Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Das Herz des Interim Managers schlägt für Produktionsbetriebe. Er verfügt über ein breites Erfahrungsspektrum: von der Pike bis zum CEO. Seit 2015 befasst er sich als Interim Manager und Consultant intensiv mit Projekten im Bereich Industrie 4.0. Dabei gilt sein Augenmerk den neuen Geschäftsmodellen ebenso wie den neuen Technologien und – ganz besonders – den neuen Arbeitsweisen (New Work). Der Interim Manager hat ein tiefes Verständnis der neuen Technologien gewonnen. Er denkt gerne in Analogien und kommt so auf bessere Lösungen. Insbesondere fasziniert ihn das Arbeiten im internationalen Umfeld.
Nach Studien auf den Gebieten Werkstoffe und Energieverfahrenstechnik, BWL-Studium und Promotion in Energieverfahrenstechnik übernahm der Interim Manager führende Tätigkeiten in Maschinenbau, Baustoff-Herstellung (Glas und Keramik) und internationalem Anlagenbau in der Energie- und Umwelttechnik. Dabei fungierte er als CEO, COO, CTO, CSO, Aufsichtsrat und Beirat.
Der kooperative Führungsstil des Interim Managers fußt auf einer emphatischen Einstellung gegenüber Mitarbeitenden und Kollegen. Er unterstützt Mitarbeitende in ihrer Arbeit und ist ein verlässlicher Vorgesetzter und Kollege. Er geht davon aus, dass Unternehmen in der Regel gute Mitarbeiter mit gutem Know-how haben. Als Führungskraft ist in der Lage, dieses Potenzial freizusetzen. Von besonderer Bedeutung für ihn ist, dass alle ihr Tun in den Dienst des Kunden stellen.