Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Chief Executive schafft Transparenz und senkt die Kosten

  • Unternehmungsfinanzierung und Working Capital-Management
  • Beteiligungscontrolling und Entwicklung von Kennzahlensystemen
  • Schlanke Kostenstrukturen und nachhaltig digitalisierte Prozesse

„Als Chief Executive schaffe ich Transparenz und senke die Kosten.“

Qualifikationen

Executive mit Erfahrung als CFO und Kaufmännischer Geschäftsführer 🞄 promovierter Diplom-Kaufmann 🞄 Prince2 (Agile Practitioner)

Branchen

Handel 🞄 Service 🞄 Bauzulieferer 🞄 Elektronik/Elektrotechnik

Stationen

Diehl-Gruppe 🞄 MWS Miete Vertrieb Service AG 🞄 BVG Berliner Verkehrsbetriebe 🞄 Ariston Thermo Group (ELCO) 🞄 Richter+Frenzel 🞄 Konrad Kleiner GmbH

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der erfahrene CFO und Kaufmännische Geschäftsführer konzentriert sich als Interim Manager vor allem auf Turnaround Management, Restrukturierung und Sanierung von Unternehmensfinanzen. Sein besonderes Augenmerk liegt darauf, mit aussagekräftigen Kennziffern Transparenz zu schaffen. Auf dieser Grundlage gestaltet er nachhaltig schlanke Kostenstrukturen und zukunftsgerichtete digitalisierte Prozesse.

Er übernimmt in mittelständisch geprägten Unternehmen Mandate als CFO und Kaufmännischer Leiter, im Beteiligungscontrolling und für die Entwicklung von Kennzahlensystemen: Die Gestaltung von Unternehmungsfinanzierungen einschließlich der Bankensteuerung und die Optimierung des Working Capitals sind weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit. Er ist zudem Experte im Prozess-Outsourcing und im Aufbau von Shared Service Centern sowie der gesellschaftsrechtlichen Umgestaltung von Organisationen und Konzernen.

Der Interim Manager verfügt über langjährige Fach- und Führungserfahrung in mittelständischen Unternehmen in den Bereichen Handel, Service, Bauzulieferer und Elektronik/Elektrotechnik. Mit herausfordernden und komplexen Projektsituationen ist er bestens vertraut. Ferner nimmt er Mandate als Beirat und Aufsichtsrat in mittelständischen, produzierenden Unternehmen wahr (Bauzulieferindustrie, High-End-Filmkameras) wahr.

Zu seinen Stärken zählen eine starke unternehmerische Perspektive sowie sein interdisziplinäres und strategisches Verständnis. Auftraggeber und Projektteams schätzen seine teamorientierte und lösungsorientierte Herangehensweise. Neben seinen fachlichen und analytischen Kompetenzen besitzt er starke kommunikative und organisatorische Fähigkeiten. Die Kombination dieser Eigenschaften setzt er erfolgreich ein, um eine hohe Akzeptanz und nachhaltige Wirksamkeit der implementierten Lösungen sicherzustellen.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

408_907_kapitalbind_grosshandel_proz_verringert_bauzul_controll

Kapitalbindung im Großhandel um mehr als 20 Prozent verringert

Ein mittelständisches Großhandelsunternehmen des Bauzuliefergewerbes mit mehr als 150 Standorten hatte eine sehr hohe Kapitalbindung im Working Capital (WC). Bei einer unzureichenden Ertragslage hatte das zu einer angespannten Finanzierungssituation geführt...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals