschließend an andere externe Arbeitgeber zu vermitteln.

Der HR Interim Manager war wesentlich daran beteiligt, die Transfergesellschaft zu konzeptionieren, als eigene Firma zu gründen und zu betreiben. Diese hochkomplexe Aufgabe bewältige der Interim Manager dank seiner Erfahrungen bei anderen Transfergesellschaften erfolgreich. Er definierte alle Prozesse und Strukturen, das Portfolio und das Geschäftsmodell. Zudem entwickelte und erstellte er die notwendigen Finanz-, Marketing und Vertriebspläne.

Die Umsetzung dieser sehr spannenden Aufgabe ergab nicht nur Einsparungen bei den Restrukturierungskosten, sondern auch einen Imagegewinn, weil Restrukturierungen dort nunmehr sehr professionell und sozial verträglich umgesetzt werden.

weiterlesen weniger anzeigen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

Mid Career Recruitment

Konzeption für Mid Career Recruitment

Ein Unternehmen der Konsumgüterindustrie hatte sich mit der neuen Rekrutierungsstrategie vorgegeben, Führungskräfte...
Performance Management Wettbewerbsfähigkei

Performance Management: Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit

Ziel dieses Projektes in einem weltbekannten internationalen Konsumgüterkonzern war es, die Wettbewerbsfähigkeit seiner etwa 50 Werke in Europa zu erhöhen...
Personalentwicklung  Supply Chain

Personalentwicklung: Karriereentwicklung für Manager in der europäischen Supply Chain

Den Auftrag für dieses Projekt erhielt der HR Interim Manager von der europäischen Supply Chain eines internationalen FMCG-Unternehmens...
Bonussystem Nahrungsmittelindustrie

Innovatives Bonussystem Verkauf Nahrungsmittelindustrie

Um die vielen verschiedenen, traditionell gewachsenen Entgeltstrukturen im Sales-Bereich zu vereinheitlichen und die Mitarbeiter...
Verschmelzung Geschäftsbereiche

Change Management: Verschmelzung zweier Geschäftsbereiche und Teamentwicklung Leadership

In der europäischen Supply Chain eines Unternehmens der Chemieindustrie sollten zwei eigenständig geführte Business Units verschmolzen werden...
Demografie-Programm FMCG

Demografie-Programm für FMCG-Unternehmen

Ein Unternehmen aus dem Bereich FMCG plante, sich rechtzeitig und präventiv auf die demografischen Herausforderungen der Zukunft einzustellen...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals