Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Nach seinem Hochschulabschluss als Diplom-Grafikdesigner an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste startet der Interim Manager seine Karriere bei der Werbeagentur McCann Erickson in Frankfurt. Dort arbeitet er unter anderem für Die Bahn, Ameropa-Reisen und die DEVK. Bald locken Angebote, die ihn in die Selbstständigkeit führen, zunächst als Texter und Drehbuchautor. Schließlich die Gründung der eigenen Werbeagentur, die der Interim Manager 30 Jahre lang als geschäftsführender Gesellschafter leitet. Dabei agiert er als Creative Director, Kundenberater, Konzeptioner und Texter.
Gleichermaßen einfallsreich wie analytisch, vielseitig interessiert, offenen Auges und immer den Menschen zugewandt entwirft und betreut der Interim Manager die Markenkommunikation für unterschiedlichstenSujets: von Mode bis Maschinenbau, von Finanzdienstleistungen bis Kultur.
Seine Lust an komplexen Themen aber will es, dass er sich zusehends der B2B-Kommunikation zuwendet. Jetzt kann sich sein holistischer Ansatz vollends entfalten: Entwickeln, Aufbauen oder auch nur Justieren einer Marke braucht ein tiefes Verständnis für die Belange eines Unternehmens, die Beschaffenheit der Produkte und nicht zuletzt für die Befindlichkeit der Beschäftigten. Dann, so der Interim Manager, gelingt auch eine stimmige und nachhaltige Markenkommunikation – was ein Wesenszug der B2B-Kommunikation sein sollte.
Kurzum: Der Interim Manager bringt sich aus Überzeugung mit Haut und Haaren und seinen interdisziplinären Fähigkeiten ein, wenn es darum geht, einem Unternehmen Gesicht und Stimme zu verleihen (Markenbild und Tone of Voice); intern einen Branding-Prozess zu initiieren, zu steuern und zu begleiten – im intensiven Zusammenwirken mit den relevanten Mitarbeitenden sowie der Unternehmensleitung. Dabei hat er immer den zielführenden Austausch und Output aller Beteiligten im Auge und – nicht zu unterschätzen – das Vergnügen am gemeinsamen Tun (Roberto-Blanco-Faktor: Ein bisschen Spaß muss sein).