Projektbericht
Projektbericht

Smart Factory-Konzept für einen Automobilzulieferer

  • Identifizierung von Bereichen zur Leistungssteigerung
  • Analyse relevanter Technologieimpulse und Quantifizierung deren Leistungssteigerungspotenzials
  • Auswahl der Kerntechnologien für die Transformation
Leiter und Chief Digital Officer für erfolgreiche Transformation

Leiter und Chief Digital Officer für erfolgreiche Transformation

  • Strategieentwicklung und Umsetzung digitaler Transformationen
  • Leitung PMO, IT/OT- und Personalentwicklungs-Initiativen
  • Kommunikationsmanagement, Coaching und Training
Manager anfragen

Der Auftraggeber für dieses Mandat war ein globaler Fertiger von automobilen Komponenten mit Konzernsitz in Deutschland. Die relative Kostenposition der deutschen Fabriken war im internationalen Vergleich nicht mehr wettbewerbsfähig und klassische Effizienzsteigerungsprogramme versprachen nur geringes Potenzial. Mit Anwendung von Smart Factory-Technologien wurde großes Leistungssteigerungspotenzial identifiziert: U. a. Steigerung der ausgebrachten Stückzahl von 50 bis 95 Prozent, Reduktion der internen Fehlerkosten von 40 bis 60 Prozent. Das Projektziel war, die Wertepotenziale zu quantifizieren, eine Lösungsarchitektur zu designen und eine umfassende Release-Planung unter Berücksichtigung von technologischen und Change-Gesichtspunkten zu erarbeiten und die Transformation zu beginnen.

Von der Identifizierung des Wertepotenzials bis zur stufenweisen Smart Factory-Transformation

Mit seiner Erfahrung, angeeignet in vielen Smart Factory-Projekten, war der Interim Manager in der Lage, gemeinsam mit der Geschäftsleitung und dem Projektteam das Projekt zu realisieren.

Als Kerntechnologien führte der Interim Manager vertikale und horizontale Integration, Echtzeit-Schnittstellen zu Maschinen und Anlagen, dynamisches Scheduling, intelligente Werkstücke und ein digitales Assistenzsystem für die Maschinenwerker ein.

Als besonders effektiv erwiesen sich die detaillierte und quantitative Analyse der Wertepotenziale und die Realisierungsplanung in technologischen und transformativen Stufen mit Wertepotenzial je Stufe. In jedem Implementierungsschritt gaben die geplante Potenzialrealisierung und die geplanten wertschöpfenden Lösungskomponenten allen beteiligten Organisationsbereichen die notwendige Ausrichtung.

weiterlesen weniger anzeigen
Leiter und Chief Digital Officer für erfolgreiche Transformation

Leiter und Chief Digital Officer für erfolgreiche Transformation

  • Strategieentwicklung und Umsetzung digitaler Transformationen
  • Leitung PMO, IT/OT- und Personalentwicklungs-Initiativen
  • Kommunikationsmanagement, Coaching und Training
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

Von Condition Monitoring-Systemen zum Predictive Maintenance-Anbieter

Auftraggeber für dieses Mandat war ein globaler Anbieter von Condition Monitoring-Systemen für die Schwingungsüberwachung mit Konzernsitz in Deutschland. Das Geschäftsmodell war seit Jahrzehnten unverändert: die Entwicklung, Produktion...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals