Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Internationaler HR-Manager und Transformationsexperte

  • Neuausrichtung und Modernisierung des Personalmanagements
  • Strategisches Organisationsdesign und strategische Personalplanung
  • Führungskräfteentwicklung, Talent Management und Employer Branding

„Ich bin ein internationaler HR-Manager und Transformationsexperte.“

Qualifikationen

Diplom Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 🞄 Postgraduation:Personalmanagement (BRA), Projektmanagement und Leadership (GB) 🞄 Lean Manufacturing 🞄 Six Sigma 🞄 Management 3.0 🞄 Scrum 🞄 Lehrbeauftragter für Unternehmensführung & Organisation, Personalmanagement & Arbeitsrecht, Führung & Leadership 🞄 Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch (fließend), Portugiesisch (fließend), Spanisch (B2), Französisch (B1)

Branchen

Produktion (Kraftfahrzeugbau und Zulieferer) 🞄 Produktion (Maschinen- und Anlagenbau)

Stationen

Deutsche Bank 🞄 Roland Berger Strategy Consultants 🞄 Volkswagen 🞄 Festo 🞄 Parker-Hannifin 🞄 Boyden International 🞄 EL-NET Consulting

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager bietet seine Dienste als Personalmanager, Strategie- und Organisationsberater, Trainer und Dozent an. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Industriesegmenten wie Maschinen- und Anlagenbau, Automobil- und Zulieferindustrie, Managementberatung und Banken.

Mehr als 20 Jahre lang hat der Interim Manager in Brasilien und Argentinien in Projekten der Automobil- und Zulieferindustrie gewirkt. Als Direktor für Personalwesen und Organisation bei einem Unternehmen des Maschinenbaus in Brasilien und in internationalen Projekten trug er maßgeblich zur Neu- und Weiterentwicklung von modernen Strukturen, Prozessen und Systemen des Personalmanagements bei. Seine internationale Ausrichtung verstärkte der Interim Manager in Tätigkeiten für diverse Niederlassungen amerikanischer Konzerne. An insgesamt elf Standorten in fünf lateinamerikanischen Ländern hatte er die Verantwortung für das Personalmanagement inne.

Seit 2015 widmet er sich vor allem der Beratung in Personalfragen: vom Employer Branding über Recruiting und die Entwicklung von anforderungsgerechten Management-Konzepten bis hin zur operativen Übernahme von Management-Aufgaben und der aktiven Gestaltung effizienter Systeme und Prozesse.

Der Schwerpunkt des Interim Managers liegt in der strategie- und zielgerichteten Ausrichtung von Geschäfts- und HR-Prozessen. Dabei kommen ihm seine umfangreiche Erfahrung als Management-Berater und HR-Manager ebenso zugute wie sein Agieren im internationalen Kontext. Vor dem Hintergrund von immer komplexeren und sich ständig verändernden Rahmenbedingungen agiert der Interim Manager besonders gerne in Organisationen, die ihre Strukturen, Prozesse und Systeme – innerhalb des Personalbereiches und im Business – flexibel, modern und anpassungsfähig ausgestalten wollen.

Der Interim Manager zeichnet sich durch einen ausgeprägten multikulturellen Hintergrund aus, der es ihm erlaubt, zwischen den Welten zu vermitteln. Er ist sicher im Umgang mit Menschen unter unterschiedlichen kulturellen und soziodemografischen Rahmenbedingungen. Seine Mehrsprachigkeit erleichtert ihm den Umgang erheblich (Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Spanisch, Französisch).

Gleichzeitig hat der Interim Manager ein sehr solides Fundament an Kenntnissen, Methoden und Verfahren, das er ständig verbreitert. Zusammen mit seiner Offenheit und Kommunikationsfähigkeit macht ihn das zum Beeinflusser, Innovator und verlässlichen Sparringspartner.

Im Umgang mit Mitarbeitenden ist der Interim Manager fordernd und wertschätzend. Sein Credo ist, dass jeder im Team zum Erfolg einer Organisation beitragen kann, solange der Manager die richtige Unterstützung bietet und geeignete Rahmenbedingungen für Top-Performance schafft.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

407_906_HR_informationssystem_dienstleistungsuntern_strategie_beratung

HR-Informationssystem für ein Dienstleistungsunternehmen

Ein Dienstleistungsunternehmen mit 400 Mitarbeitern an 7 europäischen und asiatischen Standorten nutzte für sein Personalmanagement einfache Microsoft-Office-Lösungen (Excel, Word, Powerpoint). Dem Anspruch an modernes, kundenorientiertes und effizientes Arbeiten wurde dies in keinem der klassischen HR-Bereiche mehr gerecht...
406_905_personalabbau_changement_Finanzdienstl

Personalabbau und Changemanagement bei einem Finanzdienstleister

Ein großer Finanzdienstleister hatte sich durch den Zukauf von 3 Wettbewerbern verstärkt. Die Wahrung der Eigenständigkeit der eigenen und der zugekauften Marken führte zu einer hohen Komplexität im Produktportfolio und zu Duplizitäten in Abwicklungsstrukturen und -prozessen. Bei anerkannt hohem Serviceniveau in der Kundenansprache und -betreuung führten diese Kostennachteile...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals