Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

C-Level Manager für Sanierung und Restrukturierung

  • Restrukturierung, Neupositionierung und Turnaround
  • Sanierung in Insolvenzen und Liquiditätskrisen
  • Einführung und Optimierung von Lean Management

„Als C-Level Manager bin ich auf Sanierung und Restrukturierung spezialisiert.“

Qualifikationen

Diplom-Betriebswirt (FH) 🞄 Bachelor of Arts (Kanada) 🞄 zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsberater 🞄 Six Sigma Black Belt 🞄 Fremdsprache: Englisch  

Branchen

Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Kraftfahrzeugbau 🞄 Automobilzulieferer 🞄 Metall 🞄 Antriebs- und Fördertechnik

Stationen

Gebr. Lohmann 🞄 Kaltenbach 🞄 MAX 🞄 K.O.K. Technologies 🞄 Allweiler 🞄 Teupen Maschinenbau 🞄 Sommer Road Cargo Solutions 🞄 Merkel Freudenberg Fluidtechnic 🞄 Wietmarscher Ambulanz 🞄 Rexnord Kette

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Seit 2007 ist der Interim Manager selbstständig als CRO, CEO und COO erfolgreich. Insgesamt kann er auf drei erfolgreich verantwortete Turnarounds sowie acht Sanierungen und Restrukturierungen in seiner bisherigen Laufbahn verweisen. Allein zwischen 2016 und 2021 hat der zertifizierte Restrukturierungs- und Sanierungsberater und Six Sigma Black Belt drei Sanierungen in Organstellung gemanagt und eine Restrukturierung beratend begleitet.

Seine Branchenschwerpunkte liegen in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Automotive sowie Metall.

Der Interim Manager beherrscht die gesamte kaufmännische Bandbreite. Er hat darüber hinaus Produktions- und Werksleitungen gemeistert und weiß aus seinen vielfältigen Aufgaben, wie ein internationaler B2B-Vertrieb ergebnisdurchschlagend zu führen ist.

Ferner zeichnet sich der Interim Manager dadurch aus, dass er seinen Führungsstil situativ an die aktuellen Erfordernisse und Unternehmenskulturen anpassen kann. Er arbeitet zielorientiert und hands-on. Dabei geht er stets verbindlich und transparent vor und mit gutem Beispiel voran. Er versteht es, die Mitarbeitenden einzubinden und sie somit als den wahren produktiven Teil der Gesamtlösung in den Mittelpunkt zu stellen.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

504_1718_komplex_restrukt_anlagebau_auto

Komplexe Restrukturierung im Maschinen- und Anlagenbau

Der Interim Manager wurde Ende 2018 von einem börsennotierten Konzern beauftragt, einen namhaften Hersteller von Automatisierungsanlagen für die Automobilindustrie (OEM & Tier I) zu sanieren...
513_1208212_turnaround_ maschinenbau_transf_beteiligung_restrukt

Turnaround nach Insolvenzreife im Maschinenbau

Der Interim Manager wurde von einer renommierten Private Equity Gesellschaft als CEO und CRO beauftragt, ein Beteiligungsunternehmen in NRW mit 180 Mitarbeitern und einer Start-up-Vertriebstochter in den USA auf Grundlage eines Sanierungsgutachtens zu restrukturieren und das geplante profitable Marktwachstum sicherzustellen...
512_120821_neuausr_lkw_aufbauten_transporter_nach_liquiditaetskr.jpg

Neuausrichtung und erfolgreicher Turnaround nach Liquiditätskrise

Der Interim Manager wurde als CEO und CRO beauftragt, eine namhafte Unternehmensgruppe im Fahrzeugbau zu sanieren und neu auszurichten...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals