Projektbericht
Projektbericht

Markteinführung einer Naturkosmetik-Serie im Premium-Segment

  • Erfolgreiche Produktentwicklung vom Briefing bis zur Produkt-Validierung
  • Premium-Preisstrategie sorgt für attraktive Profitabilität.
  • Internationaler Launch nach erfolgreicher Testphase
Interim Markenartikel-Spezialist

Interim Markenartikel-Spezialist

  • Produktentwicklung und Innovationen in enger Zusammenarbeit mit F&E
  • Internationale Markenführung und Vertriebssteuerung
  • Spezialist für Turnaround und Wachstumsstrategien
Manager anfragen

Der Interim Manager wurde von einem Start-up im Bereich Naturkosmetik beauftragt. Die Unternehmens-Marke verfügte durch eine marktführende Position in einem anderen Marktsegment (Mode) bereits über eine sehr hohe Bekanntheit. Die Aufgabe bestand darin, ein innovatives und qualitativ sehr hochwertiges Naturkosmetik-Sortiment für die ersten 3 Jahre zu entwickeln und international zu lancieren. Dabei sollte auf der bereits bestehenden hohen Mode-Marken-Kompetenz aufgebaut werden. Deren Marken-Kernwerte sollten auf die neue Naturkosmetik-Marke übertragen werden und dem Launch zusätzliche Glaubwürdigkeit verleihen.

Erfolgreiche Produktentwicklung vom Briefing bis zur Produkt-Validierung

Der Interim Manager übernahm die Rolle des Head of Product Management. Er zeichnete damit fachlich für die gesamte Produktentwicklung vom Briefing bis zur finalen Produkt-Validierung durch diverse Testinstitute verantwortlich. In dieser Funktion arbeitete er eng dem Geschäftsführer Marketing & Vertrieb zusammen. Der Interim Manager leitete das cross-funktionale Projekt-Team inklusive Forschung & Entwicklung (F&E-Abteilung). Zudem verantwortete er den Gesamtprojektplan, das Timing und das Projektbudget.

Premium-Preisstrategie sorgt für attraktive Profitabilität.

Der Interim Manager entwickelte eine kompetitive Premiumpreis-Strategie für das Sortiment. Durch ein striktes Kostenmanagement in der Produkt-Entwicklung stellte er eine attraktive Profitabilität des Sortiments sicher. Eine besondere Herausforderung stellte die Produkt- und Parfum-Stabilität dar, da Naturkosmetik frei von Konservierungsstoffen sein muss, aber nichtsdestotrotz lange natürlich angenehm duften soll. Dies erforderte höchste Sorgfalt bei der Auswahl der Ingredienzen.

Internationaler Launch nach erfolgreicher Testphase

Der Launch der Naturkosmetikserie erfolgte zunächst mit einem Basis-Sortiment von 4 Artikeln in den markeneigenen Stores in Deutschland und den USA sowie online. In dieser Testphase galt es herauszufinden, wie die Probierbereitschaft sowie die Produktzufriedenheit bei den treuen Verwendern der Mode-Marke sein würden. Die Resonanz war ausgesprochen positiv. Für die Konsumenten war der Marken-Eintritt in den Naturkosmetikmarkt glaubhaft und überzeugend. Daher erfolgte im nächsten Schritt eine Expansion in konventionelle Kosmetik-Kanäle wie Parfümerien.

Nach 15 Monaten übergab der Interim-Manager an den neuen Head of Product-Management, der den erfolgreichen Weg der Marke weiterführt.

weiterlesen weniger anzeigen
Interim Markenartikel-Spezialist

Interim Markenartikel-Spezialist

  • Produktentwicklung und Innovationen in enger Zusammenarbeit mit F&E
  • Internationale Markenführung und Vertriebssteuerung
  • Spezialist für Turnaround und Wachstumsstrategien
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Projekte
dieses Managers

475_1540_versandhadel_profitabilitaet

CRO schafft mehr Profitabilität für ein Versandhandelsunternehmen

Das beauftragende Unternehmen war ein mittelständisches Versandhandelsunternehmen. Es hatte über drei Jahre bei konstanten Umsätzen erheblich an Profitabilität eingebüßt. Der Interim Manager wurde durch den Verwaltungsrat eingesetzt und trat als Chief Restructuring Officer (CRO) als Mitglied der Geschäftsführung auf Zeit in das Unternehmen ein...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals