Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

International erfahrener Executive für Konzerne und große KMU

  • Restrukturierung und Sanierung in Konzernen und großen KMU
  • Interim CEO für Medizintechnik, Möbel und FMCG, auch im Ausland
  • Internationaler Vertrieb im B2B-Umfeld

„Als international erfahrener Executive unterstütze ich Konzerne und große KMU.“

Qualifikationen

Langjährige Führungserfahrung als CEO und Geschäftsführer in Konzernen und Mittelstand 🞄 zwölf Jahre in London 🞄 PRINCE2 Professional 🞄 Scrum Master 🞄 Interkulturelles Management (IHK) 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Spanisch

Branchen

Automotive 🞄 Möbel 🞄 Einzelhandel 🞄 FMCG 🞄 Gesundheitsbereich 🞄 IT 🞄 Lebensmittel 🞄 Medizintechnik 🞄 Nautik

Stationen

ALNO AG 🞄 Calgon Corp. 🞄 Gillette Inc 🞄 Herman Miller Inc 🞄 Lloyds Register 🞄 NHS (National Health Service 🞄 UK) 🞄 Oral-B 🞄 Procter & Gamble 🞄 SERCO PLC 🞄 4711

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Spezialgebiete dieses international erfahrenen Business Executives sind Neuausrichtungen, Restrukturierungen und Sanierungen sowie die Leitung von internationalen Marketing- und Vertriebsabteilungen. Gerne übernimmt er Mandate als Interim CEO und Geschäftsführer (auch im Ausland) sowie als Troubleshooter für die Rettung von (internationalen) Großprojekten. Die umfassende Expertise für Gründung, Aufbau und Ausbau von Produkten und Marken in neuen internationalen Märkten runden das Portfolio dieser Führungskraft ab.

Über besonders ausgeprägte Branchenkenntnisse verfügt der Interim Manager in den Bereich Medizintechnik, Möbel und FMCG. Seine besondere Stärke liegt darin, Strategien effizient und effektiv in Aktion umzusetzen. Er übertrifft regelmäßig die Erwartungen seiner Auftraggeber – und das weit schneller als erhofft.

Der Interim Manager (Jahrgang 1962) verfügt über mehr als 30 Jahre internationale Führungserfahrung als CEO, Aufsichtsrat, Geschäftsführer, Vice President, Projektleiter (PRINCE2, Scrum) und Berater, darunter viele Fortune 500 und FTSE Konzerne. Aus seiner Tätigkeit für den Procter & Gamble Konzern sowie P&G-Marken ist er mit internationalen Konzernstrukturen bestens vertraut. Ebenso sicher bewegt er sich in mittelständischen- sowie PE-gestützten Unternehmen.

Mit zwölf Jahren Auslandserfahrung in London und weltweiten Einsätzen (Schwerpunkt EMEA, Asien, Pacific Rim und US-Government) verfügt der Manager über ein ausgezeichnetes globales Netzwerk in Wirtschaft und Politik sowie über ausgeprägte interkulturelle Kompetenzen. Selbstverständlich bringt der erfahrene Business Executive hohe Problemlösungskompetenz, Digitalisierungsexpertise und Resilienz mit.

Daneben ist der Interim Manager ein geschätzter Schlichter und Mediator. In dieser Funktion war er für den Fachverband Deutscher Metallwarenverarbeitender Unternehmen und für die Britische Nahost Delegation tätig.

Auftraggeber wie Mitstreiter in den Projekten loben seine Führungsqualitäten. Sie bezeichnen ihn mitunter als „Geheimwaffe“, wenn es darum geht, Menschen zu gewinnen, sie auf die Reise zu Veränderungen und neuen Ufern mitzunehmen. Sein Führungsstil ist wertschätzend und auf Augenhöhe. Er ist ein ausgezeichneter Motivator und eine Führungskraft, der man schnell Vertrauen schenkt und folgt. Er sieht seine Aufgabe darin, das Beste in Mitarbeitenden zu fördern. Er wirkt sowohl fachlich als auch menschlich und ethisch als Vorbild.

Der Interim Manager wurde mehrfach international ausgezeichnet, unter anderem als Sanierungsmanager des Jahres (WKÖ), Top-3-Führungskraft Vertrieb (VCR) und für Project Management Excellence (TESCO).

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

572_2234_Restrukturierung_eines_Pharma_Zulieferers_schweizer_unternehmen

Restrukturierung eines Pharma-Zulieferers nach Absturz durch Übernahme

Ein Schweizer Hersteller von sterilen Prozesskomponenten für die pharmazeutische Industrie hatte nach der Übernahme durch einen Konzern mehr als ...
Die Neuausrichtung eines Medizintechnik-Vertriebs nach einem Merger.

Neuausrichtung des Vertriebs nach einem Merger (Medizintechnik)

Ein Unternehmen für digitale medizintechnische Produkte mit ca. € 20 Mio. Jahresumsatz und 250 Mitarbeitern aus NRW hatte Umsatzprobleme...
Ein Symbolbild für ein CRM-System.

Maschinenbau: CRM-System und Prozesse bei laufendem Betrieb neu aufgestellt

Ein Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus (390 Mio. EUR Umsatz, 9.000 Mitarbeiter) hatte innerhalb von 3 Jahren rund die Hälfte ...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals