Projektbericht
Projektbericht

Projektleiter für Outsourcing des IT-Benutzer-Supports

  • Dokumentation der Ist-Prozesse im IT-Servicemanagement
  • Schnelle Identifikation von Anbietern für IT-Services  - Lastenheft erstellt
  • Transitionsplan und Testserien vor der Übergabe an den IT-Dienstleister
IT-Experte mit Führungs- und Sozialkompetenz

IT-Experte mit Führungs- und Sozialkompetenz

  • IT-Infrastruktur-Services, IT Transition, IT Outsourcing
  • Business Continuity Management
  • IT Post Merger Integration
Manager anfragen

Der Interim Manager wurde engagiert, um den Benutzersupport eines internationalen Werkzeugmaschinenunternehmens mit etwa 220 Mitarbeitern in Deutschland zu optimieren. Der kaufmännische Leiter des Vertriebs- und Servicebereiches klagte bereits seit Langem über zu hohen Arbeitsanfall und mangelnde Effizienz im Benutzersupport der IT. Der Interim Manager erhielt den Auftrag, klare Serviceprozesse zu etablieren. Außerdem sollte er Möglichkeiten der externen Leistungserbringung zu prüfen und ggf. umzusetzen.

Dokumentation der Ist-Prozesse im IT-Servicemanagement

Der Interim Manager übernahm die Restrukturierung der IT-Services als Programmmanager. Nach einer ersten Bestandsaufnahme wurde schnell deutlich, dass die gewünschte Prozesstreue nur durch eine umfassende Professionalisierung der IT-Services zu erreichen war. Daraufhin hat der Interim Manager in Abstimmung mit der kaufmännischen Leitung die notwendigen Services zunächst beschrieben. Auf dieser Basis erstellte er anschließend mehrstufiges Lastenheft.

Schnelle Identifikation von Anbietern für IT-Services  - Lastenheft erstellt

Der Interim Manager verfügt über breite Marktkenntnis im Bereich der IT-Services. Daher konnte er schnell mehrere als geeignet erscheinende Dienstleister identifizieren. Um die Transparenz bei der Auswahl sicherzustellen, entwickelte er eine Bewertungsmatrix. Hierbei legte er auch besonderen Wert auf den „cultural fit“ von Auftraggeber und Dienstleister. Die Partner sollten von Anfang an gut zusammenpassen. Zudem war wichtig, dass der Dienstleister sein Angebot flexibel skalieren kann.

Nach der mit der Geschäftsführung abgestimmten Auswahl des geeigneten Kandidaten übernahm der Interim Manager eine federführende Rolle bei Verhandlungen, die er in kurzer Zeit erfolgreich abschließen konnte.

Transitionsplan und Testserien vor der Übergabe an den IT-Dienstleister

Im Anschluss erstellte der Interim Manager gemeinsam mit dem Partner einen Transitionsplan für die Abwicklung der Übergabe und die zu leistenden Vorleistungen auf beiden Seiten. Er identifizierte eine geeignete Pilotgruppe von Benutzern für den Testbetrieb der übertragenen Services. Ebenfalls gemeinsam mit dem Dienstleister überwachte er die Ergebnisse des Testbetriebs.

Nach erfolgreicher Pilotphase wurde der erste Teil des IT-Benutzersupports an den Dienstleister übergeben. Eine Überprüfung der Benutzerzufriedenheit nach kurzer Zeit des Regelbetriebs erbrachte ein positives Ergebnis. Daraufhin ließ der Auftraggeber das Outsourcing von weiteren Services prüfen und leitete Schritte zur Übergabe an den Dienstleister ein.

weiterlesen weniger anzeigen
IT-Experte mit Führungs- und Sozialkompetenz

IT-Experte mit Führungs- und Sozialkompetenz

  • IT-Infrastruktur-Services, IT Transition, IT Outsourcing
  • Business Continuity Management
  • IT Post Merger Integration
Manager anfragen
Erstellt von Charly Kahle

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals