Mehr Informationen über diese Interim Managerin
Die Interim Managerin ist eine international erfahrene und multikulturell versierte Expertin für Veränderungsprozesse – ob Fusion, Restrukturierung oder Neuausrichtung, ob Kosteneinsparungsprogramm oder Einführung agiler Management- und Arbeitsweisen (Scrum-Moderatorin und Agile Coach). Ihre Beratung (European Business Coach) ist grundsätzlich auf langfristige Wirkung ausgelegt, ohne kurzfristige Verbesserungen aus dem Auge zu verlieren. Zu ihren besonderen Schwerpunkten zählen Employer Branding, Talent- und Wissensmanagement. Darüber hinaus ist sie eine gesuchte Partnerin für alle Themen rund um Generationen-Management und Unternehmensnachfolge in mittelständischen Unternehmen.
Die Interim Managerin ist konzeptionell stark, nimmt aber auch gerne Impulse von außen auf. In zahlreichen Mandaten arbeitete sie in Kooperation mit Unternehmensberatungen. Und wenn die Berater aus dem Haus sind, offenbart die Interim Managerin ihre Stärken in der Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen.
In den Mandaten legt die Managerin besonderen Wert darauf, ihre Auftraggeber strukturell und prozessual so aufzustellen, dass die Unternehmen langfristig konkurrenzfähig bleiben. Eine unabdingbare Voraussetzung dafür ist es nach ihrer festen Überzeugung, die interne Kommunikation auf Topniveau zu bringen. Dem zunehmenden Fachkräfte- und Spezialistenmangel begegnet die Interim Managerin mit überzeugenden Konzepten für Talent-, Wissens- und Generationen-Management. Ihr Employer Branding sorgt dafür, dass ihre Auftraggeber für die Besten auf dem Markt zu einer attraktiven Arbeitgebermarke werden.
Als Beraterin und Coach ist die Interim Managerin häufig im Rahmen von Fusionen tätig. Im Rahmen von Pre- oder Post-Merger-Integrationen unterstützt sie mittelständische Unternehmen insbesondere dabei, die Leistungspotenziale heterogener Teams voll auszuschöpfen. Ihr Coaching und ihre Instrumente für eine motivierende Leistungs-und Erfolgskontrolle tragen dazu bei, Arbeitsmotivation und Bindung der Teams messbar zu steigern.
Der Arbeitsstil der Interim Managerin ist pragmatisch und umsetzungsstark. Sie überzeugt mit ausgeprägtem Kommunikationsgeschick und erzielt durch ihr empathisches Wesen eine hohe Akzeptanz auf allen Hierarchieebenen. Ihr vertieftes interkulturelles Know-how aus zahlreichen Auslandseinsätzen (USA, Südamerika, Asien) setzt sie sehr erfolgreich bei Beratungen, Coachings und Inhouse-Workshops an Standorten im In-und Ausland ein.
Gleichzeitig ist die Interim Managerin erfahren im Umgang mit Blockaden und Hindernissen. Sie führt Interessen erfolgreich zusammen und erzielt gemeinsam mit den Stakeholdern tragfähige und nachhaltige Lösungen. Ihr ausgeprägtes Geschäftsverständnis macht sie zu einer kompetenten Beraterin für das Managementboard und die Führungskräfte.