Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Seit 2015 bietet der Interim Manager seine ausgezeichnete IT-Expertise selbstständig an. Seine Schwerpunkte setzt er in den Bereichen IT Outsourcing, IT-Servicemanagement und IT-Security-Prozesse. Auch Post-Merger-Integrationen in der IT und Transitionsprojekte zählen zu seinem Spektrum.
Mit über 30 Jahren Berufserfahrung in der IT verfügt der Interim Manager über einen breiten Erfahrungsschatz. Sein Werdegang führt über den Servicetechniker zum Corporate IT Manager. Nach seinem Studium war der Interim Manager einige Jahre im IT-Service- und Produktmanagement tätig. Darauf folgten 14 Jahre bei einem Konzern im IT-Management. Schon hier wurde der Interim Manager regelmäßig mit umfassenden Projekten (Post Merger Integration IT, M&A IT Due Diligence, IT Outsourcing) betraut.
Sein umfassendes Fachwissen, gepaart mit Führungs- und Sozialkompetenz, macht ihn immer wieder zum gesuchten und vertrauensvollen Ansprechpartner und Problemlöser mit hoher Akzeptanz und Anerkennung von C-Level bis zur Fachebene. Der Interim Manager erarbeitet Lösungen und Vorschläge auf Basis belastbarer Fakten. Von Beginn an bindet er die betroffenen Mitarbeitenden (beispielsweise bei Outsourcing oder Mitarbeiterübergängen) möglichst weit in die Entscheidungsfindung ein. Nach seiner Erfahrung ebnet dies den Weg zu einer tragfähigen Lösung.
Der Interim Manager gilt als „Hands-on“-Manager. Seine teamorientierten und lösungsorientierten Ansätze werden als pragmatisch beschrieben und haben immer die praktische Umsetzbarkeit im Fokus. Zu seinen fachlichen Kompetenzen gesellen sich starke kommunikative und organisatorische Fähigkeiten. Veränderungen leitet er verantwortungsbewusst, transparent und wertschätzend, gleichermaßen kommuniziert er mit den Mitarbeitenden und dem Management des Klienten. Generell legt er einen Schwerpunkt auf das „kulturell“ Machbare im Unternehmen: Schließlich müssen selbst die besten Maßnahmen zum Unternehmen und seinen Mitarbeitenden passen – und angenommen werden.