Interim Manager: Das Bild zeigte eine goldene Decke.
MANAGERPROFIL
Erstellt von Charly Kahle

Business Executive für C-Level-Mandate

  • CEO, COO, CRO: Wachstum und Turnaround, Restrukturierung und Sanierung
  • Werksleiter oder Leiter Technik, Beschaffung, Einkauf, Qualitätsmanagement
  • Operative Exzellenz, Prozessoptimierung, Lean-Produktion

„Als Business Executive stehe ich für C-Level-Mandate zur Verfügung.“

Qualifikationen

Diplom-Ing. 🞄 Diplom-Wirtschafts-Ing. 🞄 Executive MBA (Henley) 🞄 Projektmanager PMP (PMI) 🞄 Restrukturierung (MI G-S-O) 🞄 Lean-Experte (Porsche, Festool) 🞄 Interim Executive (EBS) 🞄 Qualitätsmanager (QMB-TÜV, QMA-TÜV) 🞄 Systemischer Business Coach (ICA) 🞄 ESUG Berater (DIAI, Sanierung in Insolvenzschutz) 🞄 Systemarchitekt Industrie 4.0

Branchen

Automotive 🞄 Maschinen- und Anlagenbau 🞄 Gummi (Kunststoff) 🞄 Beratung (Recht, Wirtschaft)

Stationen

Keine Angaben aus Gründen der Vertraulichkeit

Mehr Informationen über diesen Interim Manager

Der unternehmerisch geprägte Business Executive ist seit 2015 im Interim Management und in der Beratung tätig. Dabei hat er als Interim Geschäftsführer eine österreichische Holding in der Post Merger Integration begleitet. Ferner stabilisierte er für eine deutsche Gruppe ein Produktionswerk im Osten der EU. Einen insolvenzgefährdeten Automobilzulieferer hat er beraten und erfolgreich ein Sanierungskonzept mitentwickelt. Als Leiter Technik und Produktion brachte er in einer Industriegruppe für intelligente Gebäudetechnik die Restrukturierung hin zu einer Spartenorganisation und Lean-Projekte auf den Weg („Fit for future“) – für eine nachhaltige Steigerung von Produktivität und Kundenservice-Qualität.

Der Interim Manager ist in der Lage, Unternehmen mit innovativen Produkten neu zu positionieren. Er ist versiert darin, Fertigungsabläufe komplett umzugestalten und Vertriebsteams zu entwickeln. Systeme für Qualitätsmanagement und Kennzahlen führt er sicher ein. So schafft er Transparenz und legt die Basis für positive Entwicklungen.

Im Aufsichtsrat einer Industrie-Holding hat der Interim Manager Firmenkäufe beurteilt, vorbereitet und gestaltet. Dort wechselte er in die operative Verantwortung und übernahm die Führung von sieben Beteiligungen. Zur Restrukturierung und Sanierung ordnete er die Unternehmens-, Kosten- und Produktionsstrukturen neu. Er schaffte Transparenz in den Geschäftsbereichen und baute schlanke Prozesse auf, die Produktivität, Firmenwert und Ergebnisse steigerten. Zudem hat er wiederholt als Interim Manager Geschäftsführungen und die Leitung von Turnaround-Projekten übernommen.

weiterlesen weniger anzeigen

Projekte
dieses Managers

234_105_geschfuehrer_Werkleuter_Gummiindustrie

Post-Merger-Integration als Geschäftsführer und Werkleiter

Nach langwierigen Verhandlungen war einem Konzern der Gummiindustrie die Übernahme eines strategisch interessanten Unternehmens und Wettbewerbers gelungen. Der Inhaber schied ohne Übergangsfrist aus...
233_104_gebaeudeausr_rekonstruierung

Restrukturierung eines Gebäudeausrüsters

Ein führendes Unternehmen der Gebäudeausrüstung litt unter Wachstums- und Performanceschwäche. Die Umsetzung innovativer Produkte war deutlich zu langsam und es fehlte der Fokus. Qualitätsprobleme häuften sich...
232_103_Restrukturierung_und_new_business_Automobilzulieferer

Restrukturierung und neues Geschäft für Automobilzulieferer

Ein im Markt gut aufgestelltes Automobilzulieferunternehmen hatte die Kosten aus dem Auge verloren. Die Ergebnisse gingen zurück, der Wettbewerb holte auf. Im Unternehmen wuchsen die Bestände...

Das könnte Sie
auch interessieren

Das Bild zeigt eine junge Frau, auf auf ihr Smartphone schaut.

FAQ: Was ist Interim Management?

Antworten auf alle Fragen über Interim Management
Das Bild zeigt eine grafische Versinnbildlichung der Connected Workforce.

Connected Workforce

Broschüre: Mit Interim Management zur vernetzten Belegschaft
Das Bild zeigt eine auf Pharma und Medizintechnik spezialisierte Interim Managerin.

Pharma und Medizintechnik

Broschüre: Individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen
Das Bild zeigt einen Interim Manager auf einem Puzzleteil.

10 unverzichtbare Eigenschaften

Pocket Guide: Daran erkennen Unternehmen geeignete Interim Professionals
Das Bild zeigt die Figur eines Interim Managers inmitten hängender Karotten.

Methoden zur Personalbeschaffung

Pocket Guide: So finden Unternehmen passende Fach- und Führungskräfte
Eine Unternehmensinhaberin übergibt den Staffelstab an ihre Nachfolgerin.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Pocket Guide: 6 Einsatzmöglichkeiten für Interim Professionals