Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Controlling-Experte mit Fokus auf Profitabilität

  • Leitende Controlling-Mandate in KMU und Konzernen
  • Profitabilitätsanalysen, Investitions-, Kosten- und Leistungsrechnung
  • Sondersituationen wie Sanierungen, Insolvenzen und Carve-outs

„Als Controlling-Experte lege ich meinen Fokus auf Profitabilität.“

Qualifikationen

Diplom-Kaufmann 🞄 Bilanzbuchhalter 🞄 Industriekaufmann 🞄 Certified Valuation Analyst (CVA) 🞄 IAS/IFRS Accountant 🞄 Fremdsprachen: Englisch, Französisch

Branchen

Papierindustrie 🞄 KFZ-Zulieferer 🞄 Chemie 🞄 Kunststoffe

Stationen

Myllykoski 🞄 Brose 🞄 Knorr Bremse 🞄 Evonik 🞄 Laurent Reifen (Michelin)

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der Interim Manager und Unternehmensberater ist eine vielseitige Führungskraft für operatives und strategisches Controlling. Sein Fokus liegt auf der Optimierung der Profitabilität, auf Investitionsrechnungen und der Gestaltung der Kosten- und Leistungsrechnung. Wiederholt hat er dazu beigetragen, Unternehmen erfolgreich aus Krisensituationen (Sanierung, Insolvenz) zu führen und bei Restrukturierungen (Carve-outs) zu begleiten. Mit der Kombination von Controlling-Expertise und einem ausgeprägten Verständnis von Produktions- und Lieferkettenprozessen findet er die Wertschöpfungspotenziale, die Ertrag und Wachstum seiner Auftraggeber nachhaltig sichern. Der im Allgäu ansässige Experte sucht Mandate als Interim Controlling Manager, Berater oder Projektleiter im weiteren regionalen Umfeld.

Bis 2024 war der Interim Manager in mehreren Mandaten bei einem international agierenden deutschen Konzern aus dem Bereich der Spezialchemie (15 Milloarden Euro Umsatz/33.000 Mitarbeitende) tätig. In einem dieser Mandate (2023) begleitete er den Aufbau von zwei Konzerngesellschaften (Carve-outs), indem er einen testierfähigen HGB-Abschluss herbeiführte und komplexe Sonderfälle wie die korrekte Bildung und Übertragung von Pensionsrückstellungen sicherstellte. Vertieftes Detailwissen des Energiemarkts (Strom) erwarb der Interim Manager davor, als er das Berichtswesen von Konzernunternehmen an neue Richtlinien der Bundesnetzagentur anpasste. In diesem Mandat war er außerdem für die Betreuung des Hauptbuchs für zwei von fünf Divisionen der größten Konzerngesellschaft (neun Milliarden Euro Umsatz/15.000 Mitarbeitende), diverse Lageberichte und die Begleitung mehrerer Carve-outs verantwortlich.

Analyse von großen und komplexen Datenstrukturen und hervorragende SAP-Expertise

Der Diplom-Kaufmann ist bereits seit 2014 als Interim Manager und Unternehmensberater selbstständig. Vor seinem Mandat im Spezialchemie-Konzern war er in der Automotive-Industrie tätig, unter anderem bei einem Hersteller von Bremssystemen, bei mehreren Reifenherstellern und einem Reifen-Großhandel. In der Schweiz optimierte er das Vertriebs-Controlling und die kunden- und produktspezifische Berechnung von Deckungsbeiträgen (SAP-CO-PA) bei einem Hersteller von grafischen Papieren.

Vor seiner Selbstständigkeit bekleidete er führende Rollen in Controlling und Buchhaltung von international agierenden Konzernen und KMU, zuletzt als kaufmännischer Leiter bei einem Hersteller von Folien für die Lebensmittelindustrie.  

Auftraggeber und Teams bescheinigen dem Interim Manager eine besonders starke analytische Kompetenz: Mit hervorragender SAP-Expertise versteht er sich darauf, in besonders großen und komplexen Datenstrukturen Potenziale zur Optimierung der Profitabilität zu finden.

Mit seinem empathischen und wertschätzenden Kommunikationsstil gewinnt der Interim Manager schnell das notwendige Vertrauen – bei Führungskräften, in Teams und im Kontakt mit anderen Stakeholdern sowie Dienstleistern. In der Sache bleibt er stets hart bei Zahlen, Daten und Fakten – aber immer mit einem freundlichen Lächeln.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

Carve-outs und Abschlüsse bei einem Spezialchemie-Konzern

Carve-outs und Abschlüsse bei einem Spezialchemie-Konzern

Der Bereich Financial Services eines Spezialchemie-Konzerns war nach Umstrukturierungen, dem Ausscheiden von Fachkräften sowie anderen internen und externen Entwicklungen unter erheblichen Druck geraten. Der Interim Manager wurde damit beauftragt, ordnungsgemäße Abschlüsse sicherzustellen.

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals