Mehr Informationen über diesen Interim Manager
Der Interim Manager übernimmt Führungs- und Beratungspositionen im Finanzbereich sowie Mandate als Projektmanager und Interim Auditor. Seine Schwerpunkte liegen in internationalem Rechnungswesen, Controlling und Risk Management. Als Projektmanager übernimmt er Projekte für Post Merger Integrationen ebenso wie Standortverlagerungen und Insourcing oder Outsourcing von Shared Services.
Die Einführung von IFRS-Standards sowie nachhaltige Effizienz- und Kostensenkungsprogramme bilden einen weiteren Schwerpunkt des Interim Managers. Als Interim Auditor übernimmt er Aufgaben der internen und externen Revision für Abschlussprüfungen, regulatorische Prüfungen und Due Diligences.
Der Interim Manager verfügt über einen breiten internationalen Background. Der Diplom-Kaufmann und Chartered Financial Analyst hat in den USA einen Master of Professional Accounting (MPA) erworben. Seine Kompetenzen hat er in zahlreichen Auslandstätigkeiten weiter ausgebaut, unter anderem in London, Tokio, Sydney, Bukarest und Kopenhagen. In Singapur war er drei Jahre als Business Scout und Regional Manager Financial Services in der Region Asia & Pacific tätig.
Mit seinem Motto „Change – Flow – Teaming-up“ steht der Interim Manager für klare Strukturen, Flow, Digitalisierung und Lean Administration. Er bringt eine langjährige Erfahrung als Business Partner und Sounding Board von Vorstand und (Familien-)Gesellschaftern mit.
Vor dem Schritt in die Selbstständigkeit war der Interim Manager zwölf Jahre als CFO, Kaufmännischer Leiter und in verschiedenen Finance-Managementpositionen in Deutschland und der DACH-Region tätig. Er ist versiert im Schnittstellenmanagement im Konzernumfeld und kennt die internationalen Perspektiven von Head Office und ausländischen Niederlassungen.
Mit interkultureller Feinfühligkeit und Leadership-Erfahrung aus verschiedenen Veränderungsphasen liegt sein Fokus im Bereich Personal im Teambuilding auf Bereichs- und Abteilungsebene, im On-the-job-Coaching von Führungskräften, in der gezielten Nachwuchskräfteförderung und der Einbindung von schwierigen Zeitgenossen. Er hat Teams von mehr als 100 Mitarbeitenden geführt.