Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager und Unternehmensberater ist eine vielseitige Führungskraft für operatives und strategisches Controlling. Sein Fokus liegt auf der Optimierung der Profitabilität, auf Investitionsrechnungen und der Gestaltung der Kosten- und Leistungsrechnung. Wiederholt hat er dazu beigetragen, Unternehmen erfolgreich aus Krisensituationen (Sanierung, Insolvenz) zu führen und bei Restrukturierungen (Carve-outs) zu begleiten. Mit der Kombination von Controlling-Expertise und einem ausgeprägten Verständnis von Produktions- und Lieferkettenprozessen findet er die Wertschöpfungspotenziale, die Ertrag und Wachstum seiner Auftraggeber nachhaltig sichern. Der im Allgäu ansässige Experte sucht Mandate als Interim Controlling Manager, Berater oder Projektleiter im weiteren regionalen Umfeld.
Bis 2024 war der Interim Manager in mehreren Mandaten bei einem international agierenden deutschen Konzern aus dem Bereich der Spezialchemie (15 Milloarden Euro Umsatz/33.000 Mitarbeitende) tätig. In einem dieser Mandate (2023) begleitete er den Aufbau von zwei Konzerngesellschaften (Carve-outs), indem er einen testierfähigen HGB-Abschluss herbeiführte und komplexe Sonderfälle wie die korrekte Bildung und Übertragung von Pensionsrückstellungen sicherstellte. Vertieftes Detailwissen des Energiemarkts (Strom) erwarb der Interim Manager davor, als er das Berichtswesen von Konzernunternehmen an neue Richtlinien der Bundesnetzagentur anpasste. In diesem Mandat war er außerdem für die Betreuung des Hauptbuchs für zwei von fünf Divisionen der größten Konzerngesellschaft (neun Milliarden Euro Umsatz/15.000 Mitarbeitende), diverse Lageberichte und die Begleitung mehrerer Carve-outs verantwortlich.
Analyse von großen und komplexen Datenstrukturen und hervorragende SAP-Expertise
Der Diplom-Kaufmann ist bereits seit 2014 als Interim Manager und Unternehmensberater selbstständig. Vor seinem Mandat im Spezialchemie-Konzern war er in der Automotive-Industrie tätig, unter anderem bei einem Hersteller von Bremssystemen, bei mehreren Reifenherstellern und einem Reifen-Großhandel. In der Schweiz optimierte er das Vertriebs-Controlling und die kunden- und produktspezifische Berechnung von Deckungsbeiträgen (SAP-CO-PA) bei einem Hersteller von grafischen Papieren.
Vor seiner Selbstständigkeit bekleidete er führende Rollen in Controlling und Buchhaltung von international agierenden Konzernen und KMU, zuletzt als kaufmännischer Leiter bei einem Hersteller von Folien für die Lebensmittelindustrie.
Auftraggeber und Teams bescheinigen dem Interim Manager eine besonders starke analytische Kompetenz: Mit hervorragender SAP-Expertise versteht er sich darauf, in besonders großen und komplexen Datenstrukturen Potenziale zur Optimierung der Profitabilität zu finden.
Mit seinem empathischen und wertschätzenden Kommunikationsstil gewinnt der Interim Manager schnell das notwendige Vertrauen – bei Führungskräften, in Teams und im Kontakt mit anderen Stakeholdern sowie Dienstleistern. In der Sache bleibt er stets hart bei Zahlen, Daten und Fakten – aber immer mit einem freundlichen Lächeln.