Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Markenmanager aus der Agenturbranche

  • Interim CMO oder Interim Head of Brand Communication
  • Analyse von Markenprofilen und Optimierung der Markenführung
  • Markenentwicklung und Kommunikationsstrategien im B2B

„Als Markenmanager agiere ich strategisch, motivierend und kreativ.”

Qualifikationen

Diplom-Grafikdesigner 🞄 langjährige Erfahrung als Creative Director and Consultant 🞄 Copywriter 🞄 Brand Manager und Advisor 🞄 Communications Analyst

Branchen

Audiotechnik 🞄 Finanzdienstleistungen 🞄 Automotive 🞄 Bildung 🞄 Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Software 🞄 Kultur 🞄 IT 🞄 Studiotechnik 🞄 Musikinstrumente 🞄 Mode 🞄 Literaturverlage 🞄 Möbel 🞄 Farbenindustrie

Stationen

d&b audiotechnik 🞄 Datagroup 🞄 debis Leasing 🞄 Fohhn Audio 🞄 Internationale Bachakademie 🞄 Mercedes-Benz Lease Finanz 🞄 Motorpresse Stuttgart 🞄 Suhrkamp Verlag 🞄 Staatliche Hochschule für Musik Trossingen 🞄 Staatliche Modeschule Stuttgart 🞄 Universität Stuttgart 🞄 Yamaha Music

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Nach seinem Hochschulabschluss als Diplom-Grafikdesigner an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste startet der Interim Manager seine Karriere bei der Werbeagentur McCann Erickson in Frankfurt. Dort arbeitet er unter anderem für Die Bahn, Ameropa-Reisen und die DEVK. Bald locken Angebote, die ihn in die Selbstständigkeit führen, zunächst als Texter und Drehbuchautor. Schließlich die Gründung der eigenen Werbeagentur, die der Interim Manager 30 Jahre lang als geschäftsführender Gesellschafter leitet. Dabei agiert er als Creative Director, Kundenberater, Konzeptioner und Texter.

Gleichermaßen einfallsreich wie analytisch, vielseitig interessiert, offenen Auges und immer den Menschen zugewandt entwirft und betreut der Interim Manager die Markenkommunikation für unterschiedlichstenSujets: von Mode bis Maschinenbau, von Finanzdienstleistungen bis Kultur.

Seine Lust an komplexen Themen aber will es, dass er sich zusehends der B2B-Kommunikation zuwendet. Jetzt kann sich sein holistischer Ansatz vollends entfalten: Entwickeln, Aufbauen oder auch nur Justieren einer Marke braucht ein tiefes Verständnis für die Belange eines Unternehmens, die Beschaffenheit der Produkte und nicht zuletzt für die Befindlichkeit der Beschäftigten. Dann, so der Interim Manager, gelingt auch eine stimmige und nachhaltige Markenkommunikation – was ein Wesenszug der B2B-Kommunikation sein sollte.

Kurzum: Der Interim Manager bringt sich aus Überzeugung mit Haut und Haaren und seinen interdisziplinären Fähigkeiten ein, wenn es darum geht, einem Unternehmen Gesicht und Stimme zu verleihen (Markenbild und Tone of Voice); intern einen Branding-Prozess zu initiieren, zu steuern und zu begleiten – im intensiven Zusammenwirken mit den relevanten Mitarbeitenden sowie der Unternehmensleitung. Dabei hat er immer den zielführenden Austausch und Output aller Beteiligten im Auge und – nicht zu unterschätzen – das Vergnügen am gemeinsamen Tun (Roberto-Blanco-Faktor: Ein bisschen Spaß muss sein).

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

291_217_neue Markenkommunikation nach Strategiewechsel_Hersteller_reinigungssyst

Neue Markenkommunikation nach einem Strategiewechsel

Ein traditionsreicher Hersteller von Reinigungsmaschinen musste erkennen, dass er mit seiner „Billiger“-Strategie gegen die Springflut alles unterbietender Konkurrenz aus Fernost nicht gewinnen konnte. Also erneuerte man nach und nach die Produktpalette
292_218_Impulse_Audio_branche_Marketing_management

Marken-Management: Impulse in einer Transformations-Krise

Ein Hidden Champion der professionellen Audio-Branche entwickelt seit drei Jahrzehnten Algorithmen zur Harmonisierung dynamischer Audiosignale aus unterschiedlichen Quellen. Seine High-end Produkte sind von außerordentlicher Güte...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals